Heute, am 11.Dezember ist mein Türchen, nein Stiefelchen an der Reihe. Ich fülle es mit zwei verschiedenen Dingen: 1.einem Gewinnspiel und 2.einem Glühweinrezept für die kalten, gemütlichen Abende beim Lesen.
Bei meinem Gewinnspiel könnt ihr ein Weihnachtsbuch oder einen Thriller gewinnen, je nachdem ob euch mehr nach etwas Romantik oder etwas Nervenkitzel ist.
Was ihr dafür tun müsst? Das ist nicht schwer: hinterlasst mir einen weihnachtlichen Kommentar und im Optimalfall noch eine Mailadresse und das war es dann schon. Ihr habt eine Woche Zeit dafür(also vom 11.12.14-18.12.14 um 18 Uhr).
Türchen oder Stiefel Nr.12 findet ihr morgen bei Iwein auf http://www.woerterrausch.de
Was es zu gewinnen gibt zeige ich euch jetzt. Viel Spaß beim mitmachen.
Weihnachtsbote auf vier Pfoten oder Abgeschnitten (beide Bücher sind neu gekauft, wenn auch nicht brandaktuell)
.
.
Und hier noch das Glühweinrezept für den gemütlichen Abend zu zweit (also das Buch und ihr natürlich^^)
Guten Morgen!
Ich möchte bitte für „Weihnachtsbote auf vier Pfoten“ in das Lostöpfchen hüpfen und mein Glück herausfordern.
Liebe Grüße
Guten Morgen!
Oh ein Glühweinrezept, mal was anderes 🙂 Ich selber trinke eigentlich keinen, dann eher die Lightversion Kinderpunsch oder einen Apfel-Zim-Tee, passt auch gut in den Advent!
Ich würde gerne für Abgeschnitten in den Lostopf und wünsche dir noch eine schöne Adventszeit!
Dein Gewinnspiel hab ich gerne auf meinem Blog geteilt 🙂
Liebste Grüße, Aleshanee
Einen wunderschönen Wintermorgen allen, was für ein Klasserezept. Lieben Dank dafür, dass probiere ich heute Abend gleich aus 🙂 Gerne versuche ich mein Glück bei: Weihnachtsbote auf vier Pfoten
Ich wünsche Euch was, Bussi,
Jil (jil.bayer@gmail.com)
Guten Morgen, weißen Glühwein habe ich noch nie getrunken dabei klingt das so simple, lach.
Ich würde gerne für Weihnachtsbote auf vier Pfoten in den Weihnachtstopf. Sehr weihnachtlich war das nun noch nicht daher mag ich dir von meinem Lieblingsweihnachtslied erzählen 😉
Jedes Jahr läuft Last Christmas rauf und runter und ich kann es schon nicht mehr hören aber seit ein paar Tagen erwische ich mich immer wieder dabei (ja leider auch auf offener Straße,lach) dass ich „All I want für Chistmas“ von Mariah Carey vor mich hin summe. Ich mag ihre Lieder sowieso aber das ist doch auch eines was ausdrückt um was es Weihnachten wirklich geht.
Sicher freut sich jeder über Geschenke, auch ich, aber was wären sie denn alleine daheim? Nur mit Familie, dem Mann, dem Freund, den Kindern macht es doch erst richtig Spaß 😉
Hast du auch ein Lieblingslied zu Weihnachten?
Liebe Grüße
Sabrina
Oho, eine liederfrage. Mmh..
Also ich höre total viele weihnachtslieder gerne, aber am liebsten mag ich immer noch die klassischem kirchenlieder und ansonsten, ach ich mag eigentlich fast alles^^#
Besonder gern aber tatsächlich deutschsprachige..
Lg
Hihi danke für deine Antwort 😉 Ich bin ein verkappter Ami (in meinem Traum 😉 daher wohl eher diese. Wobei ich die Weihnachts CD von Frank Schöbel finde ich auch sehr schön.
Den Glühwein muss ich ausprobieren! 😀 Ich würde gerne für den Fitzek in den Lostopf! 🙂
mikka@keladry.com
Uuuuuuh, ein Glühweinrezept. Wie toll. Ich suche schon ewig nach einem guten. Ich bin nämlich nicht so der Extrem-Glühweintrinker. Ich würde für den Weihnachtsboten auf vier Pfoten in den Lostopf hüpfen 🙂
Liebste Grüße!
Guten Morgen,
das Glühweinrezept hört sich richtig lecker an, und ich glaube ich muss es am Wochenende glaich mal ausprobieren. Ich liebe Glühwein, nur die Dämpfe sollte man nicht so einatmen 😀
Da ich mich nicht entscheiden kann, was ich lieber lesen würde, hüpfe ich einfach mal für beides in den Lostopf 🙂
Ganz viele Adventsgrüße an diesem grauen Tag
Jana
lunasleseecke@gmail.com
Ich würde auch gern für „Abgeschnitten“ in den Lostopf hüpfen…
Danke für das Rezept, ich probiers aus lecker lecker
Hallo,
das Glühweinrezept hört sich gut an, das muß ich auch mal ausprobieren.
Sehr gern hüpfe ich dann mal für „Weihnachten auf vier Pfoten“ in den Lostopf.
LG von ELke H.
ein weihnachtlichen Kommentar:
Also hier ist meiner für den Lostopf:
Wenn der Abendhimmel glüht,
weil die Engel mit feuereifer Plätzchen backen.
Wenn die Luft knistert,
vor Heimlichtuerei und Geschenkpapier.
Wenn in den Gesichtern die Vorfreude und die Kerzen
um die Wette leuchten,
dann ist Weihnachtszeit!
Ich würde für „Weihnachten auf vier Pfoten“ in den Lostopf
Das aber ein süsser kommentar. Danke^^
Hallo,
tolles Glühweinrezept. Das werde ich wohl mal ausprobieren. 😉
In den Lostopf würde ich gern für das Weihnachtsbuch. „Abgeschnitten“ hab ich schon 🙂
Wünsche dir eine schöne (Vor)Weihnachtszeit.
LG
SaBine
Ho ho ! Einen weihnachtlichen Kommentar bei dem Sturm da draussen zu schreiben ist ziemlich schwer. Ich fühl mich gerade wie im Herbst. Ok ich versuche es. Ein lieber Kollege hat mal folgende Worte zu mir gesagt:
„Letztendlich ist das Weihnachtsfest nicht nur ein Fest der Besinnlichkeit, sondern auch ein Fest der Freude“
Wie wahr, wie wahr.
Ich würde sehr gerne für den Thriller in den Lostopf hüpfen. Ich habe gerade Passagier 23 von Fritzek gelesen und fand das Buch super.
Lg Jana
Der Glühwein klingt aber lecker – ich würde gerne für den Weihnachtsboten in den Lostopf hüpfen
Oh, ich würde total gern Abgeschnitten gewinnen. Ich habe dieses Jahr schon was von Tsokos und was von Fitzek gelesen (überall zum ersten Mal) und da wäre dieses Buch perfekt 🙂
Liebe Grüße,
Tialda
meine Mailadresse lautet übrigens tialda[at]bibliofeles.de
Heyho,
ein sehr schönes Glühweinrezept, dass werde ich mir mal merken. *g*
Deine Bücherauswahl ist auch sehr interessant, wobei ich dann doch lieber bei „Weihnachtsbote auf vier Pfoten“ in den Lostopf springen möchte. Es ist schön weihnachtlich und das Cover spricht mich an. ;o)
Einen schönen Abend undl lieben Gruß,
Ruby
Hallo und vielen herzlichen Dank für die tolle Verlosung! Ich würde gerne für beide Bücher mein Glück im Lostopf versuchen, aber wenn ich mich entscheiden müsste, dann wäre mein Favorit „Weihnachten auf vier Pfoten“.
Ich kann übrigens für Glühwein-Fans als leckeres Weihnachtsdessert „Glühbirne“ empfehlen: Dafür vier Birnen schälen und entkernen. In einem Topf 750 ml Glühwein, 3 Sternanis, 50 g Zucker und 1 Zimtstange erhitzen, dann die Birnen hinzugeben und ca. 30 Minuten abgedeckt köcheln lassen, dabei die Birnen ab und zu wenden. Am besten über Nacht abkühlen und durchziehen lassen. Vor dem Servieren Birnen, Zimtstange und Sternanis herausnehmen. 3 EL Vanillepuddingpulver mit 3 EL Orangensaft glatt rühren. Glühwein aufkochen und Vanillepuddingpulver mit O-Saft hinzugeben. Birnen mit Glühweinsoße und 1 Kugel Vanilleeis servieren. Es ist sehr lecker und seh schön weihnachtlich.
Viele liebe Grüße und weiterhin eine schöne Adventszeit
Katja
Achja, hier noch meine E-Mail-Adresse noch einmal extra: kavo0003@web.de
Oh, das klingt super lecker. Direkt mal speichern morgen abend^^
Huhu 🙂
Ich würde gerne für ‚Abgeschnitten‘ in den Lostopf hüpfen.
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend! ❤
Alles Liebe, Jasi ♥ meine.lieblingsbuecher@gmx.at
Hallo,
es weihnachtet in Stadt und Land
geschmückt sind Fenster, Baum und Wand.
Bei Kerzenschein auf dem Sofa sitzen,
hin und wieder ein Plätzchen stibitzen.
Ich komm zur Ruhe und ich denk
„Ach mir fehlt noch ein Geschenk“.
Das Buch „Abgeschnitten“ wär schon fein,
drum hüpf ich hiermit in den Lostopf rein.
Ich wünsche Dir ein schönes Fest
und fürs neue Jahr das Best`.
Herzlichst sag ich – ich war da
es grüßt ganz lieb Herzchaosmama
Ich komm gerade erst dazu so nach und nach mal alle kommentare nochmal in Ruhe durchzulesen.
Danke, deiner ist ja wirklich herzallerliebst.
LG Aki
Weißen Glühwein mag ich viel lieber als roten Glühwein ❤ Herzlichen Dnak demnach für das tolle Rezept. Ich selbst würde auch einfach simplen Apfelwein herstellen, ein paar Gewürze rein fertig, aber sooo toll ❤
Oder hast du schonmal heißen Hugo probiert? Kann man auf den Geschmack kommen 😉
Weihnachten rückt immer näher daher brennt mir immer die Frage, ob du wohl auch schon alle Geschenke besorgt hast? Ich bin mal wieder sehr gut in der Zeit und werde morgen/Übermorgen die letzten Päckchen nd Karten auf die Reise schicken 😉
Lasse dir ganz wundervoll-weihnachtliche Grüße da :-*
Mary // Mary@April28.de // http://www.Apri28.de
Sehr schön, wenn ich doch noch dem ein oder anderen eine Freude machen kann mit dem Rezept^^
Apfelwein ist auch immer wieder lecker, trinke ich sogar noch lieber im Herbst. Und warmer Hugo?? Das gibt’s?? Oo Muss ich mal austesten.
Was die Geschenke angeht. Erstaunlicherweise habe ich für dieses Jahr wirklich schon alles zusammen. Teilweise war es Zufall. weil zB Schatz einen Pulli wollte der im Septemer rauskam, aber limitiert war. Da blieb mir ja quasi keine Wahl^^
Aber ansonsten habe ich alles. Ah, halt. Warte! Ich hab mal wieder meinen Paps vergessen..der ist jedes Jahr ein Sonderfall, weil der nie etwas braucht und seit der Scheidung immer allen Kram sich selbst kauft. xD
Na mal schauen…vielleicht bringe ich ihm nen Karton gute Nerven mit, hab gehört die gibts im Dutzend billiger. Und die braucht er, weil wir alle am ersten WTag bei ihm sind 😉
LG Aki
Hallöchen,
da hüpfe ich doch auch noch in den Lostopf. Am liebsten für den Thriller „Abgeschnitten“. 😉
Ich wünsch dir noch eine besinnliche und entspannte Weihnachtszeit! ☺
janine.brandstetter@gmx.at
Alles Liebe ♥,
Janine
Tolles Gewinnspiel! 🙂
Weihnachten ist für mich vor allem Plätzchen- (bzw. Kekse), Tee- und Punschzeit. 🙂
Falls du auch gern Punsch trinkst, kann ich dir den Fruchtpunsch Holunder von Alnatura nur wärmstens empfehlen. 🙂
Ich würde gern für „Abgeschnitten“ in den Lostopf.
Hmmm Das Glühweinrezept klingt aber gut 😀
Guten Morgen!
Wurde eigentlich schon ausgelost? Hab auf deinem Blog nix gefunden 😉
Liebste Grüße, Aleshanee
Hiho,
Ja sry ausgelost ist tatsachlich schon, ich hab nur gerade probleme von pc artikel zu veroffentlichen. Und dann kam Weihnachten 😉