
Ich erwähnte ja die Tage schon, dass ich bei der sechsten langen Lesenacht von Anka mitmache. Über den Link kommt ihr zu Ankas offiziellen Seite zur Lesenacht. Einfach anklicken und ihr könnt lesen was alle so blubbern und posten. Dort findet ihr nämlich ein Liste aller TeilnehmerInnen. Dieser Artikel wird ab 20.00Uhr bis morgen sobald ich an den PC komme angepint bleiben.
:: ~ 6. Lange Lesenacht ~ Gemeinsam lesen und blubbern bis die Augen zufallen :::
Wie angekündigt werde ich das Buch „Ein ganzes halbes Leben“ beginnen und versuchen so weit wie möglich zu lesen. Vorbereitet habe ich bereits alles. Um 21:00 Uhr geht es offiziell los, ab 20:30Uhr wird „vorgeglüht“.
Vorsorglich habe ich bereits den Laptop, meine Teekanne, Cola, Chips und einen bequemen Platz vorbereitet und harre der Dinge die da nun kommen werden.
~AUFGABEN~
1. Aufgabe ~ 21:00 Uhr Zuerst möchten wir natürlich alle wissen, welche Bücher heute Nacht gelesen werden. Also, erzähl mal, welches Buch begleitet dich durch die Nacht? Auf welcher Seite bist du? Wie bist du auf dieses Buch gekommen?
Ich beginne heute meine erste Lesenacht mit „Ein ganzes halbes Jahr“ und bin..öhm..na ich starte von vorn^^
Gekommen bin ich über die Verlagsvorschau auf dieses Buch, bekommen habe ich es dann im Rahmen der Lovelybooks Lesechallenge April.
2.Aufgabe: ~ 22:00 Uhr Du hattest jetzt die Möglichkeit, die Charaktere deines Buches ein bisschen kennenzulernen. Da die Hauptprotagonisten immer im Mittelpunkt stehen, würde ich gern mehr über einen Nebencharakter erfahren. Wer fällt dir spontan ein? Welche Rolle hat er in deinem Buch? Warum gefällt er dir (nicht)?
Mmh..eine so schöne Frage, aber da ich gerade die letzte Stunde mit einem zickendem Laptop(er wollte dringend noch ein paar Updates haben oder abschalten-.-„), meinem Fragen stellendem Schatz(„nein..es stört mich gar nicht wenn du mich was fragst beim Lesen“) und einem wachwerdenem Tochterkind herumgeschlagen habe..weiß ich noch gar nix von Nebenchars..ich habs gerade mal über den Prolog geschafft.. xD Vielleicht fällt mir dazu später was ein. *g*
3.Aufgabe: ~ 23:00 Uhr Eigentlich kommt es auf die inneren Werte an, oder? In dieser Stunde ausnahmsweise mal nicht. Beschreib dein Buchcover mit maximal 3 Worten.
Oh, das ist gut, das gefällt mir: Scherenschnitt, rote Blütenblätter
kürzer ging nicht^^
4.Aufgabe: ~ 00:00 Uhr Wenn du genau JETZT in die aktuelle Szene deines Buches eintauchen könntest, wo wärst und was tätest du?
Ich würde mich gerade auf den Weg zu meinem Job machen der mir von der Arbeitsagentur aufgedrängt wurde.
5.Aufgabe: ~ 01:00 Uhr In dieser Stunde möchte ICH mal einen Blick in dein Buch werfen. Verrate mir den letzten Satz auf deiner aktuellen Seite.
„Ich musste mich beherrschen, um nicht zurückzuweichen.“ S.50
6.Aufgabe: ~ 02:00 Uhr An dieser Stelle können wir ruhig schon mal ein Fazit ziehen. Wie gefällt dir dein Buch? Wie viele Seiten hast du insgesamt während unserer Lesenacht gelesen? Kannst du das Buch weiterempfehlen?
Dummerweise habe ich nicht wirklich viel gelesen während dieser Lesenacht, dazu war ich viel zuviel abgelenkt von FB und Twitter und dem Blog.^^ Bin bis Seite 88 gekommen, das entspricht 17% des Buches. Das entspricht so gar nicht meinem Lesepensum. Aber normalerweilse notiere ich dabei auch nicht in zwei Notizheft und lese noch Twitter und schreibe FB dabei. Obwohl ich noch unter 100 Seiten bin finde ich das Buch bisher sehr schön geschrieben und würde es sofort weiterempfehlen. Es ist so anders als die anderen Bücher.
~UPDATES~
1. Update ~ 20:30 Uhr ~ Vorglühen
20:46 Uhr und ich bin jetzt auch dabei. Habe alles vorbereitet. Schatz sitzt am PC und bastelt nebenbei an meinem Bewertungssystem für meinen Blog. Nur meine beginnende Migräne macht mir ein biiiissel Sorgen..
2. Update ~ 21:00 Uhr ~ Startschuss
21:06 Uhr die erste Frage ist beantwortet und ich starte jetzt gemütlich in die Lesenacht, noch ab und zu unterbrochen von Schatzis Fragen zu meiner zukünftigen Bewertungsskala..ich bin sehr auf das Buch und die Lesenacht gespannt.
3. Update ~ 22:00 Uhr
22:07 Uhr Meine zweite Frage ist beantwortet. Die erste Stunde ist rum und meine Bewertungsvorrübergehnsskala ist fertig gebastelt. Jetzt nur noch Schatzi rauswerfen, dann kann ich endlich, endlich richtig loslesen..bisher hab ich ja nur den Prolog geschafft..
Ok und ein Dutzend Blogs, gefühlte hundert FB-Nachrichten gelesen und Twitter verfolgt:
Fazit: ich brauche doch dringen wieder einen Twitteraccount..nur für die #Lesenacht lohnt der sich schon^^
22:27 Uhr Oups..total vergessen das Kaninchen zu füttern *hüstel* Hammi kam mir schon am Zaun entgegen gerannt^^# Jetzt aber schnell weiter..naja..endlich anfangen mit dem Superbuch!!
4. Update ~ 23:00 Uhr
23:08 Uhr meine Kopfschmerzen haben etwas nachgelassen nach einer spontanen Frischluftkur! sprich: ich hab den Kopf einfach 5Minuten aus dem Fenster gehalten.
Der Anfang vom Buch gefällt mir gut. Ich mag den Stil, auch wenn ich wiiirklich langsam lese heute. Zum Einen ist da mein Kopf, zum Anderen diese Twitter/FBsache^^ iiirgendwie lenkt die ab xD
Egal, ich lese jetzt weiter..da geht noch was!!
23:36 Uhr Schatzi endlich losgeworden, vernichte jetzt Jumboflips und versuche mich gleich nochmal an ner Frischluftkur. FB und Twitter zusammen ist echt tödlich fürs Lesen..vor Allem wenn man das hier zum ersten Mal miterlebt*g*
Aus Ermangelung an guter Musik im Radio und irgendwie nicht auffindbaren CDs Kochprofis als Hintergrundgebrabbel angemacht..*hüstel*
5. Update ~ 00:00 Uhr ~ Geisterstunde
00:04 Uhr Vierte Frage beantwortet. Ein paar Seiten weiter als vorhin. FB und Twitter lenkt mich immer noch tooootal ab. So viele lustige und nette Leutchen und so viele tolle Bücher dabei!!
Eben noch mit Milka Tender selbstversorgt und die Tür geschlossen: Schatz schnarcht so laut, das ich ne Etage darunter kaum meine eigenen Gedanken hören kann. Na das wird ja noch eine lustige Nacht. Wo waren meine Ohrstöpsel nochmal???
00:58 Uhr gleich 1 Uhr. Irgendwie werd ich wacher. Und ich brauch Twitter! xD
Das Buch ist wirklich gut geschrieben, aber man sollte „Ein ganzes halbes Jahr“ nicht kurz nach „Ziemlich beste Freunde“ lesen..Am Anfang sind sie dann doch arg ähnlich und es gibt meiner Meinung nach einige Parallelen die man durchaus ziehen könnte..
6. Update ~ 01:00 Uhr
01:09 Uhr Ich werde zwar langsam irgendwie müde, aber irgendwie bin ich gleichzeitig auch wach..komisch komisch. Brauche immer noch Twitter!
Eben versucht bei FB meinen Accountnamen zu ändern..Mikha dort und Aki hier und sonst überall verwirrt dann doch zu viele..ok, generell ists ja auch genauso gewollt^^# aber nunja FB lässt das irgendwie nicht zu.
Noch schnell Aufgabe 5 erledigt und bissel noch weiterlesen, dann geh ich ins Bettchen.
7. Update ~ 02:00 Uhr ~ Ende
02:16 Uhr Nachdem ich das Update eben fast verpasst hätte, weil ich so im Buch war hier noch kurz mein letztes Update, denn ich werde gleich ins Bett gehen. Ich bin müde. Mein Glas Milch hat zwar kurz geholfen, aber dafür hab ich letzte Nacht einfach zu schlecht geschlafen und die Schmerzen und Schmerzmittel taten ihr übriges heute.
Meine erste Lesenacht hat mir total viel Spaß gemacht, auch wenn sie anders begonnen hat als ich dachte. Leider kann ich meinen FB-Namen nicht ändern, was mich total nervt..ich mach mir jetzt sicher keinen neuen Account. -.-“
Egal..mach ich halt in Twitter!! So!!
Heute mache ich aber erstmal nichts mehr, es ist fast halb drei und morgen hab ich wieder ein Tochterkind das spielen will und ein Männe das Waffeln haben möchte die ich ihm in meinem nicht mehr allzu jugendlichem Leichtsinn versprochen habe. 😉
Fazit: Gerne wieder eine Lesenacht, dann noch besser vorbereitet, mit Twitter und mit mehr Buch lesen und weniger FB/Twitter lesen *g*
8.Update ~ 13:00 Uhr ~ Der Tag danach
Morgen Zusammen^^
Ich hab schön bis kurz nach halb zehn geschlafen und fühle mich richtig gut. Irgendwie noch etwas müde, aber gut. Obwohl mir mein Buch sehr gut gefallen hat(so der erste Leseabschnitt der Challenge) werde ich heute eher nicht weiterlesen, weil ich denken das Buch kollidiert sehr mit der noch zu schreibenden Rezi zu „Die einen sagen Liebe, die anderen sagen nichts“. Ebenfalls meiner Meinung nach ein sehr anderes Buch und auch gut. Und dazu muss ich die Rezi eben noch fertigmachen. Danach lese ich dann morgen oder übermorgen in Ruhe weiter.
Die Lesenacht fand ich klasse und wenn ich kann werde ich nächstes Mal auch wieder mitmachen. Danke Anka für das Organisieren und die absolut genialen Zusammenfassungen!! Einfach klasse!!
