[TAG] > Nur ❶ Wort

Hiho Ihrs.
Vor ein paar Tagen(ok..ein paar mehr, es war am 23.8.^^) hat die gute Waldschrat mich getaggt. Durch den Umzug konnte ich natürlich nicht sofort reagieren, aber jetzt hab ich etwas Zeit und arbeite mich mal durch.
Es gibt so einige Tags die ich kenne, aber den hier fand ich mal besonders witzig*g* Den hier habe ich ausgefüllt am Fr, 6.9. Veröffentlicht aber etwas später, damit hier mal wieder etwas erscheint.^^

N°1 : Wo ist Dein Handy?
images Couch
N°2 : Dein Partner?
images stolz
N°3 : Deine Haare?
imageswuschelig
N°4 : Deine Mama?
imagesdurchgeknallt
N°5 : Dein Papa?
imagesEigenbrödler
N°6 : Dein Lieblingsgegenstand?
imagesBackofen
N°7 : Dein Traum von letzter Nacht?
images bescheuert
N°8 : Dein Lieblingsgetränk?
imagesKakao
N°9 : Dein Traumauto?
imagesdraussen
N°10 : Der Raum in dem Du dich befindest?
images Wohnzimmer
N°11 : Dein Ex?
imagesweg
N°12 : Deine Angst ?
imagesJoblos
N°13 : Was möchtest Du in 10 Jahren sein?
imagesglücklich
N°14 : Mit wem verbrachtest Du den gestrigen Abend?
imagesMänne
N°15 : Was bist Du nicht?
images wach
N°16 : Das letzte was Du getan hast?
images geschrieben
N°17 : Was trägst Du?
imagesPyjama
N°18 : Dein Lieblingsbuch?
images schwierig
N°19 : Das letzte was Du gegessen hast?
images Chips  xD
N°20 : Dein Leben?
images chaotisiert
N°21 : Deine Stimmung?
images  zufrieden
N°22 : Deine Freunde?
imagesweitweg (<- guck..is ein Wort*g*)
N°23 : Woran denkst Du gerade?
images Bett
N°24 : Was machst Du gerade?
imagesöööhm.. (Pc und so?^^)
N°25 : Dein Sommer?
imageshot
N°26 : Was läuft in Deinem TV?
imagesRTL
N°27 : Wann hast Du das letzte Mal gelacht?
images vorhin
N°28 : Das letzte Mal geweint?
images Donnerstag
N°29 : Schule?
imagesMontag
N°30 : Was hörst Du gerade?
images Onlinegamegeräusche
N°31 : Liebste Wochenendbeschäftigung?
images faulenzen
N°32 : Traumjob?
imagesWasmitBüchern (<- da siehsse..schon wieda ein Woart ^^)
N°33 : Dein Computer?
images Baby
N°34 : Außerhalb Deines Fensters?
images dunkel
N°35 : Bier?
images igitt
N°36 : Mexikanisches Essen?
images omnomnomnomnom
N°37 : Winter?
images kalt
N°38 : Religion?
imageswhat?
N°39 : Urlaub?
images wann?
N°40 : Auf Deinem Bett?
images Decke
N°41 : Liebe?
imagesvorhanden

Und weil ich gerne den Tag weiterführen möchte und auch auf die Antworten gespannt bin tagge ich hiermit:
Ninespo
Sarah von mit mir an deiner Seite

TAG: Fünf Dinge, die mich glücklich machen

Gestern auf dem Blog von Schneewittchen gefunden(ja..heutzutage muss man auch als Märchenfigur immer aktuell bleiben). mal ein kleiner, kurzer TAG den man schön zwischendurch machen kann. Gefällt mir, direkt mal mitgemacht.

Fünf Dinge, die mich glücklich machen « Schneewittchen`s Welt

1. Ein gutes Buch zu lesen, schön entspannt auf meiner Couch mit einem leckeren Kakao
2. wenn ich mich konzentriert und mit viel Zeit der Backkunst widmen kann(damit ich irgendwann auch mal besser werde)
3. Schokolade..auch gerne in heißer Milch aufgelöst
4. mein Männe
5. mein Tochterkind (also meistens 😉 )

So..wer will darf sich den TAG gern mitnehmen..der ist so schön schnell erledigt. Falls ihr das macht..freuen sich Schneewittchen oder auch ich über nen Kommi, damit man nachlesen kann.

❤ Aki

Eulenpost(s): [TAG] 100 Bücher, die man gelesen haben sollte?

Auf diesem wunderschönen Buchblog habe ich einen wirklich interessanten TAG gefunden, also mich interessiert er zumindest. Die liebe Melissa von Eulenpost hat sich nach ein wenig Bettelei auch erbarmt den Tag an mich auch noch weiterzugeben *freu*
Melissas TAG könnt ihr euch hier komplett ansehen und mal drüberschauen was man selbst so schon gelesen hat. Und falls sich jetzt wer über die Auswahl der Listenbücher wundert, einfach mal in den Kommentaren des Post lesen, da hatte ein nettes Mädel noch beschrieben woher diese Liste stammt. Und ja, ich weiß dass man diese nicht ganz ernst nehmen sollte/kann/whatever, aber ich finde da sind schon einige gute Bücher drauf, die man wirklich gelesen haben sollte. Mal davon abgesehen sind solche Liste egal von welchem Sender, Institut, Verlag oder Buchkritiker erstellt immer, aber auch wirklich immer! subjektiv. Von daher wird eh niemals nicht jeder damit einverstanden sein.
Eulenpost(s): [TAG] 100 Bücher, die man gelesen haben sollte?
Ich werde es genau wie Melissa so machen, dass ich dazuschreiben ob ich die Verfilmung dazu gesehen habe oder welche Bücher ich abgebrochen habe. So etwas Zusatzinfos quasi. Die Farben für die Markierungen sind natürlich frei wählbar(ich kann gelb nicht leiden)^^

grün- diese Bücher habe ich gelesen
rot- angefangen, aber wieder abgebrochen
orange- davon habe ich nur den Film gesehen

1. Der Herr der Ringe, JRR Tolkien (+Filme gesehen)
2. Die Bibel
3. Die Säulen der Erde, Ken Follett (+Filme aber gesehen)
4. Das Parfum, Patrick Süskind
5. Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry
6. Buddenbrooks, Thomas Mann
7. Der Medicus, Noah Gordon
8. Der Alchimist, Paulo Coelho
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, J.K. Rowling (+Film)
10. Die Päpstin, Donna W. Cross (+Film)
11. Tintenherz, Cornelia Funke
12. Feuer und Stein, Diana Gabaldon
13. Das Geisterhaus, Isabel Allende
14. Der Vorleser, Bernhard Schlink
15. Faust. Der Tragödie erster Teil, Johann Wolfgang von Goethe (+Film)
16. Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
17. Stolz und Vorurteil, Jane Austen
18. Der Name der Rose, Umberto Eco
19. Illuminati, Dan Brown
20. Effi Briest, Theodor Fontane
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, J.K. Rowling (+Film)
22. Der Zauberberg, Thomas Mann
23. Vom Winde verweht, Margaret Mitchell
24. Siddharta, Hermann Hesse
25. Die Entdeckung des Himmels, Harry Mulisch
26. Die unendliche Geschichte, Michael Ende(+Filme)
27. Das verborgene Wort, Ulla Hahn
28. Die Asche meiner Mutter, Frank McCourt
29. Narziss und Goldmund, Hermann Hesse
30. Die Nebel von Avalon, Marion Zimmer Bradley
31. Deutschstunde, Siegfried Lenz
32. Die Glut, Sándor Márai
33. Homo faber, Max Frisch
34. Die Entdeckung der Langsamkeit, Sten Nadolny
35. Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins, Milan Kundera
36. Hundert Jahre Einsamkeit, Gabriel Garcia Márquez
37. Owen Meany, John Irving
38. Sofies Welt, Jostein Gaarder (+Film)
39. Per Anhalter durch die Galaxis, Douglas Adams
40. Die Wand, Marlen Haushofer
41. Gottes Werk und Teufels Beitrag, John Irving
42. Die Liebe in den Zeiten der Cholera, Gabriel Garcia Márquez
43. Der Stechlin, Theodor Fontane
44. Der Steppenwolf, Hermann Hesse(dazu bin ich mal von meinen Eltern gezwungen worden)
45. Wer die Nachtigall stört, Harper Lee
46. Joseph und seine Brüder, Thomas Mann
47. Der Laden, Erwin Strittmatter
48. Die Blechtrommel, Günter Grass
49. Im Westen nichts Neues, Erich Maria Remarque
50. Der Schwarm, Frank Schätzing

51. Wie ein einziger Tag, Nicholas Sparks
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling(+Film)
53. Momo, Michael Ende
54. Jahrestage, Uwe Johnson
55. Traumfänger, Marlo Morgan
56. Der Fänger im Roggen, Jerome David Salinger
57. Sakrileg, Dan Brown
58. Krabat, Otfried Preußler
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren (+aber Filme geguckt)
60. Wüstenblume, Waris Dirie
61. Geh, wohin dein Herz dich trägt, Susanna Tamaro
62. Hannas Töchter, Marianne Fredriksson
63. Mittsommermord, Henning Mankell
64. Die Rückkehr des Tanzlehrers, Henning Mankell
65. Das Hotel New Hampshire, John Irving
66. Krieg und Frieden, Leo N. Tolstoi
67. Das Glasperlenspiel, Hermann Hesse
68. Die Muschelsucher, Rosamunde Pilcher (Pilcher..ja gehts noch? xD)
69. Harry Potter und der Feuerkelch, J.K. Rowling(+Film)
70. Tagebuch, Anne Frank(+Film)
71. Salz auf unserer Haut, Benoîte Groult
72. Jauche und Levkojen , Christine Brückner
73. Die Korrekturen, Jonathan Franzen
74. Die weiße Massai, Corinne Hofmann
75. Was ich liebte, Siri Hustvedt
76. Die dreizehn Leben des Käpt’n Blaubär, Walter Moers
77. Das Lächeln der Fortuna, Rebecca Gablé
78. Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, Eric-Emmanuel Schmitt
79. Winnetou, Karl May(+Filme..meine Mutter ist Fanoberhaupt)
80. Désirée, Annemarie Selinko
81. Nirgendwo in Afrika, Stefanie Zweig
82. Garp und wie er die Welt sah, John Irving
83. Die Sturmhöhe, Emily Brontë
84. P.S. Ich liebe Dich, Cecilia Ahern(+Film)
85. 1984, George Orwell
86. Mondscheintarif, Ildiko von Kürthy
87. Paula, Isabel Allende
88. Solange du da bist, Marc Levy
89. Es muss nicht immer Kaviar sein, Johanns Mario Simmel
90. Veronika beschließt zu sterben, Paulo Coelho
91. Der Chronist der Winde, Henning Mankell
92. Der Meister und Margarita, Michail Bulgakow
93. Schachnovelle, Stefan Zweig
94. Tadellöser & Wolff, Walter Kempowski
95. Anna Karenina, Leo N. Tolstoi
96. Schuld und Sühne, Fjodor Dostojewski
97. Der Graf von Monte Christo, Alexandre Dumas
98. Der Puppenspieler, Tanja Kinkel
99. Jane Eyre, Charlotte Brontë
100. Rote Sonne, schwarzes Land, Barbara Wood

Ergebnis:

26/100 Büchern habe ich gelesen. Von 11 davon habe ich sogar den Film gesehen.
7/100 Bücher habe ich mal angefangen, aber nie zu Ende gelesen.
Bei 8/100 Büchern habe ich nur ihre Verfilmungen gesehen.
*brr* das ja ne magere Ausbeute. Ok, einige davon werde ich im Leben nicht anfanssen..ich bitte euch..Pilcher? Nee danke. Ich könnte noch mit einigen Klassikern aufwarten die ich gelesen habe wie zB Shakespear oder anderes von Márquez und was ist mit dem Schimmelreiter..nee nee..aber wie gesagt..lest euch die Kommentare bei Melissa durch, da wird erklärt warum diese Liste an sich gesehen natürlich nicht wirklich vollständig ist, aber wie eben oben angemerkt..das ist alles subjektiv..^^

Wer mag darf sich den TAG gerne mitnehmen, denn ich werde ihn erstmal nicht direkt weiterreichen.

❤ Aki

TAG: Bücher des Regenbogens

Vor ein paar Tagen suchte ich auf Youtube nach einem bestimmten TAG Die Idee gefiel mir einfach sehr gut. Gefunden habe ich den RegenbogenbücherTAG bei 4everSthlm, bei der es sich übrigens auch so lohnt mal reinzuschauen. Nicht nur immer Bücher und zu lange Rezis, kein dauerndes Rumgeplapper, sondern genau die richtige Mischung aus Allem. Macht Spaß zu gucken.
Gefunden habe ich den TAG ursprünglich aber bei Jenna, die zudem auch einen KinderbuchTag zusätzlich zum normalen gemacht hat.
Kurze TAG-Erklärung:
Man sucht sich zu jeder Farbe des Regenbogens ein Buch mit der passenden Coverfarbe aus und stellt es eventuell auch vor. zusätzlich darf man noch ein Buch der Farben schwarz und weiß auswählen.
Da ich nicht vlogge(was übrigens wie ich finde ein dämliches Wort ist). Mache ich das Ganze wie Jenna schriftlich hier im Blog. Und da man Einträge so schön vorplanen kann bot es sich an den für heute zu veröffentliche, da ich selber gerade auf dem Ruhrpottsträckeltreffen bin.!!

Ich habe mir übrigens Bücher ausgesucht, die teilweise nicht so alltäglich sind, meine Lieblingsbücher, die mir etwas bedeuten, einfach mal was Anderes als die neuesten Vampir/Jugendbuch/Dystopie-Romane oder son Quatsch.^^ Ich hofe euch gefällts oder ihr macht auch mit.

Die Päbstin – Donna W. Cross
Das Buch die Päbstin habe ich als es damals erschienen ist und von der Geschichte um das Mädchen Johanna so begeistert war, von meiner Oma in diese Sonderedition geschenkt bekommen. Eines der für mich besten Bücher aus der historischen Ecke.

Frankenstein – Mary Shelly
Wer kennt die Geschichte nicht? Aber gelesen? Nunja ich habe dieses Buch Die Tage bei Netto für 1,99€ ergattert und da ich schon lange die Originalgeschichte lesen wollte, liegt dieses orange Buch jetzt auf meinem SuB.^^

Das Rätsel der schwarzen Lotusblüte – Laura Joh Rowland
Der sechste Fall von Sano Ichiro, dem japanischen Beamten und Ermittler. Ich habe nicht alle Teile der Serie, aber immerhin sechs Stück. Wer gerne Krimis mit historischem Hintergrund liest ist hier auf jeden Fall richtig. Toll geschrieben und man fühlt sich wirklich ins Alte Edo zurückversetzt.

Tintenblut – Cornelia Funke
Dieses Buch ist eines der wenigen in meinem Regal die ich noch nie gelesen habe. Der Grund? Ich habe den ersten Teil nicht. Das Buch habe ich mal von Buchahnungslosen geschenkt bekommen, tjoah war ja nett gemeint. Irgendwann einmal werde ich es lesen. Ich liebe aber die Optik der Bücher sehr.

Phenomänologie des Geistes – Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Dunkelblau, jawoll. Und ich habe es tatsächlich gelesen, ist allerdings schon Jahre her und nichts was meiner Meinung nach Zitateweise im Gedächtnis bleibt. Aber dieses und ähnliche Bücher (Sokrates, Descartes, etc) habe ich tatsächlich freiwillig gelesen noch bevor es auch Unitechnisch interessant gewesen wäre(wobei ein Geschichtsstudium eh nur begrenzt auf solche Themen eingeht, dazu hätte ich dann doch Philo studieren müssen).

Descartes – Tom Sorell
Noch eines der Bücher die ich wirklich geliebt habe und mir während meiner Abizeit gekauft und gelesen habe, weil ich das Thema in Philosophie damals interessant fand, aber ungenügend behandelt. Sehr interessante Lektüre, wenn man den Kopf mal frei hat und freier bekommen möchte.

Die Körperstrafen – Dr. Richard Wrede
Spätestens jetzt finden einige meine Auswahl sicher komisch(wenn sie denn bis hierhin lesen^^). Dieses Buch ist aber tatsächlich sauspannend. Also zumindest wenn man Historiker ist, Geschichte studiert, eine Schwerpunktarbeit machen muss oder einfach nen Psycho ist. Sehr interessante Auswahl verschiedenster Foltermethoden und Gerätschaften des Mittelalters vor Allem. Dieses Buch(zusammen mit „Schwarze Witwen und Eiserne Jungfrauen“) hat mir zumindest ein super Referat in Geschichte beschert. Beide Bücher hatte ich allerdings schon vor dem Studium gekauft, einfach aus purem Interesse.

Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod – Bastian Sick
Eines meiner absoluten Lieblingsbücher. Die drei Teile ich hiervon besitze habe ich bereits mehrfach gelesen und es lohnt sich. Es ist nicht nur informativ, sondern lehrt auch noch die deutsche Sprache. Es zeigt Fehler auf die einem mitten auf der Straße begegnen, man aber normalerweise oft gar nicht beachtet. Nach der Lektüre dieser Bücher aber sicher.(ich könnte sie eigentlich mal wieder lesen^^)

Das also waren meine Regenbogenbücher. Vielleicht mache ich irgendwann auch nochmal wie Jenna einen Kinderbuchregenbogen-Tag mit meinem Tochterkind, abwarten.
Jetzt wünsche ich euch jedenfalls erstmal einen schönen und entspannten Samstag und ein tolles und trockenes Wochenende.
❤ Aki

TAG: Weihnachtsstöckchen

Ich liebe Weihnachten und die Vorweihnachtszeit sehr. Als ich den TAG bei ninespo entdeckt habe war mir sofort klar, dass ich unbedingt mitmachen will. Wo sie ihn doch so großzügig an Alle geworfen hat, die es haben möchten. Ausgedacht hat sich das Stöckchen aber colourfeeling und ich habe es dann noch mit einem hübschen Bild vervollständigt. 😉
Wer mag darf sich diesen TAG gerne einpacken. Falls er es tut würde ich mich aber sehr über einen Kommentar freuen. Und Colourfeeling sicher auch.

Der Weihnachts-TAG von colourfeeling

1. Freust du dich schon auf den ersten Dezember? Warum (nicht)?
Ich freue mich, denn dann beginnt für mich offiziell die Vorweihnachtszeit und ich beginne sicher wieder exzessiv mit dem Backen.
2. Hast du einen Adventskalender? Wenn ja, erzähl bitte ein bisschen davon. (Wie sieht er aus? Was ist drin? Von wem hast du ihn bekommen? etc.)
Ich habe noch keinen Adventskalender. Aber ich bekomme noch einen mit Schokolade, der muss einfach sein. Mein Männe schenkt ihn mir.
3. Hast du selbst einen Adventskalender verschenkt? Wenn ja, was für einen an wen?
Mein Mann hat schon einen Tschibokaffeekalender bekommen, Tochterkind bekommt einen mit Schoki und Disney Princesses als Motiv..und was sie nicht weiß, einen Spielzeugkalender gibt es für sie noch. Wahrscheinlich Playmobil.
4. Besuchst du gern den Weihnachtsmarkt? Warum (nicht)?
Ich liebe Weihnachtsmärkte, aber nur wenn ich nicht an den Wochenenden hin muss, das ist mir dann zu voll. Die Lichter, die Gerüche finde ich einfach schön. Dazu trockene Kälte und einen Holunderglühwein. Lecker!
4a. Welcher Stand gefällt dir normalerweise am besten und erregt zuerst deine Aufmerksamkeit?
Am Liebsten habe ich den Stand mit dem Honig. Hunderte verschiedener Honigsorten, Kerzen, Cremes, Salben und Met.
5. Weißt du schon, wer was von dir zu Weihnachten geschenkt bekommt?
Teilweise. Besonders was die Kinder bekommen weiß ich schon.
6. Was wünschst du dir ganz besonders zu Weihnachten?
Mehr als alles andere wünsche ich mir gemütliches Beisammensein. Und das es so ist wie früher mit meiner Oma immer.
7. Magst du weiße Weihnachten? Warum (nicht)?
Weiße Weihnachten. Was das für eine Frage? Natürlich mag ich das. Nur das weiße Weihnachten hier meistens bedeutet alles meckert und der Schnee ist Matsch, dann lieber ohne und dafür eisekalt. *g*
8. Was gibt es bei dir am Heiligen Abend Leckeres zu essen?
Fondue! Seit zwanzig Jahren gibt es bei uns Fondue. Verschiedene Fleischsorten, Gürkchen, selbstgemachtes Brot und Saucen, eventuell ein kleiner Nachtisch.
9. Hat Weihnachten für dich einen tieferen Sinn?
Ich bin nicht wirklich religiös, aber Weihnachten gehe ich fast jedes Jahr in die Kirche, einfach weil ich es schön finde und dort an meine Oma denke die Weihnachten auch geliebt hat. Für mich ist es ein Fest der Liebe. Umgeben von meinen Liebsten mit meinem Lieblingsessen und Kindern die Geschenke auspacken bedeutet es mir einfach einen Tag im Jahr, an dem man einfach zusammenkommt..ohne wenn und aber, einfach weil es diesen Tag eben so gibt.

TAG : Literatur

Irgendwie war mir eben danach mal ein Tag einzufügen. Entdeckt hatte ich diesen schon vor einiger Zeit, aber da ich mir die Tage am Laptop einen Ordner mit Links gelöscht habe und damit alles vorgespeicherte weg war..musste ich nun etwas improvisieren. Als ich heute nachmittag mal fünf Minuten frei hatte, stöberte ich durch einige Youtube-Channel und traf dabei auch auf den von . Chrissie hat auch den TAG: Bücher des Regenbogens von übernommen(oder ist getagt worden, weiß ich nicht genau), den möchte ich die Tage auch gerne nochmal einfügen. Erstmals gefunden hab ich den allerdings bei Jenna. Jenna hat sogar mittlerweile eine Regenbogenrunde mit Büchern ihrer Kinder gemacht. Super Idee!
Jetzt erstmal mein TAG: Literatur

1) Hardcover oder Taschenbuch?
Hardcover sind toll und müssen sein, wenn ich ein Buch wirklich toll finde, aber sooo teuer..ergo auch TBs
2) Amazon oder Buchhandlung?
ich mag amazon nicht, also Buchhandlung..immer!
3) Lesezeichen oder Eselsohr?
ooaarrr..Eselsohr? seid ihr wahnsinnig? Lesezeichen!
4) Ordnen nach Titel/Autor oder ungeordnet?
Nach Autor und Vorliebe
5) Behalten, wegwerfen oder verkaufen?
BEHALTEN, was für eine Frage..
6) Schutzumschlag behalten oder wegwerfen?
behalten
7) Mit oder ohne Schutzumschlag lesen?
beim Lesen abmachen
8) Kurzgeschichten oder Romane?
ich mag beides, kommt drauf an wie es mir geht
9) Aufhören, wenn man müde ist oder wenn das Kapitel zu Ende ist?
natürlich das Kapitel..also das Buch, ausser ich bin so müde, dass ich vom Buch nichts mehr mitbekomme
10) Die Nacht war dunkel und stürmisch oder Es war einmal?
dunkel und stürmisch bitte..^^
11) Kaufen oder Leihen?
Kaufen am Liebsten, aber ich leihe von meinen Freundinnen und werde wohl bald wieder in der Bib ausleihen gehen
12) Neu oder gebraucht?
am Liebsten neu, aber gut gebraucht geht auch und ist günstig
13) Kaufentscheidung: Bestsellerliste, Rezension, Empfehlung oder Stöbern?
eine gute Mischung aus Allem
14) Abgeschlossenes Ende oder Cliffhanger?
ooaarr..so richtig fiese Cliffhanger bitte nicht
15) Morgens, mittags, abends oder nachts lesen?
egal, wenn ich Ruhe habe, also meistens abends-nachts
16) Einzelband oder Serie?
beides, die Mischung machts
17) Lieblingsreihe?
Biss, Sookie Stackhouse, Midnight Breed, Schwerttänzerzyklus, Black Dagger
18) Lieblingsbuch, das keiner kennt?
ööhm..irgendwer kennts sicher^^ „Die weißen Schleier der Macht“
19) Lieblingsbuch vom letzten Jahr?
weiß ich nicht, die letzten 4 Jahre hatte ich eine Lesepause.. :/
20) Welches Buch liest du derzeit?
„Aus der Dunkelkammer des Bösen“ von Mark Benecke
21) Absolutes Lieblingsbuch aller Zeiten?
Die Päbstin
22) Lieblingsautor?
Marion Z. Bradley

❤ Aki