Glühweinduft und Reibekuchen

Es ist soweit! Es ist soweit!
Die ersten Weihnachtsbuden stehen getarnt als reguläre Verkaufsbüdchen bei uns vorm Ausgang des Hauptbahnhofes. Ab jetzt muss ich jeden Tag daran vorbei. An Glühwein und Reibekuchen. Kommt mir nur recht.
xmas_visual_1a
christmas-cards-36Hiermit kündige ich für mich und meinen Blog und alle die darunter leiden müssen offiziell die Weihnachtszeit an.
Der Oktober ist durch. Der Novemberanfang mit Allerheiligen und St. Martin ist vorbei.
Ein paar voreilige Geschäfte hatten zwar schon vorher Weihnachtsdeko, aber die habe ich geflissentlich übersehen. Nächste Woche machen die Weihnachstmärkte auf.
Ab jetzt, darf man mich mit Weihnachstkram überschütten. Ich wäre dann soweit!!

Die Tage geht es auch los mit den ersten Posts zur Weihnachtszeit.
Egal ob Blogtour, Adventskalender, Bastelei und Backen oder Gewinnspiel. Ich bin dabei.

LG und ich wünsche uns allen eine schöne Vorweihnachtszeit

Signature

Aktuelles..

..in eigener Sache. Ich habe immer noch Urlaub^^

Ok, gut ich hab auch noch über zwei Wochen Urlaub. Und nein ich sage euch das jetzt nicht jeden Tag aufs neue..ok vielleicht noch ein oder zweimal. *g* Weiter unten findet ihr ein aktuelles Foto von mir^^

Der eigentlich schöne Monat Juli ist rum. Die zweite Hälfte des Jahres hat definitiv begonnen. Die Buchmesse kommt also. Geht ihr hin? Habt ihr Zeit? Oder ist das zu weit weg? Ich überlege ob es möglich ist dorthin zu gehen dieses Jahr. Habt ihr eine Akkreditierung?

Der heutige Tag ist wirklich seltsam für mich. Erst bekommt Tochterkind Besuch von einer Freundin. Ich plane einen Ausflug auf den nahegelegenen Freizeitpark(Riesenspielplatz)..und keine von beiden will hin. Nehmen erstmal das Zimmer auseinander.

Weiterlesen

meine Dezemberzeit, ein Rückblick

Da ich in letzter Zeit ja viel zu wenig geschrieben habe und euch sträflich vernachlässigt, dachte ich mir zeige ich euch einfach ein paar Bilder meines Dezembers, also anstatt euch hier einen ellenlangen Text zu präsentieren. Ich hab also weder euch, noch den Blog vergessen, ich arbeite dran sozusagen. Momentan habe ich noch Urlaub und sogar zwei Tage Kinderfrei. Morgen gehen wir Essen mit Freunden, da nehme ich dann auch mal meine Kamera mit, vielleicht lohnt es sich ja!?
Hier also ein paar Eindrücke aus unserem Dezember. Inklusive Bücher die mich erreicht haben, weil es Wanderbücher oder Gewinne oder Reziexemplare sind. Nikolausbasteln mit meinem Tochterkind, die ersten Backerfolge in der neuen Küche, die Weihnachtsbäume von der Schule und unserem kleinen, Weihnachtsmarkteindruck aus Ddorf, meine kreative Seite beim Nägel lackieren,  Weihnachtsdeko aus Schaufenstern. Alles mit dabei.

Die letzten Bilder zeigen dann wie unsere Tiere dann am 1.1. ausgesehen haben, nach der halb durchgemachten Nacht. Viel Spaß 😉

Signature

1. Advent

So lange schrieb ich nichts, ausser Rezi und ab und an nen Rückblick, dafür gleich heute mehreres. Aber ich konnte einfach nicht anders, es überkam mich so.
Heute ist der erste Advent, der erste Dezember. Die ersten Türchen an den Kalendern werden geöffnet. Die Weihnachtsmärkte erwarten Großes heute.
Ich halte mich da etwas bedeckter und bin schon froh, wenn es ein bissel besinnliche Stimmung gibt, wenn wir gleich zu meinem Paps fahren. Ich freue mich darauf meinen Kater widerzusehen und die Kaninchen zu kuscheln(wenn sie mich denn noch nicht vergessen haben). Wir besprechen auch die Weihnachtsferienplanung und Weihnachten und Silvester und wann wir das Tochterkind zu wem bringen sollen zum Übernachten.
Ich hoffe auf einen halbwegs besinnlichen Advent. Eigentlich habe ich ja nicht wirklich etwas mit Kirche zu tun, aber in der Vorweihnachtszeit bekomme ich immer Schübe dahingehend. Heilig Abend geht es auch im Normalfall immer in die Kirche.

Und wir verbringt ihr so euren ersten Advent? Besucht ihr Verwandte? Geht ihr zum Weihnachtsmarkt? Macht ihr nichts? Ist euch eh Alles egal mit dem Weihnachtsrummel?

Kaum einer weiß heutzutage noch was genau Advent eigentlich bedeutet. Was besonderes an dieser Zeit ist. Ich selbst musste mir eingestehen, dass ich das auch nie gelernt habe. Also war mir einmal mehr das Internet behilflich und ich konnte mir dazu einige Artikel durchlesen. Die meisten Seiten die ich von Kirchen dazu gefunden habe fand ich allerdings nicht so schön geschrieben, nicht einhängig. Also zeige ich euch, welchen Artikel ich sehr gut fand.
Wikipedia eben..wie fast immer 😉 Am Schönsten an der Weihnachts-/Adventszeit finde ich übrigens die Lieder. Ein paar findet ihr auch in dem Artikel.
Adventszeit

Einen schönen Adventssonntag wünsche ich euch auf jeden Fall.
Signature

Täglicher Wahnsinn

Ich sitze in der Bahn. Noch etwas müde, Musik auf den Ohren. Auf dem Weg zur Arbeit zum Samstagsdienst. Ok, soweit so gut.

Paar Haltestellen später steigt eine Frau mittleren Alter*gg* ein., setzt sich vor mich. Wild winkend, Küsschen schmeißend und strahlend lächelnd.
Ich denke so: „oh wie süß, ihr kann bringt sie zur Bahn und dann vermisst sie ihn schon in der Bahn. Das aber schön.“
Mein Romantikerherz schlägt nahezu Kapriolen und will das auch, habe ich mein Schatzi doch an der Haustür zurück gelassen.

Naja, die Kapriolen endeten, als ich gecheckt habe, dass die gute Frau nicht ihrem Mann so gewunken hat, sondern dem kleinen Hund den er an der Leine hatte und ich nicht sehen konnte anfangs.. -_-„“
Hab ich auch nur bemerkt, weil sie nochmal aufstand und mit zwei Fingern an der Scheibe „rumkratzte“ und sich dabei nach unten beugte..
Der alltägliche Wahnsinn eben..

Diabetes, meine Mum und ich..

Seit Freitagabend ist meine Mum im Krankenhaus. Spontane Kurzatmigkeit, weiche Knie, Bluthochdruck und in irgendeiner Form Zucker spielten da mit rein.
Als wäre der Umzug und der Beginn eines neuen Lebensabschnitts nicht schon stressig genug musste meine Mum sich ausgerechnet jetzt „aussuchen“ um wieder umzukippen. Schon seit einiger Zeit läuft es nicht besonders gut mit ihrer Diabetes die vor ca 1 1/2Jahren diagnostiziert wurde. Jetzt hatte sie soviel Stress, dass sie eben ins Krankenhaus gekommen ist.
Zur Zeit wird sie immer noch durchgecheckt. Langzeit-EKG, Belastungs-EKG, Herzultraschall, Blutuntersuchung, noch eine Blutuntersuchung ob sie überhaupt wirklich an Typ II erkrankt ist..bisher alles ohne wirklichen Befund. Zumindest hatte sie weder einen Schlaganfall, noch einen Herzinfakt.
Auf das Ergebnis von der Diabetesuntersuchung warten wir noch, das kommt erst am Freitag zurück.

Irgendwie könnte ich mich momentan selbst in den Allerwertesten beißen, dass ich meine Mum nicht mal eher getreten habe zu diesem Diabeteszentrum zu gehen. Die Überweisung dafür hat sie ja auch erst seit paar Wochen..oder sind es schon Monate?!
Andererseits ist sie ja auch erwachsen und irgendwie bin ich davon ausgegangen, dass meine Mum verantwortungbewusst wie sie die letzten 50 Jahre immer, aber auch wirklich immer war sich um diese Krankheit kümmert, die sie nun das restliche Leben mit sich tragen wird. Hat sie aber anscheinend nicht. Und ihr neuer Macker Lebensgefährte hat sich wohl auch nicht darum gekümmert. Hauptsache es ist genug Bier und Fleisch im Haus.

Ich bin so wütend gerade. Auf mich, auf meine Mum, auf ihren Typen. Ich weiß kaum wo mir der Kopf steht und jetzt das noch dazu.
Ich mein, mal ehrlich: sie wusste nichtmal, dass sie ein sofort wirkendes Insulin hat, keins das verzögert wirkt. Trotz der rauf und runterspringenden Werte nach dem Messen hält sie es nicht für nötig mal ihrem Arzt auf die Zehen zu treten und sich vernünftig einstellen zu lassen.
Ich hab ihr gesagt, das kann doch nicht so sein(und ich weiß echt nur das Gröbste über Diabetes bisher) und ihr vorgeschlagen, dass sie sich einfach sofort ein Notizbuch schnappt und genau Buch führt über ihre WErte, wann sie misst, was sie gegessen hat und sportliche Aktivitäten und das dann direkt komplett ihrem Arzt vorlegen kann.
Auch das hat sie wohl mehr sporadisch gemacht, als richtig ernst genommen. Sie hatte bisher keine Ahnung von BE oder einer Ernährungsumstellung (sie esse ja eh schon fettarm und sowas). Wenn der Wert sehr hoch ist wird halt mal ne Einheit mehr gespritzt und ansonsten hat sie fast alles richtig gemacht. Genau Mutter, deswegen liegste ja auch ne Woche im Krankenhaus!!
Je mehr ich darüber nachdenke, umso weniger kann ich verstehen, wie man so, ja dumm mit dieser Situation umgehen konnte. So leichtfertig, so..so..mir fehlen einfach die Worte dafür.

Damit mir das zumindest nicht mehr passiert und ich mich auch nicht mehr selbst nicht mehr leiden kann, habe ich mir von meiner Tante ein bischen Infomaterial aus der Apotheke(sie arbeitet da) mitbringen lassen. Nochmal lasse ich mir nicht von meiner Mum erzählen es ist doch alles gut und nur halb so schlimm.
Ich hab euch mal ein Foto gemacht was ich mir die nächsten Tage so durchlesen werde. Und irgendwie hab ich jetzt mehr geschrieben als ich wollte, aber ich musste das einfach loswerden.
IMG_3744

Abendgequatsche

Irgendwie war der Tag nicht sonderlich toll. Erst Schwindel und Kopfweh, dann der dämliche Haushalt auf den ich langsam jetzt schon sowas von keinen Bock mehr habe.
Was freue ich mich auf richtige Arbeit nach der man nach Hause kommt und akzeptiert wird das man etwas getan hat..also eben anders als jetzt.
Man freut sich jetzt den ganzen Tag auf sein Männe das er nach Hause kommt und denkt sich lecker Essen aus und irgendwie ist alles doch Schrott. Schlechte Laune, grummelige Gesichter, keine Tagesgespräche am Abendbrottisch..nichts so wie ich mir ein schönes Familienleben vorstelle.
Kein Wunder das ich mich gerne in Büchern oder auch TV-Serien einfach wegträume.

Na egal, genug gejammert. Ich zeig euch noch eben was ich die letzen mmh..Wochen gestrickt habe.
Ich arbeite momentan an einem Trillianschaltuch für die Arbeitskollegin meiner Mum und bin jetzt fast fertig damit. Noch ca. 12g wollen verstrickt werden.

20130522-195248.jpg

20130522-195305.jpg

Geplaudere

Es ist jetzt eins, Dienstag.
Heute morgen war wieder Elterncafé in der Kita. Heute habe ich mal richtig neue Kontakte knüpfen können. Normalerweise bin ich da nicht ganz so kontaktfreudig. *hüstel*
Jetzt sitze ich hier am PC und schreibe mal kurz einen Plauderpost. Ok, eigentlich versuche ich mich hiermit nur davor zu drücken, dass ich gerade einen Strang Wolle hier liegen habe der gewickelt werden muss. Tochterkind hat sich einen selbstgemachten Schal gewünscht, der nicht kratzt. (Sie hat einen Loop aus SoWo, aber der ist ihr nicht weich genug^^)
Jetzt denkt ihr vielleicht „hat die denn nix besseres zu tun??“ Öhm..klar..aber keine Lust.
Außerdem, perfekt wie Muttertier halt ist, habe ich natürlich schon die Betten abgezogen, die Wäsche angeschmissen(die läuft aber noch, sonst hätte ich in der Sonne die erste Wäsche aufhängen können) und die Spülmaschine ausgeräumt. So^^

In meinem Monatsrückblick hatte ich ja erwähnt, dass ich endlich meinen Schal fertiggestrickt habe. Und ich muss echt sagen..ich lieeebe diesen Schal. Moment, ich zeig euch mal ein Foto, denn der ist nicht nur kuschelig weich, sondern lässt sich durch den gekräuselten Rand auch super um den Hals schlingen. Obwohl er ruhig noch gute 30cm länger hätte sein können um noch ein bissel länger runterhängende Ecke zu haben.
Wegen der Farben auf dem Foto: es ist Sonne..und ja, das ist wirklich orange und pink zwischen dem braun, allerdings ohne diesen Neoneffekt den mein Handy da noch zugezaubert hat.

Den Strang den ich gerade wickele..ok sagen wir wickeln wollte, ich glaube ich mache das erst heute Abend beim fernsehen mit Schatzi^^#
der Strang auf jeden Fall ist von Yvonne Ginsterblum gefärbt und war eine Wunschfärbung. Er ist in allen möglichen Blautönen mit einem Tupfer Lila, ich mag ihn. Erinnert mich so an das Meer und den Wind im Dänemarkurlaub letzten September
Morgen und Samstag gibts noch mehr Fotos. Dann auch morgen wieder TTT(wenn ich noch ein Buch mit A finde^^), Freitag den Füller, dazwischen noch das ein oder andere Back- und Kochrezept *g*

❤ Aki

Was einem mehr am Herzen liegen sollte..

Bücher und das Überleben derselbigen.
Ok, das jetzt prinzipiell nichts wirklich Neues. Denn genau dieses Thema liegt gefühlten 200 Blogs die ich regelmäßig unregelmäßig lese, verfolge, kommentiere oder aus der Leiste schmeiße auch am Herzen. Doch tut es das eigentlich manchmal wirklich? Und ja, ich werde hier abschweifen, hin- und herdenken und sicher nicht eine gerade Linie im Blick haben.

Eine Woche war ich ohne Internet und natürlich ging so einiges an mir vorbei, trotz Radio und Nachrichten im TV, denn dort landet gar nicht immer alles aus der digitalen Welt oder erst später oder ich hab wirklich mal keine Zeit Nachrichten zu gucken (zB weil Tochterkind ins Bett gebracht werden muss oder sie die Nacht über immer wieder hustend, kurz vorm Erstickungsanfall wach wird).
Aber dieses hier erreichte mich auch ohne Inet. Angesehen habe ich es aber erst jetzt, denn am 13. Feb. war Kind besonders krank, da hatte ich keine Gedanken für andere Dinge.

Ich habe heute einige Beiträge auf FB entdeckt, andere über die Weiterleitungen auf Internetseiten. Egal was ich gelesen habe, immer der gleiche Tenor: amazon ist (ja, genau wie viele andere Betriebe) eher ausbeuterisch orientiert.
Wer nicht weiß wovon ich rede oder es nicht mitbekommen hat. Schaut euch doch einfach mal diesen Beitrag der ARD an
amazon-Reportage

Wer den darauf folgenden „shitstorm“ (selten dämliches Wort übrigens) nicht mitbekommen hat, sollte dann nochmal hier reinlesen.
boersenblatt-amazon shitstorm

Eine Expertenmeinung ob das die Haltung oder das Einkaufsverhalten der Verbraucher/Nutzer ändern wird findet ihr dann auch hier:
boersenblatt-Experteninterview zum Kaufverhaten
Ok, das ist sicher nicht wirklich verkehrt, denn die Masse an Käufern/Nutzern/Verbrauchern sind Gewohnheitstiere und dazu noch mehr als bequem. Klar bietet amazon des Öfteren gute Angebote, aber ist mir als Käufer wirklich komplett egal woher diese Angebote kommen? Ein erste Aufbegehren gegen diese Massenangebotsfabrik amazon zeigt der CH.Schroer Verlag, der seine Zusammenarbeit mit amazon in einem öffentlichen Brief kündigt und gleich noch einige weitere Punkte warum und überhaupt mit anführt(obwohl die sicher nicht neu sind hätte man damit „leben“ können).
Nachlesen könnt ihr diesen Brief direkt auf der Verlagsseitevon CH.Schoer oder auch als Auszug auf der boersenblatt Seite.
Ich möchte hier keinen Aufruf starten amazon zu boykottieren, aber vielleicht regt es den ein oder anderen ja zum Denken an.
Wer noch mehr denken möchte, sollte auch diesen Artikel und vielleicht sogar die Kommentare auf faz.net mal lesen.

Edit 19.02.
Mittlerweile hat sich noch ein öffentlicher Brief eines Verlags mit amazon-Kündigung ergeben. Nachzulesen auf der Verlagsseite von VAT.

Edit 22.02.Es ergeben sich natürlich nach und nach noch mehr Berichte, Wahrheiten, Unwahrheiten und sonstiger Kram. Wer noch mehr lesen möchte, kann sich auch hier und hier nochmal durchlesen.

Abschließend würd ich gerne noch ein paar Sätze über meine Meinung zu diesem Thema hinterlassen. Und würde mich natürlich auch über eure Meinungen freuen.
Natürlich ist diese Reportage teilweise sehr effekthaschend gestaltet, aber trotzdem zeigt der Film(der sich ja speziell auf die Weihnachtszeit bezieht) einiges, was ich persönlich nicht schön finde. Wobei mir besonders bei den letzten Bildern des Films einige Gedanken an längst vergangen gedachte Zeiten durch den Kopf schossen.

Hier könnt ihr auf Bild.de auch noch eine andere Seite zu diesem Thema durchlesen.

Und natürlich gibt es zu diesen Themen so viele Facetten zu beachten, so viele Seite zu betrachten, dass unmöglich ein Einziger alleine diese alle erwähnen kann und den richtigen Ton trifft, das alle sofort rufen „Ja..der hat Recht“. Nein, sie wissen es eh alle besser. Schon während des Schreibens dieses Artikels fallen mir noch hundert andere Dinge ein die ich erwähnen müsste. Und sicher geht es in anderen Branchen auch nicht immer gut zu, aber das hier war mir persönlich dann doch zuviel. Und nur aus dem Grund etwas von einer bestimmten Firma trotzdem weiter zu dulden, nur weil es andere ja auch nicht anders machen ist meiner Meinung nach einfach die falsche Verhaltenspolitik. Davon abgesehen jammern viele Deutsche wirklich auf hohem Niveau. Uns geht es zumindest besser als zB den Griechen oder Spaniern.

Amazon ist wahrlich eine Produktekrake. Findet man hier nicht nur Bücher, ebooks und Musik, Klamotten, Bastelkram, Wolle und Einrichtungsgegenstände, nein auch alles andere was das Herz begehrt ist hier zu finden und wenn nicht, verlinkt amazon auf einen privat Verkäufer oder ein rebuy-Angebot.
Niemand fragt wie das überhaupt möglich ist und was hinter alleine dem Aufwand des Einpflegens neuer Produkte steht. Vom Lagern und Versenden ganz zu schweigen, denn irgendwo müssen die Produkte ja auch herkommen.
Doch rechtfertigt unsere Bequemlichkeit wirklich diese Bedingungen unter denen die Produkte zu uns kommen? Oder wie die Preise überhaupt entstehen?
Warum überhaupt amazon? Ich habe früher selber bei amazon eingekauft. Als man Mangas und Comics nur in Comicbuchhandlungen bekommen hat, wenn überhaupt. Doch konnte ich mir den Weg in die Stadt zu der einen Comicbuchhandlung in meiner Stadt gar nicht jedes Mal leisten, denn eine Fahrkarte hatte ich da noch nicht. Seit meinem Studium(und das begann 2002) habe ich nichts mehr bei amazon gekauft.  Generell kaufe ich da nichts. Klar habe ich da auch schon gestöbert nach Büchern und T-Shirts aus Amerika die es hier nicht gibt, nach speziellem Backzubehör, nach Kinderpartybedarf. Gekauft habe ich bisher aber nichts davon, denn alles was ich dort gesehen habe konnte ich entweder in einem Laden in der Stadt auch finden oder bei einem spezialisiertem Shop mit Onlineversand(zB ein Laden für Backbedarf, der aufgrund der Tatsache das es diese Art Geschäft nicht so oft und in nur wenigen Städten gibt auch online versendet) erstehen.
Warum sollte ich etwas bei amazon kaufen, wenn ich dieselben(diegleiche? verdammt xD) Produkte auch bei kleineren Versandhandeln oder direkt in einem Buchshop bestellen oder kaufen kann? Weil es so einfach und bequem ist? Weil es so günstig ist? Ist es das denn(siehe den offenen Brief  im Link von CH.Schroer weiter oben)?
Günstig, klar hat amazon immer wieder gute Angebote. Natürlich ist es bequem wenn ich alles auf einen Klick haben kann. Doch ich finde man sollte manchmal einfach etwas weiter denken. Kaufe ich lieber bei einem Onlineversandriesen oder bei einem kleinen Unternehmen, dass diese Bestellung wirklich brauchen könnte. Klar bringt ein Boykott im Grunde niemandem etwas, zumindest nicht dem Teil der Festangestellten, aber gar nicht tun und einfach weiter zusehen geht gar nicht. Petitionen unterschreiben und amazon anschreiben? Petitionen ja. Amazon anschreiben, was soll das bitte bringen?!
Und warum überhaupt verlinke all diese tollen selbsternannten Buchblogger und Buchliebhaber auf amazon? (Falls sich von kommendem jemand auf den Schlips getreten oder angesprochen fühlt: es geht nicht gegen dich. ehrlich!!)
Buchliebhaber ist für mich niemand der seine sämtlichen Bucheinkäufe auf amazon vorbestellt. Sondern derjenige der in die Buchhandlungen, Bibliotheken und Flohmärkte geht und dort einkauft. Und sei es nur um dem Buchhandel dieses Standbein nicht wegzuziehen. Welche Bücher könnt ihr denn bei amazon bestellen, die ihr nicht in den meistigsten kleinen Buchhandlungen, herrgott, Weltbild, thalia oder der Mayerschen vorbestellen/bestellen könnt?!
Davon abgesehen, dass ich das Argument der bequemen Lieferung nach Hause irgendwie einfach doof finde. Denn ich habe noch nie gehört, dass zB thalia jemandem den Bringdienst nach Hause verweigert hätte?!
Oh und davon mal abgesehen all ihr ach so tollen Buchblogger und Extremleser(und ja, ich hatte die Tage einen kleinen Disput mit jemand ziemlich arroganten aus diesem Bereich, obwohl die meisten die ich bisher kennenlernen durfte wirklich toll sind)..wenn ihr schon so toll seit: warum verlinkt ihr ernsthaft auf amazon? So als Buchliebhaber die ihr ja seid? Amazon ist wahrlich kein Buchhandel.
Meine Meinung: wenn ihr doch so toll seit, warum schafft ihrs dann nicht auf mmh..sagen wir die Verlagsseiten zu verlinken? Mehr Arbeit? Hätte ich ne Idee: lest ein Buch weniger und peppt eure Blogseiten mit den Varlagslinks auf. (was ich im übrigen tue obwohl ich auch erst auf den „auf-amazon-verlinken-Zug“ aufspringen wollte)

Jetzt kommen natürlich diese typischen Meinungen wie: „aber da und dort läuft das auch so, dann müsste man da ja auch nicht kaufen“. Oder „erinnerst du dich noch an den Lidlskandal, da gehste wohl auch nicht mehr hin oder was“. „Denk nur mal an die Leute im EZH oder die Paketdienstler“. Oder „du kaufst doch auch bei den Klamottenläden wo Kinder ausgebeutet werden und die Angestellten einen Hungerlohn erhalten“.
Tjoah, muss ich euch ganz ehrlich sagen. Richtig. Selbstverständlich kann der Käufer als einzelnes Individuum nur das wissen, was er zB aus Enthüllungsreportagen, Berichten, Eigenerfahrungen etc. weiß, aber ist das denn verkehrt?!
Ich kaufe wenig bei Lidl ein. Stimmt. Ich gehe stattdessen öfter bei dem Rewe um die Ecke einkaufen, der übrigens nicht direkt zu Kette gehört, sondern in privater Hand ist. Ich kaufe wenig bei real oder Kaufland ein. Schlicht weil ich Riesenpackungen gar nicht brauche und wegwerfen würde. Lieber kaufe ich eine Paprika, als drei und zwei davon wegzuschmeißen.
Wenn ich es weiß, kaufe ich mir lieber eine gute Jacke/Hose/Pullover, als fünf von einem Laden von dem bekannt ist, dass dafür Menschen kaum Lohn bekommen oder Kinder in Bangladore und sonstwo arbeiten müssen.
Und wenn jemand mit dem Argument um die Ecke kommt „sie müssen ja nicht da arbeiten“, stimmt schon, die Leute im EZH aber auch nicht(und da hab ich auch schon gearbeitet im EZH). Und wer jetzt meint unbedingt mitreden zu müssen wie wenig er verdient und vieviel doch diese Leiharbeiter bekommen. Fragt euch doch mal was würdet ihr denn an deren Stelle machen, wenn euch in eurem Land keine andere Perspektive geboten wird?
Und habt ihr auch schonmal für nur 4,20€ gearbeitet? Nicht? Ich schon, wer also bitte über seine 7,30€ meckern möchte den kann ich nur fragen: Tauschen?!
Joah, genug gemeckert. Ich kaufe nicht bei amazon, also werde ich es auch in Zukunft nicht tun. Ich habe keinen Kindle, sondern einen Kobo und bin damit ungebundener was die Wahl meiner Einkaufsmöglichkeiten angeht(thalia und weltbild funktionieren auf jeden Fall beide, Lyx de Lust auch^^).
Meinungen? Immer her damit? Anmerkungen das ich was vergessen hätte und es noch andere Ausbeuterbetriebe gibt? Sparts euch, denn ich kenne nunmal nicht alle, nur amazon ist gerade ein Beispiel für auch Andere. Für mich ist es ja nichts ungewöhnliches dort nicht zu kaufen.

Und jahaaa ich weiß, einseitige Sicht und so. Aber: ist ja auch mein Blog, ergo meine Meinung. Und natürlich ist die nicht Absolut oder Ausschlaggebend, aber falls hier unten wer ankommt(und es ist wirklich viel zu lesen) kann er zumindest sicher sein mein Quergedachtes gelesen zu haben. 😉
❤ Aki

Geblubber, Buchpost + Neuzugänge

Ok, da ich euch die letzten Tage..ach was red ich bestimmt Wochen damit genervt habe: Mein Bewerbungsgespräch heute morgen ist dank der zahlreichen gedrückten Daumen ganz gut gelaufen, obwohl ich da auch keine Vergleichsmöglichkeiten habe denn es war mein Erstes. Ich entdecke natürlich jetzt noch zahlreiche Dinge auf die ich besser hätte eingehen können, was ich noch hätte erwähnen sollen und was ich sowieso falsch gemacht habe. Ist klar. Wenigstens die Damen und der eine Herr der Auswahlkommision waren wirklich nett. Und dank des nicht mehr vorhandenen Schnees wegen Regen kam auch meine Bahn pünktlich. Danach habe ich mir schnell noch ein Stückel Pizza gegönnt und bin nach Hause. Unterwegs habe ich ein bischen gegrübelt und dann etwas gelesen.
Um mich dann in Essen noch etwas abzulenken bin ich natürlich nochmal in die Mayersche bei der weißen Buchwoche reingeschneit. Leider habe ich das Buch was ich die Tage schonmal dort im Gewusel verloren habe nicht gefunden(es war übrigens Seelenzorn gewesen). Tjoah, Pech. Dafür dann zwei andere Bücher *hust* und ja natürlich hätte ich noch mindestens 6 andere einpacken können.
Und da noch nicht Februar ist..zählen die auch noch nicht gegen die Monatschallenge*gg*. Als ich Zuhause ankam..steckte ein Pappumschlag von arsedition im Briefkasten, den ich erstmal so gar nicht zuornden konnte, denn bestellt hatte ich nichts.´Keines der momentan laufenden Gewinnspiele würde vom Verlag aus versenden und meine Adresse habe ich auch nicht einfach so irgendwo stehen..tjoah. Im Haus löste das Rätsel sich dann aber auf. Es ist ein Buch fürs Tochterkind, was ich von Vorablesen bekommen habe.
So, dann stelle ich euch mal die neueingezogenen Bücher fürs Bücherregal vor(obwohl ich langsam echt nicht mehr weiß wohin..und Tochterkind hat sich auch schon über mangelnden Platz in ihrem Regal beschwert).
mmh..und wie ich eben festgestellt habe..kann ich mich bei BloggdeinBuch anmelden, bekomme Empfehlungen und eine Abfrage meiner Daten..kann aber noch nicht auf den Bloggen-button klicken..nee nee. Aber mit meinem alten Blog, den ich seit Juni letzten Jahres gar nicht mehr führe.. Oo Direkt mal nen Ummeldeantrag geschrieben eben..so..jetzt aber. Bücher!

Erstmal die Buchpost:

Pink Pirates und der Prinzenkuchen
Ab 4 Jahren / 32 Seiten
28,8 cm x 22,2 cm
12,95 € [D], 13,40 € [A], CHF 18,90

ISBN: 978-3-7607-8480-9
Erhältlich ab März 2013

Inhalt: Pink, pink, pink!
Lotta, Lulu und Lila – diese drei Schwestern sind die „Pink Pirates“. Mit großen Herzen und dem Piratenschiff „Pink Pearl“ helfen sie denen, die in Not sind. Und Hilfsbedürftige gibt auf hoher See praktisch auf jeder Welle… Eines Tages entdecken die Pink Pirates zum Beispiel etwas Eigenartiges: Da fährt ein Schiff … rückwärts… Warum nur?
Was passiert, wenn ein Prinz Geburtstag hat, doch seiner Schiffsmannschaft nichts von der bunten Torte abgibt? Klar, die Seemänner schmollen und weigern sich, das Schiff weiterhin zu steuern. Zum Glück kommen da die drei Piratenschwestern vorbei: Denn als sie den Prinzen überreden können, sich zu entschuldigen – ist die Mannschaft wieder zufrieden. Und auch als der gefährlichste Pirat der Welt vorbeikommt, haben die Pink Pirates schon eine Lösung parat. Themen wie Gerechtigkeit, Hilfsbereitschaft und Tierliebe, lustige Abenteuer und wunderbare Illustrationen – die Erlebnisse der Pink Pirates sind genau das Richtige für kleine Nachwuchspiratinnen ab vier Jahren.

Mein Leseeindruck auf vorablesen.de, danke an der Stelle schonmal an arsedition für das Buch. Meine Tochter wird sich sicher auch sehr freuen.

Buchkäufe: (das Buch von Lyx hab ich natürlich nur gekauft, damit ich die Lyx-Challenge füttern kann*hust*

Teufelskreise (Band 1)
Linda Robertson
Ausgabe: Kartoniert mit Klappe
Seiten: 384
Originaltitel: Vicious Circle
ISBN: 978-3-8025-8351-3
9,95€ [DE]  |  10,30€ [AT]

Inhalt:Ein Spiel mit dem Feuer …
Die Hexe Persephone Alcmedi hält sich mit Tarotlegen und dem Verfassen einer Zeitungskolumne über Wasser. Als eines Tages ihre Freundin, die Werwölfin Lorrie, ermordet wird, bietet die Hohepriesterin eines Hexenzirkels Seph eine Menge Geld, damit sie Lorries Mörder zur Strecke bringt. Doch dabei braucht Seph die Hilfe des attraktiven Werwolfs Johnny, der schon seit Längerem ein Auge auf sie geworfen hat …

 

 


Andrea Steinert
Haut, so weiß wie Schnee
Ab 14 Jahren
Baumhaus Verlag
Hardcover, 303 Seiten
Ersterscheinung: 16.09.2011
ISBN: 978-3-8339-0042-6

Inhalt:Ein Mädchen, so schön wie Schneewittchen. Jette ist unglaublich hübsch, aber abgesehen davon ist ihr Leben ganz normal. Doch dann lernt sie Jonah kennen – und plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Der Junge warnt sie davor, dass ein Kosmetikkonzern es auf ihr Blut abgesehen hat, weil er damit Forschungen betreiben will. Für Jette und Jonah beginnt ein gefährlicher Kampf …

❤ Aki

Die Apokalypse naht..

..oder etwa doch nicht? Also eigentlich ist heute Winteranfang, kalendarisch versteht sich. Meteorologisch schon seit dem 1. Dez. Vielleicht hätte dem Dezember das auch noch wer sagen sollen.
Sicher denkt ihr mittlerweile dasselbe wie ich, sobald ich solch eine Überschrift auch nur lese. Obwohl ich fast in alle Artikel hineinlese, weil ich doch immer noch hoffe irgendwer schreibt endlich mal von den nahenden Zombies oder den Spalten im Erdreich die sich auftun.
Gibt es bei euch in der Nähe irgendwelche Menschen die sich versammeln umd auf den Untergang zu warten? So wie gestern in den Nachrichten zB in Frankreich berichtete? Also hier bei mir nicht. Schade, hätte ich gern gesehen was die ganzen Typen machen, wenn sie heute Nacht immer noch da sitzen und nix passiert ist. *g*

Ich kapier eh nicht wie man in Zeiten von BBC, zdf_neo und den Geografiemagazinen und! selbst Google ernsthaft an so nen Kram glauben kann. Gibts bei denen keine Museen mit Mayaausstellungen die man besuchen kann? Hat denn keiner einen dieser zahlreichen, überflüssigen Geschichtsstudenten in der Familie? Die gibts doch sonst immer zuhauf.
Für die Maya endet heute lediglich ein besonderer Abschnitt ihrer Zeitrechnung. Wer es genau nachlesen möchte..schaut doch einfach mal hier: Mayakalender 2012 wirklich interessant und kurzweilig beschrieben, also für jedermann nicht nur für Historiker.
Wer sich für den ganzen Kram etwas mehr interessiert. Lest doch mal auf so banalen Portalen wie Wikipedia, selbst die sind sicherlich genauer und realistischer als..ach alles andere oder der Typ der diesen Schwachkram begonnen hat..Jawoll^^

❤ Aki

[xmas] Adventskalenderzeit – Gewinne + Buchpost

Irgendwie habe ich momentan online etwas Glück, zumindest mehr als im echten Leben. IMG_2279Erst die schönen Rezensionsexemplare(wo ich immer noch auf „Anna im blutroten Kleid“ warte)Nachtrag: noch während ich das hier schreibe und formatiere, meine Wäsche abgenommen habe und neue in die Maschine gepackt, klingelte meine Postbotin und brachte mir Buchpost^^ und dann jetzt noch ein bischen Glück gehabt. Zweimal sogar.

Auf der Seite Leseeinblicke von Jennifer(die übrigens auch beim „52 pics of a year“ von Martins Blogbar dabei ist) könnt ihr jeden Tag im Dezember etwas schönes gewinnen. Was? Na ich geb euch nen Tipp: Es ist etwas mit ganz vielen Seiten*g* meistens zumindest. Jennifer schreibt aber auch sehr schöne Rezensionen und ich hab mir schon einige Buchtipps von ihr in meine Wunschliste gepackt.
Bei ihr habe ich das zehnte Türchen gewonnen. Ein Buch. Die Buchwanderer. Klang nämlich richig interessant und da ich zur Zeit eh versuche mehr zu lesen und meine Genre wieder zu erweitern kommt mir das gerade recht!! Schaut am Besten selbst mal bei ihr vorbei.
Mein Buch ist auch schon in der Post und kommt gaaanz bestimmt pünktlich nächste Woche an, als Vorweihnachtsgeschenk quasi.*g*
Nachtrag: ich weiß zwar nicht wie die gute Jennifer ihre Post verschickt, aber diesen Blitzdienst hätte ich auch gerne..eigentlich wollte ich ja erstmal „nur“ berichten das ich bei ihr das Buch gewonnen habe..nun muss ich gleich noch miterzählen, dass es eben angekommen ist^^# Danke nochmal!!
Und ich werde gleich noch einen extra Beitrag schreiben übers Auspacken^^, den ich eigentlich am Samstag vorbereiten wollte für nächste Woche dann..öhm..joah..oder halt jetzt so^^

Ebenfalls vor ein paar Tagen habe ich bei JosBookCorner beim Adventsgewinnspiel mitgemacht. Eigentlich fand ich ihre Frage nur so niedlich^^# : .. sagt mir, was als Kind euer größter Weihnachtswunsch war und ob er mal in Erfüllung gegangen ist.
Tjoah..gewinnen konnte man einen Gutschein von Amazon im Wert von 20€ und was soll ich sagen? Ich habe tatsächlich gewonnen!!! *freujubelhüpf*
Das bringt mich jetzt allerdings in ganz arge Probleme was ich mir dafür denn jetzt holen soll?! O.O
Gestern habe ich ungelogen wegen dieser Überlegung in mein Essen anstatt Pfeffer aus der Mühle das 5-Gewürze-Pulver erwischt..nunja..etwas Koriander und Sternanis hat noch keinem geschadet 😉

Danke nochmal für die Gewinne an die beiden netten Blogbetreiberinnen. Falls noch jemand Ideen hat was oder welches Buch ich mir für meinen Amazon-Gutschein kaufen könnte..immer her damit!!
❤ Aki

Sonntagsrückblick

DSCI0502

|Gesehen| die Notfallkinderarztpraxis von innen..und Merida^^
|Gerochen| den fertigen Kuchen und die Schokoplätzchen
|Gefühlt| momentan fühle ich mich irgendwie überfordert, arg melancholisch und etwas depri..nur weihnachtlich leider viel zu wenig..
|Gelesen| „Die Wächter von Enruah“ begonnen
|Gehört| Emeli Sandé – Read all about it und meine neue Depri-CD
|Getan| Kuchen testgebacken, Haus weiter geschmückt und sortiert, Kaninchen fürs reinholen vorbereitet, Schlafzimmer umgeräumt
|Gegessen| Kuchen mit Sahne, Plätzchen, Milka Tuc Schokolade
|Getrunken| Milch, Wasser, Cola und ACE-Saft
|Gedacht| das noch zwei Absagen jetzt auch nicht nötig gewesen wären..
|Gefragt| Warum nur muss ich mein Leben ausgerechnet jetzt so sch.. finden?!
|Gewünscht| das ich endlich mehr in Weihnachtsstimmung kommen würde..
|Geärgert| über diese *zensiert* Katze..die seit einer Woche in sämtliche Ecken, Betten oder sonstwodrauf pisst..
|Gestaunt| wie wenig toll es doch sein kann, wenn das eigene Kind einen mal soooo dermaßen nervt
|Gefreut| über den Nikolaus, der mir eine Merida-Blueray gebracht hat^^
|Gekauft| Espresso, den Tschibo Milchaufschäumer, Weihnachtsgeschenke
|Geschrieben| joah..was soll ich wohl geschrieben haben?-.-“ alles nochmal hier auflisten find ich doof..also..weg hiermit nächste Woche!!
|Geklickt| das Gleiche wie immer..also..weg mit dieser Kategorie..dafür lieber nächste Woche wieder paar Fotos^^

Ich hoffe ihr seit momentan besser drauf und bei euch läuft es besser. Bei mir ists..nun sagen wir zur Zeit arg gespalten. Entweder ich bin total motiviert und will alles umräumen, mach sauber, stelle hänge lege Deko auf und schreibe am Freitagsfüller und habe das dringende Bedürftnis Plätzchen zu backen..bis meine Mum anruft und mir eine Stunde lang das Ohr abkaut..danach musste ich das Kind schon fast wieder abholen, also hab ich nur Teig vorbereitet und dann später mit Kind die Plätzchen ausgestochen. War zwar schön, aber nicht Dasselbe. Es war einfach mal wieder nichts was ich einfach mal nur für mich getan habe. Wie immer also. Heute morgen erst dank Katze um sieben Uhr aufgestanden um dann in Akkordarbeit alles vom Bett in die Wäsche zu stopfen, nur um dann total müde und ausgelaugt im Büro auf der Couch zu pennen. Jippieh.Eigentlich wollte ich mir heute mal nach dem Tag gestern beim Kinderarzt mit Tochterherz wegen akuter Ohrenschmerzen(Mittelohrentzündung) eine Ruhepause gönnen. Endlich die zweite CD von Firelight2 anhören zB..wird nämlich Zeit..ich mag nicht hinterherhängen bei der Leserunde..und dann muss ich ja auch noch die Wächter von Enruah irgendwann mal entspannt lesen. Aber nein, warum sollte ich auch?! *schnaub* egal..gut Nacht..

❤ Aki

Sonntagsrückblick

DSCI0502

|Gesehen| Twilight 4.2 endlich im Kino!!, John Carter
|Gerochen| frisch gebackene Plätzchen und ganz viel leckeres auf dem Weihnachtsmarkt heute
|Gefühlt| kalt..blödes nasskaltes Wetter heute war doof, ansonsten voll weihnachtlicher Vorfreude
|Gelesen| Wassermanns Zorn fertig gelesen
|Gehört| Emeli Sandé – Read all about it und meine Moody-Playlist
|Getan| Lichterfest in der Kita gehabt, Haus geputz, mit meinem Mädels gequatscht bis die Sonne aufging, Plätzchen gebacken mit Schwägerin, Wäsche ^^
|Gegessen| Crepe mit Nutella *g*, Jägerschnitzel, Vanillekipferl, Zitronenknusperkekse
|Getrunken| Tee, Milch, Kakao, Cola, Wasser
|Gedacht| das die Absage für die Ausbildung weil ich Abi habe nun echt nicht hätte sein müssen..
|Gefragt| warum die Nacht nach Twilight nur so kurz sein musste
|Gewünscht| das mein warmer Kuchelloop schon fertig wäre
|Geärgert| eigentlich nur über Kleinkram und die eigene Faulheit
|Gestaunt| wie wenig mein kleiner Neffe tatsächlich hört..
|Gefreut| über den Vorschlag von Schatz heut zum Weihnachtsmarkt zu fahren
|Gekauft| ein Filzhaargummi, Weihnachtsplätzchenbackkram, Medikamente^^#
|Geschrieben| mehrere Artikel(also wie immer ^^)
|Geklickt| FB, Buchblogs und auf wordpress(also auch wie immer)

❤ Aki