Parkleuchten in der Gruga

Kennt ihr die Gruga in Essen? Nicht? Solltet ihr euch nächstes Jahr mal angucken. Ich zeig euch einfach mal ein paar der (leider recht schlechten) Fotos von unserem Besuch Samstagabend in dem Park. Man muss zwar Eintritt zahlen, aber es lohnt sich wirklich.
Hier mal ein paar Infos zum Park >>KLICK<<
Leider funktioniert der reguläre Link zur Grugaparkseite gerade nicht..aber den findet ihr wenn ihr wollt sicher auch selber. 😉
Jetzt zeige ich euch einfach mal die Bilder vom Parkleuchten 2014 aus der GRUGA. Entschuldigt die schlechte Quali, aber mehr kann ich leider noch nicht..ich übe noch mit meiner kleinen Minikamera. :/
Es gab beleuchtete Bäume und Wände, leuchtende Pilze und Blumen, projizierte Bilder auf Wasser und auf Boden und Bäume, dann noch Figuren die entweder angestrahlt wurden oder selber strahlten, ganze Teillandschaften der Gruga, angestrahlte Discokugeln die ihre Lichter in die Büsche leuchteten und neonfarbenleuchtende Stämme.

LG
Signature

Geschenke und Weihnachtspost

Am Dienstag war ich (wie ihr vielleicht gelesen habt) ja den ganzen Tag beschäftigt mit einkaufen und backen und kochen. Nach dem Real-Einkauf ist mein Schatz noch mit mir zum Medion-Lagerverkauf gefahren(dort gibts übrigens tolle Angebote). Ich wusste allerdings überhaupt nicht was ich bitte da soll.

Tjoah, sagen wir mal so: Superschatz hat sich das mit dem Bett kaufen als gemeinsames Weihnachtsgeschenk doch anders überlegt und ich bekomme was ich schon lange endlich wieder haben möchte: Ein ..öhm..wie nennt man diese Dinger denn??*auf Karton guckt*aha* ein Design Touch-Musik-Center mit Docking Station für iPhone etc.IMG_2314
*heehee* Und weil wir es ja noch ausprobieren mussten durfte ich es auch schon aufbauen (was gar nicth so leicht war, denn ich musste erst mal Platz freiräumen und den Kram der vorher da lag anderweitig verräumen). Aber jetzt steht sie und bleibt auch da stehen und ist schon mit einer Kiste mit meinem CDs und dem Firelight2 Hörbuch vervollständigt. Mein(also eigentlich ist das irgendwie für uns Beide^^) Geschenk gefällt mir mehr als nur gut. Und noch cooler: ich bekomme noch ein neues kleines Nachtschränkchen für an mein Bett von Schatz, wenn er den neuen Lattenrost kaufen geht *g*freu*

IMG_2311

Ansonsten wollte ich euch noch meine bisher geschriebene Weihnachtspost zeigen (also zumindest die an meine beiden bestesten Freundinnen, die vom xmas-swap bei favola zeige ich euch erst wenn sie angekommen sind!! ) ^^
Diese Postkarte bekommen beide von mir zugeschickt. Ich hab die gesehen und musste sofort an uns drei denken. Die anderen Postkarten die ich für den Xmas Swap ausgesucht habe hätte ich auch selbst bekommen. Ansonsten habe ich noch Karten gebastelt als Beigabe für die Geschenke an zB meine Mum und ihren Freund. Oder meine Tante.

❤ Aki

Gebasteltes zur Weihnacht

Snow_Man_1600x1200Nachdem mein Tochterkind die letzten Wochen ja so bastelunlustig war oder ich mit meiner spontan Deression in der Ecke saß, haben wir in den letzten paar Tagen doch etwas selbstgemachtes vorzuweisen. Wir haben versucht uns an die Vorlagen von Frk. Trillingsgaard zu halten, aber das klappte nicht bei allen Vorlagen. zB die Zuckerstange bekomme ich einfach nicht hin..und die Eule ist bei uns viel..mmh.. knubbeliger geworden, nicht so gerade. Aber uns gefällts trotzdem.^^
Wie haben Bügelperlenanhänger gemacht und ein paar Weihnachtskarten. Einfach, aber wirkungsvoll. Ich hoffe wir können heute noch ein paar mehr Bügelperlenanhänger machen oder Geschenkpapier per Kartoffeln zu einem glanzvollen Äußeren verhelfen. Abwarten wie müde die Maus heute nach der Kita ist.
Hier seht ihr dann noch die Fotos von den Anhängern und Karten die bisher entstanden sind (Edit: die Karten zeig ich euch später nochmal, die hab ich doch glatt mit dem Fotoapparat gemacht und noch nicht auf dem PC-.-). Ich geh dann mal Geschenke verpacken, das Christkind braucht wie immer Unterstützung. 😉

[DIY] Bunte Weihnachtsdeko mit Bügelperlen

Snow_Man_1600x1200Bereits vor einiger Zeit wollte ich eigentlich schon über diese Deko bloggen, bzw. sie erst selber machen und dann darüber bloggen. Das scheiterte bisher an der akuten Bastelunlust meiner Tochter. Die angefangene Weihnachtspapierkette liegt noch hier rum, der Salzteig musste aus gesundheitlichen Gründen und einer Plätzchenbackaktion bisher verschoben werden und die Bügelperlen reizen Tochterherz zur Zeit überhaupt nicht.
Also berichte ich euch hier eben nur von der Idee und verlinke euch die tolle Seite mit der Idee.

Die Idee: Bügelperlen machen Spaß und es gibt sie in allen möglichen Farben. Warum also keine Weihnachtsdeko daraus machen?! Oder generell Deko der bunten Art?! Ich glaube besonders mit Kindern kommt relativ bunte und selbstgemachte Deko immer gut an.
Aber überzeugt euch doch auf der Seite von Frk. Trillingsgaard einmal selbst:

Sobald das Tochterkind mal wieder Lust hat auf Basteln..möchte ich so etwas auf jeden Fall noch machen, denn der Weihnachtsbaum soll bunt werden dieses Jahr..wenn es denn das Adventsgesteck schon ist..

❤ Aki

[xmas] Weihnachtsdeko selbstgemacht

Am Donnerstag hatte ich endlich all meinen Dekokrams zusammen den ich für meinen schon lange erdachten und nach und nach zusammengekauften weihnachtlichen Türkranz geplant hatte. Während ich jetzt gerade dabei bin Weihnachtsplätzchen mit meiner Schwägerin und Neffen zu backen postet dieses herrliche System diesen Artikel. *g*
Ich hoffe euch gefällt mein Türkranz. Ich liebe ihn. Und Tochterkind(das ich jetzt noch mehr liebe 😉 ) hat gesagt das bestimmt der allerschönste Türkranz von allen Frauen die einen machen. *seufz* Manches können einem einfach nur Kinder sagen.
Das ist mein erster selbstgemachter Kranz überhaupt und ich bin stolz auf mich. Da der Kranz erst nach Einbruch der Dunkelheit gefertig wurde ist das erste Foto natürlich im Dunkeln an meiner Haustür entstanden. Das Zweite kommt noch nach 😉
Zudem ist heute auch noch der erste Dezember, also: Fröhliche Adventszeit! ^^

❤ Aki

[DIY] Geschenkverpackung

Auf Facebook gibt es eine ganz tolle D-I-Y Seite auf der ich mir jetz auch schon diverse Anregungen geholt habe. Unter Anderem gab es dort auch die Idee aus einfachen Klopapierrollen kleine Geschenkverpackungen zu basteln. Als Adventskalender kennt es ja eh schon jeder oder?
Da ich am Samstag eine Verpackung für einen Strang Wolle brauchte hatte ich die Idee, anstatt einer Klopapierrolle die mit Geschenkpapier beklebt wird eine Chipsrolle zu nehmen. Mein Tochtergoblin hat nicht nur den Strang ausgesucht fürs Wichteln beim Stricktreff, sondern auch das Meiste der Rolle gestaltet. Sie wollte das Papier in Streifen aufbringen. Verziert haben wir es dann noch mit ein bischen Glitzer im Deckel und einem süßem Glöckchen. Aber seht selbst:

Wer also ein schmales, rollbares oder gar selbstgemachtes Geschenk wie zB einen Schal hat..das passt perfekt. Auf dem Treffen kam die Idee übrigens auch supergut an. Verschenkt habe ich darin eine SoWo in Petrol mit Snowflakes von Anjas Farbtopf.

❤ Aki