Monatsrückblick November 2016

Monatsgequatsche November
Der November. Es hat schon seinen Grund, warum ich diesen Monat nicht so besonders mag. Er hat die meiste Zeit komisches Wetter und die Tage sind viel zu kurz und duster.
Was uns diesen Monat noch alles unter die Nase kam reicht auch für den Rest des Jahres. Wir bekommen den Wohnungsschlüssel für die neue Wohnung erst „bis zum 16.12.“, anstatt am 1.12. . Das schmeißt natürlich einiges über den Haufen an Planung und Zeitmanagement. Dann gibt es angeblich nicht genügend abgesicherte Anschlüsse in der Küche für die Spülmaschine, Herdplatte und den Backofen. Es darf aber auch nicht umgebaut werden, dann doch. Aber nur von einer Vertragsfirma. Langsam läuft Superschatz auf dem Zahnfleisch und ich könnte eigentlich heulend im Kreis rennen.
Die Anmeldung an Schulen aus angrenzenden Städten ist auch nicht so einfach wie gedacht, bzw. bis auf eine winzige Prozentchance unmöglich. Und wie soll ich mein Kind auf mehrere Schulen anmelden, wenn ich nur einen dämlichen gelben Zettel bekommen?! (angeblich kann man noch einen bekommen..irgendwie)
Die Schulen die fürs Tochterkind infrage kommen sind aber alle (entschuldigt bitte) arschweit weg. Also zumindest für das überspitzte Muttertierempfinden das ich so mit mir rumtrage. Auf der Stadtkarte sieht das halt aus, als wenn man durch die halbe Stadt fährt. Das mir einfach soviel zu viel. :/

Nunja, ansonsten: wie ihr seht ich blogge. Ich versuche das auch weiter aufrecht zu erhalten. Genauso wie ich ab nächstem Jahr wieder ins Fitnessstudio gehe, Tochterkind mehr Unterstützung für die Schule zukommen lassen möchte, ab Dezember (also heute^^) ein 3-Jahres-Tagebuch beginne, damit die Umzugszeit halt mit drin ist und zu mehr innerem Ausgleich finden will durch alte und neue Hobbies wie Ausmalen, Stricken, Zocken, Bloggen und endlich auch wieder ein wenig Zeichnen und wie es jetzt so schön heißt Handlettering ausprobieren bzw. weiterführen mag.

Der Dezember beginnt sowohl stressig, als auch entspannt. Heute Abend besuche ich eine Bloggerlesung in der Zentralbibliothek in Düsseldorf. Die Veranstaltung #blogsofa ist als Serie geplant und bietet Bloggern eine Plattform fernab des Internets. Eine sehr coole Idee wie ich finde. Die erste Veranstaltung bietet Düsseldorfer Bloggern die Möglichkeit sich vorzustellen und spannendes zu erzählen.

Und euer November so?!

Im November 2016 gelesen (1291Seiten )
1. Lieber heiß geküsst, als kalt gestellt – Kristin Higgins (396 Seiten) ***,5
2. Land der Schatten 4-Seelenträume – Ilona Andrews (512 Seiten) ****
3. Luna-Chroniken Bd.1 – Wie Monde so silbern – Marissa Meyer (383 Seiten) ****,5
 

Geliehen
1. Endlich Düsseldorf
2. mehrere Weihnachtskinder-CDs
3. diverse Handlettering / Kalligraphie-Bücher

Geschenkt bekommen
1. /

Gekauft
1. Handlettering Übungsbuch
2. 3-Jahres-Tagebuch „Glasmomente“ von odernichtoderdoch.de

Zur Rezension
1. /

Gewonnen
1. /

Filme/Serien gesehen
1. Central Intelligence
2. Warcraft
3. Huntsmen & the Icequeen
4. Captain America -Civil War

Selbstgemachtes
1. Schalkringel fürs Tochterkind
2. jede Menge Pompons für eine Überraschung für die neue Wohnung

LG
Signature

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s