Kindermund am Morgen und von der Seele quatschen..

Das Radio läuft. Der Sender spielt angekündigt ein Lied aus den 80ern.
Tochterkind: Mami, kennst du die 80er? Oder hast du da noch gelebt?
Ich: Ähm..Schatz: ich bin in den 80er geboren.
Tochterkind: Oh! Dann kennst du das Lied also. Mami?! Die 80er sind doch schon ganz schön lange her oder?!
Ich: …

O-Ton Tochterkind ^^ (8)

Soviel zu heute morgen kurz vor der Schule. Dann mal zum Gequatsche.
Aktuell ist bei mir ja nichts wirklich los. Ich hatte aber hinter den Kulissen auch einige Probleme mit WordPress, wie man vielleicht auch an meinem etwas seltsam aussehenden letzten Monatsrückblick gemerkt hat. Meine Ferien waren leider nur so lala und die Lust zu bloggen hat mich auch nicht wirklich gepackt, weswegen es hier immer noch viel zu leer ist. Und aktuell packt es mich auch gerade gar nicht. All dieser Aufwand und das um nur mittelmäßig zu sein.
Erinnert mich gerade so an die Arbeit. Ich denke ich bin nicht schlecht, aber auch nicht so richtig gut. Zumindest nicht so perfekt wie zwei meiner Mitazubinen. Das deprimiert mich aktuell so ein bissel. Und morgen bekomme ich auch noch eine Arbeit zurück, die so gar nicht toll sein wird.
Am Samstag treffe ich mich mit meinen besten Freundinnen, da wird viel Geredet werden.
Entschuldigt, dass ich euch vollblubbere, aber das musste ich irgendwie einfach mal loswerden.

Was Kinder so reden..

Ich weiß, ich poste gerade wenig und ohne Ankündigung nichts, aber ich hatte Urlaub und ich war kaum am PC..heute aber diese kleine Anekdote aus dem Urlaub:
Zumindest weiß ich jetzt, dass es definitiv unser Kind ist *g*

Randaliergoblin(8): Mama, können wir Tattoostudio spielen? Ich fang an!!

Heute: Disyneymusik *g* Frozen

Gut, dass ich einiges mehr mag als man in meinem Alter „sollte“ ist ja klar. Natürlich kann ich so ziemlich alle Disneylieder mitsingen. Und natürlich hab ich ne super Ausrede immer wenn jemand fragt warum? Na ich hab doch ne Tochter *g* Klappt super.
Gerade eben hab ich auf FB ein Video von Disney gesehen, das ich einfach wahnsinnig toll finde. Natürlich klappte das einbetten direkt aus FB nicht..so dass ich jetzt ein bissel basteln musste, aber egal.
Im Film „Frozen“ waren wir mit Tochterkind im Dezember und auch wenn selbst mir in dem Film bissel viel gesungen wurde(ja das geht) bekomme ich bei diesem Lied und den Stimmen hier einfach Gänsehaut. Das so schöööön..und nein, ihr müsst das nicht auch meinen^^

Signature

und wer sich gerne nochmal eine andere Version anhören möchte(von denen es gefühlte 2000 gibt) hier mal eine männliche Version, die ich richtig gelungen finde..man achte besonders auf die geänderten Worte^^

Schulstartideen

Aus gegebenem Anlass, weil Tochterkind heute sechs wird und damit laut ihren eigenen Angaben nicht nur größere Füße bekommen hat(Gott, bitte nicht!!), sondern auch offiziell ein echten Vorschulkind ist, dass wie die Ärztin bestätigte auch in die Schule darf, heute mal eine Überlegung für Schulstartkram und Geschenke von mir.

Wer kennt das Problem nicht?! Irgendwann hat man irgendwo in der Familie oder im Freundeskreis wen mit nem Kind im Schulalter. Und genau wie Weihnachten kommt dieser Einschulungstag so vollkommen unverhofft und plötzlich. Und dann wird dieses freche Blag auch noch sechs und freut sich drüber!!
Schnell braucht man also ein Geschenk. Doch was? Und woher? Welches Geschenk ist ein sinnvolles Geschenk für die noch verbleibende Vorschulzeit oder gar direkt zur Einschulung?

Mit genau diesen Fragen schlage ich mich seit einem halben Jahr herum. Zur Hilfe kam mir vollkommen unerwartet Hugendubel. Klar, den Namen kannte ich auch vorher. Ich wusste sogar was die so machen. Aber Vorschulkram? Und dann auch noch für mich pädagogisch interessanten? Niemals wäre ich darauf gekommen.
Doch es ist so. Hugendubel hat auf seiner Internetseite nicht nur eine extra Rubrik für die einzelnen Schulstufen, sondern auch Schulspecials. Und preislich können die richtig gut mithalten. Wenn ich so die Läden hier betrachte die es gibt..dann kann Hugendubel noch mehr als mithalten, dann kommt es direkt zum bestellen infrage.
Schaut euch doch mal um auf der Schulstart-Angebotsseite. Da gibt es richtig viele tolle Ideen für Geschenke oder auch sinnvolle Bücher und Lernspielsachen.

Ich habe schon einige Dinge davon ins Auge gefasst fürs Tochterkind für die Schultüte(die ich aber erst nächsten Monat basteln werde^^), weil ich denke an diesen Sachen hätte sie Spaß und es wäre für die ersten Schuljahre teilweise auch gut zum Lernen Zuhause. Ich zeig sie euch mal:
Hubelino Erstes Rechnen
Hubelino Bunte Buchstaben
Logli Lernspiele-Alles für den erfolgreichen Schulstart

So, ich muss dann mal den Vorschulkuchen zuende dekorieren gehen^^
Ich zeig ihn euch am Wochenende denke ich.
Signature

Wochenzuwachs

Letzte Woche kamen zwei Neuzugänge dazu. Beides mal keine Bücher.
Von Kibulo landete eine CD bei uns mit einer süßen Geschichte über Pimpi und Waldhase und eine DvD die meine Sammlung nun endlich vervollständigt.*g*
Ich denke Bilder sagen manchmal mehr als Worte 😉 Tochterkind hat sich sehr über Post gefreut. Ich selbst muss die CD aber erst noch hören(wenn ich sie denn jemals wiederbekomme^^). Die DvD werde ich wohl Di in ruhe gucken, da ist Schatz nämlich abends unterwegs. *g*

IMG_3139IMG_3142

Bücherzuwachs und Kinderpost

Diese Woche kam doch tatsächlich Buchpost an und ich habe ein Buch gekauft. Dazu kam noch Post fürs Töchterchen vom Lovelybooks Leseabenteuer zu „Die Tuschelmuscheln“ an. Ich hab mal ein paar Fotos für euch gemacht dazu.

tuschelmuschelnIst das nicht echt süß?? Sophie hat sich richtig darüber gefreut und über den Text in der Eulenpost begeistert gerufen, dass sie beim nächsten Leseabenteuer natürlich mitmachen möchte. Den Rahmen habe ich dann aus meinem Fundus geopfert, damit die Urkunde auch schön bleibt.^^

Als ich vorgestern in der Stadt war um noch ein paar grundlegende Dinge (Wimperntusche, Abdeckstift, Lidschatten, Kontaktlinsen und sowas^^) zu besorgen dachte ich mir, ich kaufe mir ein gut ausgewähltes Buch, das ich schon länger lesen wollte, aber nur ein TB. Gut nachgedacht und ab in die Mayersche in Essen. Ist ja schließlich ein Riesenladen (dumm ist übrigens, dass man bei der Mayerschen online nicht wie bei thalia schauen kann ob das Buch in der Buchhandlung meiner Wahl verfügbar ist. So stand ich also im Laden der Mayerschen und fragte nach Wellentraum. Das sollte meinen Recherchen zufolge nämlich vor Feuerwogen kommen welches ich die Tage online entdeckt hatte und mir gut gefiel, aber noch nicht erschienen ist. Wellentraum war aber nicht vorrätig, nur bestellbar. Ok, ich also in die Jugendbuchabteilung um mir Sixteen Moons zu besorgen, das werden sie ja wohl haben..wo der Film und so..ihr versteht!? Gut, Sixteen Moons gab es auch nicht, also nach Beautiful Creatures gesucht. Zweimal dran vorbeigelaufen, dann doch gefragt und diese klobige Filmausgabe vor die Nase gehalten bekommen. Andere ist gerade nicht da.. -.- Warum geht Filmausgabe denn nicht auch in hübsch? So wie bei Rubinrot? Die is ok. Und warum muss man das arme Buch doppelt umbenennen? Einmal hin und dann für den Film wieder zurück? Dämlich!!

Dezent gefrustet habe ich mir dann die englische Ausgabe von City of Bones gekauft. Nicht das ich die deutsche Version nicht als eBook auf dem Reader hätte oder so..neeeehein. Und ja, ich hab nen Schaden. 92 Bücher alleine auf der Lovelybooks-WuLi und mir fällt mitten im Buchladen kein anderes Taschenbuch ein das ich gerne hätte. Nee is klar Aki. Haste ja wieder gut hinbekommen. Pfft.Ich zeig euch dann mal trotzdem nen Foto, sogar mit Fangs. (mmh..kann es sein, dass bei mir wirklich alles eeetwas Vampirlastig ist? *blickt auf die TTTs*)^^

IMG_3012 Inhalt:When fifteen-year-old Clary Fray heads out to the Pandemonium Club in New York City, she hardly expects to witness a murder—much less a murder committed by three teenagers covered with strange tattoos and brandishing bizarre weapons. Then the body disappears into thin air. It’s hard to call the police when the murderers are invisible to everyone else and when there is nothing—not even a smear of blood—to show that a boy has died. Or was he a boy?

This is Clary’s first meeting with the Shadowhunters, warriors dedicated to ridding the earth of demons. It’s also her first encounter with Jace, a Shadowhunter who looks a little like an angel and acts a lot like a jerk. Within twenty-four hours Clary is pulled into Jace’s world with a vengeance, when her mother disappears and Clary herself is attacked by a demon. But why would demons be interested in ordinary mundanes like Clary and her mother? And how did Clary suddenly get the Sight? The Shadowhunters would like to know. . . .
(Gut aussehend, düster und sexy. Das ist Jace.Verwirrt, verletzlich und vollkommen ahnungslos. So fühlt sich Clary, als sie in Jaces Welt hineingezogen wird. Denn Jace ist kein normaler Junge. Er ist ein Dämonenjäger. Und als Clary von dunklen Kreaturen angegriffen wird, muss Clary schleunigst ein paar Antworten findet, sonst wird die Geschichte ein tödliches Ende nehmen!)

ISBN(deutsche Ausgabe) 978-3-401-06132-0
Erscheinungstermin: Januar 2008
Vorvorgestern hab ich eine Mail bekommen, dass mein Reziexemplar von BloggDeinBuch versandt wurde. Vorgestern hatte ich bereits total überrascht Post vom KiWi-Verlag in dem das kleine, schnuckelige und wirklich nieeedliche Büchlein „Die einen sagen Liebe, die anderen sagen nichts“ auf das ich mich beworben hatte drinlag. Ich hab mich sehr auf das Buch gefreut. Es ist total süß und die ersten 43 Seiten gefallen mir sehr gut. Ich mag den Humor von Susann Pásztor den sie ihrer Protagonistin verpasst hat sehr.
IMG_3018
Inhalt:Das Schweigewochenende, das Mila auf Anraten ihrer Therapeutin besucht, wird zu einer echten Herausforderung: seltsame Menschen, die man nur stumm betrachten kann, unbequeme Sitzpositionen, exotische Anleitungen. Dazu die Stille, die so viele unerwünschte Einsichten bereithält. Und dann noch dieser Simon, der Mila überredet, ihn nach dem Seminar ein Stück mit dem Auto mitzunehmen.
Dass die Stille sie direkt in ein Hotelzimmer führen würde, haben die beiden nicht erwartet. Sie verbringen dort drei leidenschaftliche Tage und Nächte, begegnen sich mit rückhaltloser Offenheit und lassen sich ganz aufeinander ein. Und als sie sich so nah gekommen sind wie niemandem zuvor, beschließen sie, für immer auseinanderzugehen. Susann Pásztor erzählt einfühlsam, witzig und mit psychologischem Gespür von der großen Liebe – und von einer Frau, die alles daransetzt, damit sie doch nicht endet.

ISBN: 978-3-462-04526-0

Erscheinungsdatum: 09. März 2013
256 Seiten, Paperback
KiWi, 8,99€

Mit diesem Büchlein habe ich mich auch direkt Donnerstagnachmittag auf meine Couch geworfen und einfach mal so die Zeit genossen.
Genauso wie gestern abend.

Gedichtestunde mit Kind

Vor ein paar Tagen haben Tochterkind und ich ja beim lovelybooks Leseabenteuer mitgemacht und für die Leserunde das Buch „Die Tuschelmuscheln“ bekommen, gelesen und rezensiert.
Seitdem muss ich sagen sind die Reime bei uns dauerhaft eingezogen. Ständig rennt das Tochterkind hier rum und erfindet irgendwelche Reimtiere. Hier mal ein Auszug aus unserem Sonntagnachmittag mit Mami, Papi und Tochterkind. Phie hatte eine ganze Menge Spaß daran. ^^ Und wie ich eben von oben gehört habe möchte sie vorm Schlafen noch mit mir Kuscheln und ..richtig..die Tuschelmuscheln vorgelesen bekommen. Ich geh dann mal..*seufz* 😉

Eine kleine Meise

zog es fort auf weite Reise,

sie flog ganz allein

weit, weit über den Rhein

bis nach Köln hinein.

Sie dacht dort wär es schön,

doch bekams dort einen Fön.

Da sprach’s :ich bin ja auch nicht dumm,

ich kanns auch andersrum!

Kinderbuchpost März #1

Diese Woche erreichte uns auch mal wieder Buchpost(ich versuche ja immer noch keine Bücher zu kaufen, da mein SuB meiner Ansicht nach hoch genug ist und ein paar Rezis wollen auch noch geschrieben werden).
IMG_2887Tochterkind und ich haben uns vor ein paar Tagen entschlossen auf lovelybooks am 4.Leseabenteuer mitzumachen wie ich schonmal irgendwo erwähnte. Und am Di Morgen kam das Buch dazu an.

Die Tuschelmuscheln aus dem Langenscheidt-Verlag. Danke dafür schonmal an Langenscheidt und Lovelybooks.
Wir haben es natürlich direkt gelesen und bearbeiten jetzt fleißig die dazugehörigen Fragen/Aufgaben. Und wir werden es sicher noch einige Male lesen. Bisher gefällt es uns beiden recht gut. Reime findet Töchterchen eh total spannend. Zeitweise läuft sie dann den ganzen Tag Worte reimend durchs Haus. Und wenn ihr die bekannten Worte ausgehen, macht sie eben mit Fantasieworten weiter.

Eine der Aufgaben für das Leseabendteuer ist das malen eines Bildes von einem der im Buch vorkommenden Tiere. Tochterkind wollte eigentlich den Stinkfink malen an dem sie einen Narren gefressen hat, da sie aber der Meinung war den schafft sie nicht, hat sie sich umentschlossen und die Schummelhummel gemalt.
Hier könnt ihr das Ergebnis sehen. Ich muss sagen die Form der Hummeln ist gleich und sie ist richtig gelungen(und das sag ich nicht von allen Kunstwerken meiner Tochter^^).
IMG_2889

Kindermund #1

Da schlendert man mit einem Kollegen heute vormittag vom Bäcker zurück um zu frühstücken, Kind hüpft dabei fröhlich kränkelnd um einen rum und es kommt zu folgender Aussage:

Kind ruft ganz aufgeregt: Guck mal Mami da, ein Kapitän!!!
Kollege und Ich, total verwirrt: Wo denn?

Wir drehen beide irritiert nach einem Kapitän suchend den Kopf und entdecken auf der anderen Seite..was?
Genau, einen Polizisten. Blauer Anzug, weiße Mütze.
Ich(während der Kollege ob der Absurdität und trockenen Aussache deS Kindes schon vor Lachen fast umkippt): Schatz, das ist kein Kapitän, das ist ein Polizist!!
Kind: Achso..
Wir mussten beide sooo sehr lachen. Das war irgendwie zu komisch.
Soviel also zu der Theorie man müsse die Anzüge der Polizisten Europaweit vereinheitlichen, damit sie erkannt werden. Also mein Kind wäre zu einem Captain gegangen.^^

❤ Aki