Diese Woche kam doch tatsächlich Buchpost an und ich habe ein Buch gekauft. Dazu kam noch Post fürs Töchterchen vom Lovelybooks Leseabenteuer zu „Die Tuschelmuscheln“ an. Ich hab mal ein paar Fotos für euch gemacht dazu.
Ist das nicht echt süß?? Sophie hat sich richtig darüber gefreut und über den Text in der Eulenpost begeistert gerufen, dass sie beim nächsten Leseabenteuer natürlich mitmachen möchte. Den Rahmen habe ich dann aus meinem Fundus geopfert, damit die Urkunde auch schön bleibt.^^
Als ich vorgestern in der Stadt war um noch ein paar grundlegende Dinge (Wimperntusche, Abdeckstift, Lidschatten, Kontaktlinsen und sowas^^) zu besorgen dachte ich mir, ich kaufe mir ein gut ausgewähltes Buch, das ich schon länger lesen wollte, aber nur ein TB. Gut nachgedacht und ab in die Mayersche in Essen. Ist ja schließlich ein Riesenladen (dumm ist übrigens, dass man bei der Mayerschen online nicht wie bei thalia schauen kann ob das Buch in der Buchhandlung meiner Wahl verfügbar ist. So stand ich also im Laden der Mayerschen und fragte nach Wellentraum. Das sollte meinen Recherchen zufolge nämlich vor Feuerwogen kommen welches ich die Tage online entdeckt hatte und mir gut gefiel, aber noch nicht erschienen ist. Wellentraum war aber nicht vorrätig, nur bestellbar. Ok, ich also in die Jugendbuchabteilung um mir Sixteen Moons zu besorgen, das werden sie ja wohl haben..wo der Film und so..ihr versteht!? Gut, Sixteen Moons gab es auch nicht, also nach Beautiful Creatures gesucht. Zweimal dran vorbeigelaufen, dann doch gefragt und diese klobige Filmausgabe vor die Nase gehalten bekommen. Andere ist gerade nicht da.. -.- Warum geht Filmausgabe denn nicht auch in hübsch? So wie bei Rubinrot? Die is ok. Und warum muss man das arme Buch doppelt umbenennen? Einmal hin und dann für den Film wieder zurück? Dämlich!!
Dezent gefrustet habe ich mir dann die englische Ausgabe von City of Bones gekauft. Nicht das ich die deutsche Version nicht als eBook auf dem Reader hätte oder so..neeeehein. Und ja, ich hab nen Schaden. 92 Bücher alleine auf der Lovelybooks-WuLi und mir fällt mitten im Buchladen kein anderes Taschenbuch ein das ich gerne hätte. Nee is klar Aki. Haste ja wieder gut hinbekommen. Pfft.Ich zeig euch dann mal trotzdem nen Foto, sogar mit Fangs. (mmh..kann es sein, dass bei mir wirklich alles eeetwas Vampirlastig ist? *blickt auf die TTTs*)^^
Inhalt:When fifteen-year-old Clary Fray heads out to the Pandemonium Club in New York City, she hardly expects to witness a murder—much less a murder committed by three teenagers covered with strange tattoos and brandishing bizarre weapons. Then the body disappears into thin air. It’s hard to call the police when the murderers are invisible to everyone else and when there is nothing—not even a smear of blood—to show that a boy has died. Or was he a boy?
This is Clary’s first meeting with the Shadowhunters, warriors dedicated to ridding the earth of demons. It’s also her first encounter with Jace, a Shadowhunter who looks a little like an angel and acts a lot like a jerk. Within twenty-four hours Clary is pulled into Jace’s world with a vengeance, when her mother disappears and Clary herself is attacked by a demon. But why would demons be interested in ordinary mundanes like Clary and her mother? And how did Clary suddenly get the Sight? The Shadowhunters would like to know. . . .
(Gut aussehend, düster und sexy. Das ist Jace.Verwirrt, verletzlich und vollkommen ahnungslos. So fühlt sich Clary, als sie in Jaces Welt hineingezogen wird. Denn Jace ist kein normaler Junge. Er ist ein Dämonenjäger. Und als Clary von dunklen Kreaturen angegriffen wird, muss Clary schleunigst ein paar Antworten findet, sonst wird die Geschichte ein tödliches Ende nehmen!)
Erscheinungstermin: Januar 2008
Vorvorgestern hab ich eine Mail bekommen, dass mein Reziexemplar von BloggDeinBuch versandt wurde. Vorgestern hatte ich bereits total überrascht Post vom KiWi-Verlag in dem das kleine, schnuckelige und wirklich nieeedliche Büchlein „
Die einen sagen Liebe, die anderen sagen nichts“ auf das ich mich beworben hatte drinlag. Ich hab mich sehr auf das Buch gefreut. Es ist total süß und die ersten 43 Seiten gefallen mir sehr gut. Ich mag den Humor von Susann Pásztor den sie ihrer Protagonistin verpasst hat sehr.

Inhalt:Das Schweigewochenende, das Mila auf Anraten ihrer Therapeutin besucht, wird zu einer echten Herausforderung: seltsame Menschen, die man nur stumm betrachten kann, unbequeme Sitzpositionen, exotische Anleitungen. Dazu die Stille, die so viele unerwünschte Einsichten bereithält. Und dann noch dieser Simon, der Mila überredet, ihn nach dem Seminar ein Stück mit dem Auto mitzunehmen.
Dass die Stille sie direkt in ein Hotelzimmer führen würde, haben die beiden nicht erwartet. Sie verbringen dort drei leidenschaftliche Tage und Nächte, begegnen sich mit rückhaltloser Offenheit und lassen sich ganz aufeinander ein. Und als sie sich so nah gekommen sind wie niemandem zuvor, beschließen sie, für immer auseinanderzugehen. Susann Pásztor erzählt einfühlsam, witzig und mit psychologischem Gespür von der großen Liebe – und von einer Frau, die alles daransetzt, damit sie doch nicht endet.
ISBN: 978-3-462-04526-0
Erscheinungsdatum: 09. März 2013
256 Seiten, Paperback
KiWi, 8,99€
Mit diesem Büchlein habe ich mich auch direkt Donnerstagnachmittag auf meine Couch geworfen und
einfach mal so die Zeit genossen.
Genauso wie gestern abend.