Heute ein Rezept von einem Schokoladenkuchen, den ich letztes Jahr zum ersten Mal gemacht habe. Die ersten zwei Male war der Kuchen noch so flüssig in der Mitte, das er quasi zerflossen ist. Seitdem gehts.
Eigentlich esse ich keine normalen Schokokuchen, weil die immer nur mit Kakao gemacht werden und das is nicht schokoladig, das eklig. Ich esse ja auch deswegen keinen Schokopudding, -eis oder kalten Kakao. Noch sonstirgendwas das nicht als Schokolade in Tafelform daherkommt. Dann entdeckte ich diesen Kuchen. Da der hier wirklich mit Schokolade gemacht wird, schmeckt er folglich auch danach und nicht nach diesem *bääh* Backkakao..den kann man für die Farbe nehmen aber doch nicht für Geschmack*schüttel*.
Hier also erstmal das Schokokuchenrezept. Ich habe das dann für mich als Muffin abgewandelt und später Cupcakes draus gebastelt, aber das schreibe ich dann weiter unten noch genauer.
Zutaten Schokokuchen:(ab Ø22cm)
5 Eier
200 g Butter
200 g Zucker (ich nehme hier aber immer etwas weniger, so nach Gefühl, denke aber so 170g)
3 EL Mehl
150 g Mandeln/Haselnüsse gemahlen
260 g Schokolade(ich nehme hier gerne halb Zartbitter, halb Vollmilch)
Zubereitung:
Eier trennen und Eiweiß zu steif schlagen.
Butter & Schokolade schmelzen. In der Zeit Eigelb mit Zucker schaumig schlagen, dann flüssige, aber leicht abgekühlte Schokoladenbutter, Mehl und Nüsse zugeben. Eischnee unterziehen.
In eine gefettete, runde Backform geben. 15-20 Min backen.
Kuchen abkühlen lassen und anschließend mit Puderzucker bestäuben oder wer es ganz schokoladig mag mit Schokolade dünn überziehen. Gut schmeckt auch eine halbsteif geschlagene Vanillesahneklecks dazu. 😉
Backzeit:
Bei 200°C Ober/Unterhitze (oder 180°C Umluft,dann 20Min) im vorgeheizten Ofen ca.15-20Min backen. Der Kuchen ist warm noch „flüssig“ innen(deshalb ist eine Garprobe mit Stäbchen hier nur bedingt sinnvoll, das mehr nach Gefühl(mein erster ist komplett flüssig gewesen^^)).
Abwandlungen:
Wollt ihr aus diesem wirklich absolut leckerem Rezept Muffins backen müsst ihr die Angaben für den Kuchen einfach halbieren(2EL Mehl +3 Eier)und nach Rezept den Teig herstellen und bei 200°C Ober/Unterhitze ca 10-12 Minuten backen.
Die Muffins backen schneller durch und sind innen meistens nicht flüssig, aber seeehr lecker.
Auskühlen lassen, lauwarm und mit Puderzucker bestäubt servieren.
Wenn man aus den Muffins schnell leckere Cupcakes machen möchte; hier noch die Zutaten für eine zu dem Rezept passende Buttercreme/Frosting:
100 g Zartbitterkuvertüre
200 g weiche Butter
200 g gesiebter Puderzucker
Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und wieder abkühlen lassen. Die Butter cremig rühren, die Schokolade unterrühren und mit dem Puderzucker zusammen luftig aufschlagen. Das Frosting dann in einen Spritzbeutel geben und die Cupcakes damit verzieren. Eventuell zum Schluss mit etwas geraspelter weißer Schokolade garnieren.
Man kann auch Minimuffins daraus machen(also diese Pralinengröße) dann sollte man das Muffinrezept nochmal halbieren und die Backzeit so auf sieben Minuten verkürzen.
(der hier rechts wurde von Tochterkind mit etwas Sahne garniert^^)