Thema Nr. 34 : Nigelnagelneu
Das Foto habe ich gerade eben erst aufgenommen. Nix besonderes, aber meins.^^ Mein nigelnagelneuer Kobo Glo. Erst Freitag habe ich ihn endlich kaufen können, nachdem er theoretisch im September bereits erscheinen sollte. Momentan bekommt man ihn nichtmal überall in allen Läden oder in allen Farben. Meiner war der letzte in Schwarz, ansonsten gab es nur Türkis oder Rot *bääh*. Da hätte ich dann nach zwei Wochen einen an den Augen. Momentan habe ich noch keine feste Hülle für den Glo, den ich sehe nicht ein dafür nochmal 30-40€ auszugeben. Und da ich ihn unterwegs auch noch nicht zwingend benutze, dachte ich mir ich stricke mir einfach erstmal eine Hülle. Wenn sie fertig ist, zeige ich euch da schicke Teilchen dann mal. Ich mache die Hülle übrigens aus doppelt genommener 4fach SoWo, zwei verchiedene Knäuel allerdings.
Und um euch nochmal zu zeigen, wie mein Bett Freitag Nacht noch ausgesehen hat ein weiteres Foto..ist ja nicht so, als wäre nur ich neugierig gewesen auf das Teilchen. 😉
❤ Aki
Das „Von-Innen-Leuchten“ gibt es beim neuem Kindle auch. Ich musste mir noch so ne teure Hülle mit Lampe kaufen… Kindle-Vorteil: 3G weltweit mit Zugriff auf die englische Wikipedia… 😉
pfft.. xD aber ich häng dann an amazon..und ich hab so meine Schwierigkeiten mit amazon. Der kobo ist super. Ich mag ihn^^
Mit Amazon hast Du recht, das nervt etwas, besondesr ärgerlich: Ich habe ein Spiegel-Digital-Abo und da bringt mir der Kindle nen Scheiß. Aber da würde mir auch nen anderer Reader nichts bringen, da braucht man dann echt nen Smartphone oder Tablet…
Mmh..was so nen elektronischen Kram angeht sind wir hier im Haus..äähm..sagen wir mal mit drei Erwachsenen recht öhm..gut ausgestattet..^^#
aber schade isses schon um so ein Abo..
Oh ein E-Reader. Nicht schlecht, ist ja ab und an auch schön zu lesen.
Tolles Bild. Gruß Martin
Ich liebe EReader! Eine tolle Erfindung. Ich weiß, in meinem Beruf scheinbar ein Frevel aber das ist mir schnurz. Wem einmal „Herr der Ringe“ mein im-Bett-lesen-und-dabei-einschlafen voll ins Gesicht gekracht ist der weiß diese Leichtgewichte sehr zu schätzen.
Rofl, da musste ich jetzt doch mal schmunzeln^^
aber ich kenn das..zum einen kann ich nicht lange lesen im Bett mit Licht, weil mein Männe schon ab zehn Uhr pennt..und zum anderen musste ich schon öfters mal aufhören, weil mir das festhalten des Buches einfach auf die Gelenke gegangen ist(hab sehr schmale^^) da is das Schätzchen riiichtig praktisch..
und ausleihen kann man ebooks ja jetzt auch immer mehr..
Nicht zu vergessen wenn Kampfzwerge krank sind und nur mit Mama oder Papa neben sich schlafen können/wollen – ich schlafe zwar gerne allerdings abends 18 Uhr ist mir dann doch zu früh. Für die Entlastung der Handgelenke empfehle ich eine Leselotte : http://www.leselotte.com/index.html
Ich mag solche Teile nicht so gern, denn ich habe lieber ein Buch in der Hand 😮 Trotz dessen, finde ich, das Design total schön. Das Schwarz gefällt mir. Ich finde die Schlichtheit bei solchen Geräten sehr edel 😀
Sehr schön, kein Wunder, dass du dich darüber freust. Ich bin schon sehr gespannt auf deine selbstgestrickte Hülle – ich habe einige schöne genähte (aber nicht von mir, ich kann so etwas nicht).
Liebe Grüße
Deborah
Ist nix besonderes geworden, aber ich freue mich trotzdem darüber 😉
lg
Ach da isser ja der Reader. Mmmh sieht doch fast so aus wie meiner! ^^ Schön!
das gute Stück ist der Oberhammer und wenn man nicht so viel an den Einstellungen rumspielt, läuft er auch richtig stabil….
als wenn ich an irgendwas rumspielen würde xD
aber hast schon Recht..der ist toll^^