Monatsrückblick Dezember 2016

Monatsgequatsche Dezember

Wir sind umgezogen!! So richtig mit Sack und Pack. Aber das habe ich ja schon berichtet. Die neue Wohnung ist jetzt schon schöner als die alte (was nicht schwer ist). Allerdings ist es auch viel teurer als vorher. Nicht nur die Miete. Wir brauchen einfach furchtbar viele Dinge neu. Andere wollten wir einfach neu haben.
Leider ist mein Superschatz momentan total ausser Gefecht gesetzt: Bänderteilabriß am Knöchel, Scuhlter entzündet und jetzt noch was am Rücken. Ich dreh glaube ich bald durch. Dadurch und durch das Inet das jetzt erst vor 4 Tagen freigeschaltet wurde(PC steht aber noch nicht^^#), bin ich noch zu gar nix gekommen. -.-“
Wie immer also.
Hier also mein letzter, ziemlich kurzer und unspektakulärer Rückblick vom Lesejahr 2016. Für 2017 hatte ich mir überlegt mal wieder etwas zu ändern.
An der Übersicht, der Abfragemöglichkeit. Irgendwie so etwas. Ist allerdings noch nicht ganz ausgereift. Besonders optisch hat man ja nicht allzuviele Möglichkeiten sich auszutoben.

Alle ansonsten ansonsten gut reingerutscht und die ersten Wochen des Januars überstanden?

Im Dezember 2016 gelesen (1291Seiten )
1. Land der Schatten 4-Seelenträume – Ilona Andrews (512 Seiten) ****
2. Luna-Chroniken Bd.1 – Wie Monde so silbern – Marissa Meyer (383 Seiten) ****,5
3. Lieber heiß geküsst als kalt gestellt – Kristan Higgins (

Geliehen
1. jede Menge neuer DVDs

Geschenkt bekommen
1. /

Gekauft
1. Weihnachtsgeschenke ^^

Zur Rezension
1. /

Gewonnen
1. /

Filme/Serien gesehen
1. London has fallen

Selbstgemachtes
1. passende Mütze zum Schalkragen begonnen
2. angefangen den Pompom-Teppich zu knüpfen

LG
Signature

Monatsrückblick November 2016

Monatsgequatsche November
Der November. Es hat schon seinen Grund, warum ich diesen Monat nicht so besonders mag. Er hat die meiste Zeit komisches Wetter und die Tage sind viel zu kurz und duster.
Was uns diesen Monat noch alles unter die Nase kam reicht auch für den Rest des Jahres. Wir bekommen den Wohnungsschlüssel für die neue Wohnung erst „bis zum 16.12.“, anstatt am 1.12. . Das schmeißt natürlich einiges über den Haufen an Planung und Zeitmanagement. Dann gibt es angeblich nicht genügend abgesicherte Anschlüsse in der Küche für die Spülmaschine, Herdplatte und den Backofen. Es darf aber auch nicht umgebaut werden, dann doch. Aber nur von einer Vertragsfirma. Langsam läuft Superschatz auf dem Zahnfleisch und ich könnte eigentlich heulend im Kreis rennen.
Die Anmeldung an Schulen aus angrenzenden Städten ist auch nicht so einfach wie gedacht, bzw. bis auf eine winzige Prozentchance unmöglich. Und wie soll ich mein Kind auf mehrere Schulen anmelden, wenn ich nur einen dämlichen gelben Zettel bekommen?! (angeblich kann man noch einen bekommen..irgendwie)
Die Schulen die fürs Tochterkind infrage kommen sind aber alle (entschuldigt bitte) arschweit weg. Also zumindest für das überspitzte Muttertierempfinden das ich so mit mir rumtrage. Auf der Stadtkarte sieht das halt aus, als wenn man durch die halbe Stadt fährt. Das mir einfach soviel zu viel. :/

Nunja, ansonsten: wie ihr seht ich blogge. Ich versuche das auch weiter aufrecht zu erhalten. Genauso wie ich ab nächstem Jahr wieder ins Fitnessstudio gehe, Tochterkind mehr Unterstützung für die Schule zukommen lassen möchte, ab Dezember (also heute^^) ein 3-Jahres-Tagebuch beginne, damit die Umzugszeit halt mit drin ist und zu mehr innerem Ausgleich finden will durch alte und neue Hobbies wie Ausmalen, Stricken, Zocken, Bloggen und endlich auch wieder ein wenig Zeichnen und wie es jetzt so schön heißt Handlettering ausprobieren bzw. weiterführen mag.

Der Dezember beginnt sowohl stressig, als auch entspannt. Heute Abend besuche ich eine Bloggerlesung in der Zentralbibliothek in Düsseldorf. Die Veranstaltung #blogsofa ist als Serie geplant und bietet Bloggern eine Plattform fernab des Internets. Eine sehr coole Idee wie ich finde. Die erste Veranstaltung bietet Düsseldorfer Bloggern die Möglichkeit sich vorzustellen und spannendes zu erzählen.

Und euer November so?!

Im November 2016 gelesen (1291Seiten )
1. Lieber heiß geküsst, als kalt gestellt – Kristin Higgins (396 Seiten) ***,5
2. Land der Schatten 4-Seelenträume – Ilona Andrews (512 Seiten) ****
3. Luna-Chroniken Bd.1 – Wie Monde so silbern – Marissa Meyer (383 Seiten) ****,5
 

Geliehen
1. Endlich Düsseldorf
2. mehrere Weihnachtskinder-CDs
3. diverse Handlettering / Kalligraphie-Bücher

Geschenkt bekommen
1. /

Gekauft
1. Handlettering Übungsbuch
2. 3-Jahres-Tagebuch „Glasmomente“ von odernichtoderdoch.de

Zur Rezension
1. /

Gewonnen
1. /

Filme/Serien gesehen
1. Central Intelligence
2. Warcraft
3. Huntsmen & the Icequeen
4. Captain America -Civil War

Selbstgemachtes
1. Schalkringel fürs Tochterkind
2. jede Menge Pompons für eine Überraschung für die neue Wohnung

LG
Signature

[rezension] Lieber heiß geküsst als kaltgestellt – Kristin Higgins

Kristan Higgins
Lieber heiß geküsst als kaltgestellt (Blue Heron, #5)

Originaltitel: Anything for you
Aus dem Engl. von Katja Henkel
384 Seiten
€(D)9,99
ISBN:978-3-956-49613-4
Ersterscheinung: 12.09.2016
HIER bestellbar


Inhalt Klappentext: Jessica sieht keinen Grund, ihre lockere Beziehung zu Connor auf die nächste Stufe zu heben. Schließlich hat ein Freund mit Vorzügen noch niemandem geschadet. Davon abgesehen hat sie neben ihrem Kellnerjob und ihrem Bruder, um den sie sich kümmert, ohnehin keine Zeit für eine Ehe. Alles könnte also weitergehen wie bisher – wäre da nur nicht diese Eifersucht, als Connor beschließt, sich eine andere Braut zu suchen …

Achtung, kann Spoiler enthalten!!

Meine Meinung: Es wird nichts so heiß gelesen, wie es geschrieben wird. Das entspricht meinem Gefühl beim Lesen dieses Romans.
Kommen wir direkt mal zum Klappentext des Buches: Es ist nicht so, dass der im Klappentext beschriebene Inhalt nicht im Roman vorkommt, aber irgendwie dann doch nicht so wie der Zusammenhang es vermuten lässt. Ich jedenfalls hatte mir ein bischen etwas anderes darunter vorgestellt. Davon abgesehen handelt es sich beim vorliegenden Buch um den fünften Teil einer Reihe (Blue Heron), ein Weingut um das sich die Bücher ranken. Es kommt zwar vor, weil die Hauptperson dort einen Job annimmt, ich gehe aber davon aus, dass in den anderen Teilen der Reihe das Weingut mehr Präsenz hatte.
Damit sind wir dann auch schon bei dem Cover des Buches. Dieses zuckersüße, rosa Werk mit Beeren und Eis passt für mich gar nicht richtig zu einer Reihe die sich größtenteils um ein Weingut dreht und  die drum herum stattfindende Liebesgeschichten. Ein bisschen weniger Kitsch und etwas mehr seriöse Weingutatmosphäre hätten für mich nicht geschadet. Gerne auch in rosa. Über den Titel möchte ich da fast gar nicht mehr reden. Zusammen mit dem Klappentext geht der für mich in eine ganz eindeutig eindimensionalere Romanrichtung, als das vorliegende Werk zwischen den Zeilen bieten möchte (zudem ist der englische Originaltitel viel passender und beschreibt Connor direkt sehr gut).
Weiterlesen

Monatsrückblick Juni 2016

Monatsgequatsche Juni

Mein Monat fing schon damit an, dass ich dank der schicken Tiefdruckgebiete in Deutschland wegen herrlich starker Kopfschmerzen nicht vernünftig arbeiten konnte. Das hat sich ja nicht wirklich verbessert. Das Wetter lässt immer noch arg zu wünsche übrig. Meine Zeit zu bloggen allerdings auch. Meine Lust dazu ist aktuell auch nicht vorhanden. Also zumindest nicht über Bücher. Ich lese derzeit gerne einfach um des Lesens willen, aber habe keine Lust darüber zu bloggen. Auch über die Neuerscheinungen mag ich gerade nicht reden (gibt eh genug Blogs die das zusammenfassen was interessant ist^^).
Auf Rezensionen (obwohl ich immer noch welche schreiben muss) schon gar nicht. Selbst mein kleines Buch in das in eintrage mag ich gerade nicht führen. Vielleicht hab ich einfach noch immer zu viel um die Ohren. Ich will lieber entspannt lesen, als mir Gedanken darüber machen zu müssen was ich dann in der Rezi schreiben will(und das kommt bei mir immer automatisch, dass ich dabei schon Teile im Kopf habe beim Lesen).
Vielleicht blogge ich stattdessen in nächster Zeit hier einfach mal ein bischen mehr über unser Aquarium (das gerade mit Misserfolgen glänzen kann-.-) und meinen Ausmalbildern oder den Armbändchen die ich gerade mache.

Im Juni 2016 gelesen (3022 Seiten)
1. Lost Island (Gideon Crew#3) – Preston&Child (427 Seiten) ****
2. Iron Witch-Das Mädchen mit den magischen Tattoos – (318 Seiten **,5
3. Aquarium-Einrichtung, Pflege, Fischauswahl – Angela Beck (80 Seiten ***
4. City of Bones – Cassandra Clare (485 Seiten ) ****
5. City of Ashes – Cassandra Clare (464 Seiten ) ****
6. Die Schokohexe (Manga) Teil 2-7 ( je 192 Seiten =1152 Seiten) ****
7. Chronik der Unsterblichen (Comic) Teil 3.1+3.2 (je 48 Seiten =96 Seiten) *****

Geliehen
1. Comic der Chronik der Unsterblichen
2. Bücher zur Projektwoche vom Terrorgoblin
3. mehr Bücher über Aquarien..
4. Kinderbücher für den Randaliergoblin
5. Mallorca / Spanischbücher
6. Manga und Comics

Geschenkt bekommen
1. /

Gekauft
1. /

Zur Rezension
1. /

Gewonnen
1. /

Filme/Serien gesehen
1. Flash Staffel 2
2. Preacher Staffel 1
3. iZombie Staffel 2
4. NCIS:LA Staffel 6
5. jeeeede Menge Fußball.. -.-“

Selbstgemachtes
1. weiteres Armband zum Knoten bzw. Muster üben
2. Armband für eine Freundin zum neuen Job

LG
Signature

Monatsrückblick Mai 2016

Monatsgequatsche

Irgendwie ist das nicht so mein Monat gewesen. Bankkarte kaputt, nicht viel gelesen an schöner Literatur, das Aquarium will auch noch nicht in allen Punkten so wie ich will (dafür habe ich jetzt bereits 8 von 15 Büchern aus dem Bibliotheksbestand gelesen^^#), dann überlegt ob wir im Sommer wegfliegen, gekaufte eBooks wollen sich nicht runterlasen lassen. Und irgendwie ist alles generell so..körmelig momentan. Von den Kopfschmerzen die mich zur Zeit dauerplagen mag ich gar nicht reden. War deswegen sogar beim Arzt. Frische Luft kann helfen, Sport, Sonne, gesundes Essen. Ha! Ach was?! -.-“
Den Kindergeburtstag haben wir auch noch nicht gemacht oder geplant. Und im Juni geht bei uns immer die Geburtstagssaison in der Familie los. Na wenigstens starte ich in den Juni mit einem leckeren Essen mit der Familie, einer Einladung bei Freunden und dem Besuch meiner Bestigsten Beiden.

Im Mai 2016 gelesen (1361 Seiten )
1. Dark Moon – Clarie Knightley (345 Seiten) ***,5
2. Mein Aquarium – Petra Kumbartzky (147 Seiten) ****
3. Desperate Angels #1 – E.M.Ross (301 Seiten) ****,5
4. Aquaristik für Einsteiger – Hanno-J. Krause (77 Seiten) ****,5
5. Guppy, Platy, Molly – Michael Kempkes (64 Seiten) ***,5
6. Spiel auf Zeit – Preston&Child (427 Seiten) ****

Geliehen
1. Bücher über Aquaristik
2. Die Schule der magischen Tiere Bd. 5-7
3. 2 Heftchen über das Knüpfen von Freundschaftsbändchen (Artikel darüber kommt noch)

Geschenkt bekommen
1. /

Gekauft
1. Royal Love (ebook)
2. Hot As Ice – Heißkalt verliebt (ebook)
3. Hot As Ice – Heißkalt verführt (ebook)

Zur Rezension
1. /

Gewonnen
1. /

Filme/Serien gesehen
1. Flash Sraffel 2
2. Barbie und das Agententeam
3. Thor-Dark Kingdom
4. NCIS:LA Staffel 5+6
5. Preacher begonnen
6. Teen Wolf zum reinschnuppern begonnen

Selbstgemachtes
1. Kuchen für Tochterkindchen Geburtstagsfeier
2. Freundschaftsbändchen fürs Tochterkind und mich und Schatz und eine Freundin

LG
Signature

Buchzugang..

Meine Buchzugänge der gesamten unbebloggten Zeit findet ihr jetzt hier. Endlich mal wieder etwas buchiges!!
Wegen unserer kleinen Wohnung, kaufe ich nur noch ausgewählte Bücher die ich unbedingt haben möchte (ist auch nicht so, als wäre mein SuB zu klein), den Rest leihe ich mir aktuell auf der Arbeit.
„Royal“ war ein Frustkauf, der zweite Teil von Royal kam dann auch direkt im März dazu und der dritte Teil eben vor ein paar Minuten.
„Windfire“ und „Mit uns der Wind“ wollte ich schon länger haben, bzw. fand ich Cover und Klappentext einfach klasse. Zudem schloss ein großer Buchladen bei uns und hatte 30% auf alle noch vorhandenen Bücher, weswegen ich mir diese beiden sofort gekauft habe.
Dark Elements war ein Rezensionsexemplar das ich rezensiert habe. ~ach?!~ ^^
Bettina Belitz lese ich seit „Scherbenmond“ sowieso einfach gerne und dieses neue Buch wollte ich schon seit der LBM’15 haben. Die Geschichte interessiert mich sehr.
Dazu kamen noch etliche ausgeliehene Bücher die ich durch die Arbeit natürlich bei der Bücherei mitgenommen habe. Die vom Kind nicht eingerechnet.
Alle Bücher, auch die Kinderbücher sind von mir gelesen versteht sich.^^

Gibt es bei euch auch Neues? Vieles sehe ich ja schon wenn ich eurem Blog folge und ihr drüber schreibt, aber vielleicht hab ich ja was übersehen?! Oder es war etwas besonderes dabei!?

Zu den hier zu sehenden Bildern kommen noch ungefähr 15 Bücher aus der Bücherei zum Thema Aquarien, Nano-Aquaristik, Fisch-Fibeln und Aquarienpflanzen.

LG

Signature

Monatsrückblick April 2016

Monatsgequatsche
Der April fing eigentlich ganz gut an, aber direkt danach ließ er wieder nach. Die ersten Tage waren schön, wir haben etwas unternommen und dann: zack! schon ist die nächste ganze Woche gar nicht mehr schön. Ein echter April eben. Die Arbeit läuft so vor sich hin, mal mehr mal weniger motiviert.
Dafür haben wir wie ich ja bereits hier berichtet habe einen neuen Mitbewohner, der zumindest mir imensen Spaß macht. Leider ist auch so ein bissel Wasser im Glas gar nicht unteuer. Deeswegen konnten wir jetzt nicht alle super Wassertests oder ähnliches gleich direkt kaufen. Zumindest läuft unser BEcken noch ganz gut, auch wenn ein paar der Pflanzen nicht ganz gut aussehn. Ich versuche momentan heraus zu finden woran genau das liegen kann und was das überhaupt ist. Dafür lese ich aktuell auch gerade den gefühlt kompletten Aquarienbuchbestand durch den ich von der Arbeit mitgebracht habe. Dafür bleiben „normale“ Bücher gerade etwas auf der Strecke. Fühlt sich trotzdem gut an.
Und was ist bei euch so neues passiert im April?

Im April 2016 gelesen (1992 Seiten)

1. Die Schule der magischen Tiere #2-Voller Löcher – Margit Auer (228 Seiten)****,5
2. Die Schule der magischen Tiere #3-Licht aus! – Margit Auer (204 Seiten) ****,5
3. Die Schule der magischen Tiere #4-Abgefahren! – Margit Auer (204 Seiten) ****,5
4. Darkmouth #2-Die andere Seite – Shane Hegarty (400 Seiten) ****
5. Wassermelone – Marian Keyes (544 Seiten, ebook) ***,5
6. Kleine Aquarien-60Liter – Ulrich Schliewen (64 Seiten, GU Verlag) ****
7. Das Aquarium – Axel Gutjahr (64 Seiten) ****
8. Aquarienpflanzen – Stefan Hummel, Chris Lukhaup (64 Seiten)***
9. Kleine Aquarien – Jörg Vierke (92 Seiten) ****
10. Aquarien Spaß für Kinder – Ingo Koslowski (64 Seiten)***,5
11. Guppy, Platty, Molly – Michael Kemkes (64 Seiten)***

 

Geliehen
1. Darkmouth2
2. Eternity Bands selber machen
3. gefühlte 2000 Bücher zum Aquaristik-Thema
4. Die Schule der magischen Tiere Bd. 5-7

Geschenkt bekommen
1. /

Gekauft
1. /

Zur Rezension
1. /

Gewonnen
1. /

Filme/Serien gesehen
1. Zootopia im Kino
2. Scorpion Staffel 2
3. Flash Staffel 3
4. Magic Mike XXL
5. Garde der Löwen
6. Der 7te Zwerg
7. Grill den Henßler
8. Inside Out
9. Hotel Transilvanien 2

Selbstgemachtes
1. meinen Kalender wieder weiter ausgemalt
2. Mütze fürs Kind begonnen zu stricken

LG
Signature

Monatsrückblick März 2016

Monatsgequatsche Oups, da war der Auto-publiziervorgang mal wieder schneller als ich xD..hier jetzt die bearbeitete Version 😉
Der erste Monat auf der Arbeit ist rumgegangen und der zweite anscheinend auch. Er fing relativ bescheiden an, wenn man bedenkt, dass Tochterkind direkt mal krank war. Superschatz ging auch etwas in den Seilen und bei mir war auch nicht alles paletti. Dann war der März auch noch der Monat in dem in Düsseldorf der Stern-Verlag seine Tore schloss und einen Ausverkauf angeboten hat. So bin ich zu ein paar neuen Büchern gekommen. Traurig ist es trotzdem.
Die Osterferien hat unser Randaliergoblin erst bei Opa und dann bei Oma verbracht. Nur heute und am Wochenende habe ich noch etwas vom Kind.
Morgen wollte ich mit ihr einen Mutter-Tochter-Tag machen(vllt ja sogar bei gutem Wetter?!^^) und dann nach MCDoof oder so und wenn sie lieb ist geht es am Sonntag in Zootopia. Den wollten wir alle drei unbedingt sehen.
Ostern waren wir bei meinem Paps und die Kinder konnten im Haus Eiersuche machen, weil es draussen leider geregnet hat. Spaß hatten wir trotzdem. Und zum Abschluss gab es für alle noch leckere Waffeln mit Sahne!!
Gelesen habe ich auch diesen Monat noch etwas wenig, aber ich hab ja auch noch andere Hobbys und ein Kind mit Klassenarbeiten. 😉
So langsam habe ich auch mal neue Ideen für den Blog, meine Zeiteinteilung klappt etwas besser und Zuhause haben wir auch begonnen einiges anders einzuteilen. Es wird also.. hoffe ich…

Im März 2016 gelesen (2164 Seiten )

1. Das große Miss Marple Lesebuch – Agatha Christie (448 Seiten) *****
2. Teufelskreise – Linda Roberson (384 Seiten) ***,5
3. Das Geheimnis von Leben und Tod – Rebecca Alexander (443 Seiten) ***,5
4. Verstossene des Lichts – Lara Adrian (315 Seiten) ****
5. Darkmouth-Der Legendenjäger – Shane Hegarty(366 Seiten) ****,5
6. Die Schule der magischen Tiere – (208 Seiten)****,5

 

Geliehen
1. Darkmouth-Der Abgrund
2. Schule der magischen Tiere T1-4

Geschenkt bekommen
1. /

Gekauft
1. Mit uns der Wind – Bettina Belitz
2. Windfire – Lynn Raven
3. Royal Desire – Geneva Lee

Zur Rezension
1. /

Gewonnen
1. /

Filme/Serien gesehen
1. Shannara Chronicles
2. Akame Ga Kill!
3. TBBT 10
4. Der Marsianer
5. Fack Ju Göhte 2
6. Magic Mike
7. White House down
8. Olympus has fallen
9. alle Disney-Filme auf Sky die frei waren xD

Selbstgemachtes
1. meinen Kalender weiter ausgemalt
2. meine Beanie die ich vor Ewigkeiten mal begonnen habe beendet
LG
Signature

Blogparade: #nichtwiedudenkst – Aufräumen mit Jobklischees

Na da habe ich doch auch den passenden Beruf dafür^^

In Bibliotheken werden nämlich immer nur Bibliothekare erwähnt und was für ein missverstandener Beruf das doch so ist..
Was sollen denn dann FaMIs sagen??
Unser Beruf wird gar nicht immer erwähnt. Und wenn, dann kann niemand etwas damit anfangen. Das doch mal wirklich ungerecht.
Vor laaaaanger Zeit, gab es da mal ein Video, das meinen Beruf wirklich gut erklärt. Das ist aber leider nicht mehr vorhanden. Schade, es war wirklich gut.
Aber wenn ihr auf die Links vom BERUFENET oder von AUSBILDUNG.de klickt, dann könnt ihr Bildchen mit Infos und Erklärungen sehen. Und nein, ich erkläre euch dafür jetzt nicht was Bibls dagegen tun..ich zeige euch nur, was wir so tun.
Vielleicht versteht ihr dann, das es zwei Aufgabengebiete in einer Bibliothek gibt..eigentlich sogar noch mehr, aber nur zwei die dauernd miteinander verwechselt werden.. 😉

Monatsrückblick Februar 2016

Monatsgequatsche
Mein erster Monat mit echter, richtiger Arbeit als vollausgebildeter FaMI. Es war ganz schön anstrengend an vielen Stellen. Zusätzlich dazu haben wir auch noch nach einer neuen Wohnung geguckt und eine perfekte gefunden (leider zu teuer). Aber mir war dieses ganze Gegucke, kaum dass ich noch nicht einmal mein erstes Gehalt bekommen habe zuviel. Jetzt wollen wir es (wie ursprünglich geplant war) langsam angehen lassen mit der Suche. Tochterkind kommt nächstes Jahr in eine andere Schule und vielleicht lohnt sich dann das Umziehen viel mehr. Und so kann man erstmal sparen, sich etwas mehr gönnen oder das Geld auch einfach liegen lassen und gut.

Im Febrauar 2016 gelesen (2908 Seiten )
Royal Passion Bd.1 Versehentlich verliebt Dark Elements Bd.2:Eiskalte Sehnsucht Liebe ist was für Idioten vom Dämon gezeichnet Geschickt eingefädelt Liebe, Yoga und.. Dark Kiss
1. Royal Passion 01 – Geneva Lee (448 Seiten) ****
2. Versehentlich verliebt – Adriana Popescu (218 Seiten) ****,5
3. Dark Elements 02 – Jennifer L. Armentrout (421 seiten) ****,5
4. Liebe ist was für Idioten. Wie mich. – Sabine Schoder (347 Seiten)*****
5. Vom Dämon gezeichnet – Diana Rowland (410 Seiten)****,
6. Geschickt eingefädelt – Molly O’Keefe (380 Seiten) ****
7. Liebe, Yoga und andere Katastrophen – Molly O’Keefe (380 Seiten)****
8. Dark Kiss- Michelle Rowan (304 Seiten)****

Geliehen 
1. /

Geschenkt bekommen
1. /

Gekauft
1. /

Zur Rezension
1. /

Gewonnen
1. /

Filme/Serien gesehen
1. Zoo (Serie)
2. TBBT (Serie/Staffel10)
3. Räuber Hotzenplotz
4. The Strain (Staffel2)

Selbstgemachtes
1. eigentlich habe ich gar nichts wirklich weiter selbstgemacht. Nur in meinem Kalender gemalt, aber das auch kontinuierlich jede Woche. naja, zumindest alle zwei Wochen^^#. Bin gespannt ob ich es wirklich schaffe den Kalender bis zum Ende durchzuhalten. Jede Woche ein Bild auszumalen klingt gar nicht viel, aber manchmal hat man einfach keine Muse, Zeit oder zuviel Kind dafür. welchen Kalender? Oh meinen Zencolor-Kalender für 2016. Er ist nicht perfekt, hat aber einfach was das ich mag. Und die Bilder sind eh schön.

LG
Signature

Monatsrückblick Januar 2016

Monatsgequatsche
Das hier wird mein erster Eintrag nach meiner Rückmeldung wenn man so will. Schön, wenn ihr noch hier seid und weiterhin lest was ich schreibe, mir antwortet oder einfach mal vorbeischaut.
Warum ich diese Pause brauchte und was genau alles war, schreibe ich noch auf, aber später. Erstmal das hier nachholen. 😉
Dieser Monat war wirklich nicht von schlechten Eltern: eigentlich war er hauptsächlich ziemlich anstrengend und lernreich. Meine Prüfung war Ende Januar, aber davon im Februarrückblick mehr.
Trotzdem bin ich zu einigen Büchern gekommen. ich will auch in nächster Zeit ein bischen was am Blogoutfit verändern: Bewertungsanzeige, Theme und sowas.

Im Januar 2016 gelesen (2232 Seiten )
Elias&Laia Blutschule Nicht nur eine Liebesgeschichte School for Good and Evil, Bd1
1. Elias & Laia-Die Herrschaft der Masken – Sabaa Tahir (509 Seiten) ****,5
2. Fifty Shades of Grey-E.L. James (601 Seiten) -.- so ein..ich möchte fast nicht Buch sagen..
3. Die Blutschule – Max Rhode (256 Seiten) **,5
4. Nicht nur eine Liebesgeschichte – Joshilyn Jackson (358 Seiten) **,5
5. The School for Good an Evil: Es kann nur eine geben – Soman Chainani (508 Seiten) ***,5-****

Geliehen 
1. Bücher für die Prüfung

Geschenkt bekommen
1. /

Gekauft
1. Royal Passion – Geneva Lee

Zur Rezension
1. /

Gewonnen
1. /

Filme/Serien gesehen
1. Baymax
2. Lucy

Selbstgemachtes
1. Gar nichts diesen Monat. Das Einzige was ich überhaupt momentan selbst mache sind Malbücher ausmalen^^

LG
Signature

Monatsrückblick November 2015

Monatsgequatsche
Gott was ein Monat. Es fing erstmal damit an, dass Tochterkind sich eine Lungenentzündung eingefangen hat und wir einen kleine Ärtzeodysee hinter uns hatten. Nach dem Röntgen stand dann fest: Randaliergoblin hat eine Lungenentzündung und muss die Woche zuhause bleiben. ergo: ich auch. Wie gut, dass unser Azubi-Projekt direkt an dem Samstag angesetzt war. :/ muss ja sein sowas. Der Abschlussabend unseres Projektes war eigentlich ganz entspannt. Hat Spaß gemacht, auch wenn es an vielen Stellen nicht immer einfach war.
Am 7./8. Dezember schreibe ich meine schriftliche Abschlussprüfung und die letzten Tage davor verbringe ich mit Lernen. Wenn ich denn endlich ein vernünftiges System finde zum Lernen. Irgendwie habe ich momentan noch nicht das Gefühl besonders sinnvoll zu lernen. Aber vielleicht bilde ich mir das auch nur schlimmer ein als es tatsächlich ist. Lange habe ich eh nicht mehr und wir wissen wie es ausgeht. Wahrscheinlich schon um die Weihnachtszeit. Die mündliche Prüfung erfolgt dann Ende Januar. Ich hoffe ich bestehe mit einer eins, alles andere fände ich ziemlich enttäuschend. zudem verkürze ich die Ausbildung zusammen mit zwei anderen beider Mitazubinen, die aber leider beide so gut sind, das sie sicher nicht mit weniger als einer glatten eins bestehen werden. Irgendwie würde ich mich ziemlich bescheiden fühlen, wenn ich das nicht schaffen würde. Ich hoffe es zumindest..

Im November 2015 gelesen (2050 Seiten )
1. Blut um Mitternacht – (427 Seiten) ***
2. Ghostwalker02-Pfad der Träume – Michelle Raven ( 448 Seiten)****
3. Harry Potter-Der Stein der Weisen – Joanne K. Rowling(247 Seiten) ****
4. Harry Potter-Die Kammer des Schreckens – Joanne K. Rowling (351 Seiten) ****
5. Ruf nach Freiheit – Emily French (290 Seiten) **,5
6. Ondine – Heather Graham(Seiten) **,5

Geliehen 
1. Transparente Fenstersterne
2. Spiel- Kling, klang, Klunker
3. Spiel- Bubble Bomb
4. Spiel- das magische Museum
5. die Blutschule

Geschenkt bekommen
1. /

Gekauft
1. /

Zur Rezension
1. /

Gewonnen
1. Flying Moon (redbugbooks auf FB)

Filme/Serien gesehen
1. Baymax
2. Lucy
3. Elementary
4. 50 Shades(ich möchte nicht drüber reden xD )
5. Flash Staffel 2

Selbstgemachtes
1. nur an meinem Sockenpaar weitergestrickt..ein ganz kleines bissel

LG
Signature

Neue Medien..

..braucht die Frau.
Mein Geburtstag im Oktober war also ein guter Anlass um mir etwas Neues zu besorgen.
Tatsächlich habe ich fast nur Geld bekommen und lege es derzeit an die Seite, aber zwei kleine Bücher fanden ihren Weg in meine Geschenkekiste.
Und ein drittes konnte ich mir noch vom Gutschein kaufen.
Ich würde ja gern darüber schreiben, aber sie sind alle drei einfach zu schön um darüber zu schreiben, ich muss sie euch zeigen.
Sofort! Es sind keine wirklich neuen Bücher, aber ich wollte sie unbedingt gerne haben, also habe ich sie mir gekauft.
Hier seht ihr mein Geschenk von Tochterkind und Superschatz Nr1.
Die illustrierte Harry Potter Schmuckausgabe. Ich sag es euch: selbst wenn der Text nicht wäre, für die Bilder würde es sich schon lohnen!!IMG_5686

 

 

 

 

 

 

 

Geschenk Nr.2 von meinem Dreamteam,
den dritten Teil von Silber (den ich mir im November bei der Lesung bei uns in der Bibliothek signieren lassen möchte zusammen mit den anderen Teilen wenn es geht)IMG_5733

 

 

 

 

 

 

 

 

Und dann noch von meinter Tante und meinem Onkel,
den zweiten Teil von Silber^^IMG_5731

 

 

 

 

 

 

 

Sind diese Teile nicht einfach wundervoll anzusehen?!
Ich finde sie soo soo schön.

Und dann fand ich noch dieses kleine Büchlein hier, das so günstig war, dass ich einfach nicht wiederstehen konnte..IMG_5734

 

 

 

 

 

 

 

 

Und kurz vor meinem Geburtstag gab es noch diese schicke Sammlung von Filmen *meegabreitesGrinsen*IMG_5652 IMG_5496

Und bei euch so? Was gibt es schönes, spannendes, neues zu erzählen?^^

LG

Signature

[rezension] Dark Elements-Steinerne Schwingen

IMG_5656

Jennifer L. Armentrout
Dark Elements – Steinerne Schwingen

Originaltitel: White Hot Kiss
Übersetzer: Ralph Sander
428 Seiten
14,99-16,90 € [D], Taschenbuch, geb.Buch, eBook
ISBN 9783959670036
Ersterscheinung: 10.09.2015
Weiter unten findet ihr noch den schicken Buchtrailer!

 HIER bestellbar

Meine Meinung: Dark Elements – Steinerne Schwingen ist der erste Teil einer Reihe bei HarperCollins erscheint. Und gleichzeitig auch mein erstes Buch von Jennifer L. Armentrout.
Washington D.C, USA
Die 17-jährige Layla ist halb Wächterin, halb Dämonin, was ihr besondere Fähigkeiten verleiht. Sie lebt aber bei den Wächtern,  von den Menschen auch Gargoyles genannt, zu denen sie aber keinen wirklichen Zugang hat. Layla trägt dafür gleich mehrere Geheimnisse mit sich herum:
1. sie weiß als eine der wenigen, dass es nicht nur die Wächter gibt, sondern auch Dämonen(die Menschen wissen zwar mittlerweile von den Wächtern, aber nicht von der anderen Seite),
2. die hat die Fähigkeit Seelen/Auren sehen zu können und so Dämonen zu erkennen (diese haben nämlich keine Aura),
3. sie kann Dämonen für die Wächter sichtbar markieren indem sie sie berührt und
4. ihre Fähigkeit Seelen zu sehen hängt anscheinend mit der Tatsache zusammen, dass sie Seelen auch aussaugen kann, was ihr bei ganz besonders guten oder bösen Seelen manchmal fiesen Hunger danach bescherrt.
Layla kennt kein anderes Leben, als das bei den Wächtern. Ihre dunkle Seite verbirgt sie allerdings vor ihnen. Ausser vor ihrem Ziehbruder Zayne (für den sie nebenbei bemerkt etwas mehr empfindet als Bruderliebe), der ihr bisher auch immer zur Seite stand. Die Wächter sind nicht gerade besonders freundlich zu Layla und so wächst sie in dem Glauben auf, ihre Dämonische Seite ist schlecht und muss unterbunden werden.
Bis dann bei einem verunglückten Markierungsversuch eines Dämons plötzlich der Hohedämon Roth auftaucht und Layla nicht nur anscheinend das Leben rettet, sondern auch behauptet nicht alle Dämonen wäre gleich schlecht. Und Roth ist wirklich schon ein sehr schicker Dämon.
Weiterlesen