Buchzugang..

Meine Buchzugänge der gesamten unbebloggten Zeit findet ihr jetzt hier. Endlich mal wieder etwas buchiges!!
Wegen unserer kleinen Wohnung, kaufe ich nur noch ausgewählte Bücher die ich unbedingt haben möchte (ist auch nicht so, als wäre mein SuB zu klein), den Rest leihe ich mir aktuell auf der Arbeit.
„Royal“ war ein Frustkauf, der zweite Teil von Royal kam dann auch direkt im März dazu und der dritte Teil eben vor ein paar Minuten.
„Windfire“ und „Mit uns der Wind“ wollte ich schon länger haben, bzw. fand ich Cover und Klappentext einfach klasse. Zudem schloss ein großer Buchladen bei uns und hatte 30% auf alle noch vorhandenen Bücher, weswegen ich mir diese beiden sofort gekauft habe.
Dark Elements war ein Rezensionsexemplar das ich rezensiert habe. ~ach?!~ ^^
Bettina Belitz lese ich seit „Scherbenmond“ sowieso einfach gerne und dieses neue Buch wollte ich schon seit der LBM’15 haben. Die Geschichte interessiert mich sehr.
Dazu kamen noch etliche ausgeliehene Bücher die ich durch die Arbeit natürlich bei der Bücherei mitgenommen habe. Die vom Kind nicht eingerechnet.
Alle Bücher, auch die Kinderbücher sind von mir gelesen versteht sich.^^

Gibt es bei euch auch Neues? Vieles sehe ich ja schon wenn ich eurem Blog folge und ihr drüber schreibt, aber vielleicht hab ich ja was übersehen?! Oder es war etwas besonderes dabei!?

Zu den hier zu sehenden Bildern kommen noch ungefähr 15 Bücher aus der Bücherei zum Thema Aquarien, Nano-Aquaristik, Fisch-Fibeln und Aquarienpflanzen.

LG

Signature

Neue Medien..

..braucht die Frau.
Mein Geburtstag im Oktober war also ein guter Anlass um mir etwas Neues zu besorgen.
Tatsächlich habe ich fast nur Geld bekommen und lege es derzeit an die Seite, aber zwei kleine Bücher fanden ihren Weg in meine Geschenkekiste.
Und ein drittes konnte ich mir noch vom Gutschein kaufen.
Ich würde ja gern darüber schreiben, aber sie sind alle drei einfach zu schön um darüber zu schreiben, ich muss sie euch zeigen.
Sofort! Es sind keine wirklich neuen Bücher, aber ich wollte sie unbedingt gerne haben, also habe ich sie mir gekauft.
Hier seht ihr mein Geschenk von Tochterkind und Superschatz Nr1.
Die illustrierte Harry Potter Schmuckausgabe. Ich sag es euch: selbst wenn der Text nicht wäre, für die Bilder würde es sich schon lohnen!!IMG_5686

 

 

 

 

 

 

 

Geschenk Nr.2 von meinem Dreamteam,
den dritten Teil von Silber (den ich mir im November bei der Lesung bei uns in der Bibliothek signieren lassen möchte zusammen mit den anderen Teilen wenn es geht)IMG_5733

 

 

 

 

 

 

 

 

Und dann noch von meinter Tante und meinem Onkel,
den zweiten Teil von Silber^^IMG_5731

 

 

 

 

 

 

 

Sind diese Teile nicht einfach wundervoll anzusehen?!
Ich finde sie soo soo schön.

Und dann fand ich noch dieses kleine Büchlein hier, das so günstig war, dass ich einfach nicht wiederstehen konnte..IMG_5734

 

 

 

 

 

 

 

 

Und kurz vor meinem Geburtstag gab es noch diese schicke Sammlung von Filmen *meegabreitesGrinsen*IMG_5652 IMG_5496

Und bei euch so? Was gibt es schönes, spannendes, neues zu erzählen?^^

LG

Signature

Buchneuzugänge für den Urlaub

Moin,
ich weiß, es ist immer noch arg mau hier aktuell. Wenigstens habe ich seit Montag endlich Urlaub. Den brauchte ich auch dringend!! Mein letzter war zu lange her..
Ich habe die letzten zwei Tage extra für euch nochmal alles fotografiert, was ich aus der Bücherei mitgeschleppt habe und was als ReziEx gekommen ist.
Heute eine einfache Übersicht der Bücher. Keine Verlinkung beim anklicken. Ich bin zu müde.. xD


Die Bücher der Bücherei sind unschwer als solche zu erkennen und stehen alle schon länger auf meiner Wunschliste. Ein oder zwei sind auch noch bestellt und kommen noch *hüstel*
Die Bücher „Teufelsherz“ und „Iron Witch“ habe ich genau wie die Stifte und Zeichenbuch beim Buchhaus Stern Verlag gekauft, weil mich Zentangle gerade nicht los lässt. Es entspannt so herrlich.
„Süße Minis häkeln“ ist ein ReziEx von BdB und befindet sich aktuell in der Testhäkelphase. „Die rote Königin“ ist mein erstes ReziEx von „Was liest du?“ und ist mein aktuelles Buch, zusammen mit Magisterium01 (BR auf GR)

LG

Signature

Leseliste und Neuzugänge

Meine letzte Leseliste ist schon lange her..hatte ich überhaupt schonmal eine?^^#
Egal, die Neuzugänge packe ich dann direkt auch mal hierhin.
Es gab in den letzten Wochen Neuzugänge. Ein paar der Bücher waren Gewinne(ok, eines), dann gab es da noch BloggdeinBuch und das BloggerPortal.
Die Bücherei hatte auch noch schönes rumliegen und dann gab es da noch den Comic-Tag und leider kommen da demnächst noch ein paar Bestellungen mit dazu.. *g*

IMG_5191
Opapi ist bereits gelesen und zurückgebracht
IMG_5265
Tante Poldi ist mein aktuelles Buch
IMG_5275
Das Zauberervermächtnis ist ebenfalls mein aktuelles Buch.
Weiterlesen

Bücherzuwachs und Kinderpost

Diese Woche kam doch tatsächlich Buchpost an und ich habe ein Buch gekauft. Dazu kam noch Post fürs Töchterchen vom Lovelybooks Leseabenteuer zu „Die Tuschelmuscheln“ an. Ich hab mal ein paar Fotos für euch gemacht dazu.

tuschelmuschelnIst das nicht echt süß?? Sophie hat sich richtig darüber gefreut und über den Text in der Eulenpost begeistert gerufen, dass sie beim nächsten Leseabenteuer natürlich mitmachen möchte. Den Rahmen habe ich dann aus meinem Fundus geopfert, damit die Urkunde auch schön bleibt.^^

Als ich vorgestern in der Stadt war um noch ein paar grundlegende Dinge (Wimperntusche, Abdeckstift, Lidschatten, Kontaktlinsen und sowas^^) zu besorgen dachte ich mir, ich kaufe mir ein gut ausgewähltes Buch, das ich schon länger lesen wollte, aber nur ein TB. Gut nachgedacht und ab in die Mayersche in Essen. Ist ja schließlich ein Riesenladen (dumm ist übrigens, dass man bei der Mayerschen online nicht wie bei thalia schauen kann ob das Buch in der Buchhandlung meiner Wahl verfügbar ist. So stand ich also im Laden der Mayerschen und fragte nach Wellentraum. Das sollte meinen Recherchen zufolge nämlich vor Feuerwogen kommen welches ich die Tage online entdeckt hatte und mir gut gefiel, aber noch nicht erschienen ist. Wellentraum war aber nicht vorrätig, nur bestellbar. Ok, ich also in die Jugendbuchabteilung um mir Sixteen Moons zu besorgen, das werden sie ja wohl haben..wo der Film und so..ihr versteht!? Gut, Sixteen Moons gab es auch nicht, also nach Beautiful Creatures gesucht. Zweimal dran vorbeigelaufen, dann doch gefragt und diese klobige Filmausgabe vor die Nase gehalten bekommen. Andere ist gerade nicht da.. -.- Warum geht Filmausgabe denn nicht auch in hübsch? So wie bei Rubinrot? Die is ok. Und warum muss man das arme Buch doppelt umbenennen? Einmal hin und dann für den Film wieder zurück? Dämlich!!

Dezent gefrustet habe ich mir dann die englische Ausgabe von City of Bones gekauft. Nicht das ich die deutsche Version nicht als eBook auf dem Reader hätte oder so..neeeehein. Und ja, ich hab nen Schaden. 92 Bücher alleine auf der Lovelybooks-WuLi und mir fällt mitten im Buchladen kein anderes Taschenbuch ein das ich gerne hätte. Nee is klar Aki. Haste ja wieder gut hinbekommen. Pfft.Ich zeig euch dann mal trotzdem nen Foto, sogar mit Fangs. (mmh..kann es sein, dass bei mir wirklich alles eeetwas Vampirlastig ist? *blickt auf die TTTs*)^^

IMG_3012 Inhalt:When fifteen-year-old Clary Fray heads out to the Pandemonium Club in New York City, she hardly expects to witness a murder—much less a murder committed by three teenagers covered with strange tattoos and brandishing bizarre weapons. Then the body disappears into thin air. It’s hard to call the police when the murderers are invisible to everyone else and when there is nothing—not even a smear of blood—to show that a boy has died. Or was he a boy?

This is Clary’s first meeting with the Shadowhunters, warriors dedicated to ridding the earth of demons. It’s also her first encounter with Jace, a Shadowhunter who looks a little like an angel and acts a lot like a jerk. Within twenty-four hours Clary is pulled into Jace’s world with a vengeance, when her mother disappears and Clary herself is attacked by a demon. But why would demons be interested in ordinary mundanes like Clary and her mother? And how did Clary suddenly get the Sight? The Shadowhunters would like to know. . . .
(Gut aussehend, düster und sexy. Das ist Jace.Verwirrt, verletzlich und vollkommen ahnungslos. So fühlt sich Clary, als sie in Jaces Welt hineingezogen wird. Denn Jace ist kein normaler Junge. Er ist ein Dämonenjäger. Und als Clary von dunklen Kreaturen angegriffen wird, muss Clary schleunigst ein paar Antworten findet, sonst wird die Geschichte ein tödliches Ende nehmen!)

ISBN(deutsche Ausgabe) 978-3-401-06132-0
Erscheinungstermin: Januar 2008
Vorvorgestern hab ich eine Mail bekommen, dass mein Reziexemplar von BloggDeinBuch versandt wurde. Vorgestern hatte ich bereits total überrascht Post vom KiWi-Verlag in dem das kleine, schnuckelige und wirklich nieeedliche Büchlein „Die einen sagen Liebe, die anderen sagen nichts“ auf das ich mich beworben hatte drinlag. Ich hab mich sehr auf das Buch gefreut. Es ist total süß und die ersten 43 Seiten gefallen mir sehr gut. Ich mag den Humor von Susann Pásztor den sie ihrer Protagonistin verpasst hat sehr.
IMG_3018
Inhalt:Das Schweigewochenende, das Mila auf Anraten ihrer Therapeutin besucht, wird zu einer echten Herausforderung: seltsame Menschen, die man nur stumm betrachten kann, unbequeme Sitzpositionen, exotische Anleitungen. Dazu die Stille, die so viele unerwünschte Einsichten bereithält. Und dann noch dieser Simon, der Mila überredet, ihn nach dem Seminar ein Stück mit dem Auto mitzunehmen.
Dass die Stille sie direkt in ein Hotelzimmer führen würde, haben die beiden nicht erwartet. Sie verbringen dort drei leidenschaftliche Tage und Nächte, begegnen sich mit rückhaltloser Offenheit und lassen sich ganz aufeinander ein. Und als sie sich so nah gekommen sind wie niemandem zuvor, beschließen sie, für immer auseinanderzugehen. Susann Pásztor erzählt einfühlsam, witzig und mit psychologischem Gespür von der großen Liebe – und von einer Frau, die alles daransetzt, damit sie doch nicht endet.

ISBN: 978-3-462-04526-0

Erscheinungsdatum: 09. März 2013
256 Seiten, Paperback
KiWi, 8,99€

Mit diesem Büchlein habe ich mich auch direkt Donnerstagnachmittag auf meine Couch geworfen und einfach mal so die Zeit genossen.
Genauso wie gestern abend.

Bücher im April

Auf welche Bücher ich mich im April freue?
Ich zeig sie euch. Das erste Buch habe ich durch Zufall entdeckt, beim zweiten habe ich gerade noch den zweiten Teil als Wanderbuch gelesen und beim dritten fand ich den Schreibstil der Autorin bei einem anderen Buch total abstrakt und anders, aber toll.
Wenn ihr mehr wissen wollt als den Inhalt(zB Leseproben): klickt auf die Bilder, die sind mit den Verlagsseiten verlinkt.


Inhalt: Als sie Travis zum ersten Mal in die Augen blickt, ist nichts mehr wie zuvor. Abby fühlt sich unwiderstehlich von ihm angezogen, obwohl er alles ist, was sie nicht will: ein stadtbekannter Womanizer, arrogant, unverschämt – aber leider auch unverschämt sexy. Doch dann lässt Abby sich auf eine verhängnisvolle Wette mit ihm ein und gerät in ein gefährliches Spiel voller Hingabe und Leidenschaft, das sie bis an ihre Grenzen treibt…

 

 

 


Inhalt:Die siebzehnjährige Dämonenfängerin Riley Blackthorne steckt in der Klemme. Ihr Vater wurde von Dämonen getötet und als Reanimierter entführt. Ihr Exfreund Simon hat sie an die Jäger des Vatikans verraten. Nun steht sie auf der Fahndungsliste ganz oben und ist auf der Flucht vor ihnen. Um ihre Unschuld zu beweisen, muss sie auf eigene Faust aufklären, was zum Teufel in Atlanta eigentlich faul ist und wer im großen Spiel von Himmel und Hölle falsch spielt. Nicht einfach, wenn man sich in einen gefallenen Engel verliebt hat und nebenbei die Welt retten soll. Während in der von einer neuen Dämonenart heimgesuchten Stadt alles auf das große Finale zusteuert, weiß Riley nicht, wem sie noch trauen kann.

 

 


Inhalt: Die 16-jährige Anouk Parson lebt in dem alten Herrenhaus »Himmelshoch«, in dessen Kellergewölbe ein furchteinflößender Maelstrom seine Runden dreht. Sowohl ihr Vater als auch der eigensinnige Sander gehören dem Wächterzirkel an, der die Welt vor dem Ausbruch der Wasserfluten beschützt. Anouk ahnt nicht, dass Sander – den sie überall als ihren Bruder ausgibt – in Wirklichkeit ein viel größeres Geheimnis wahrt, das mit dem Verschwinden ihrer Mutter zu tun hat. Als Sander sie eines Tages küsst, erfährt Anouk nicht nur von seiner heimlichen Liebe zu ihr, sondern auch von der gefährlich schönen Welt, die hinter dem Maelstrom liegt.

[Leseaktion] Weihnachtszeit

Also erstmal vorab einiges an Erklärungen und dann zu meiner Idee:
Letztes Jahr bin ich in der Vorweihnachtszeit durch einen der zahlreichen Themenbezogenen Tische während ich zufällig in Weihnachtsstimmung war über ein Buch gestolpert von dem ich mir eigentlich nur seichte Kost erwartet hatte und mit einem tiefgründigen und zum Denken anregendem Buch konfrontiert wurde. Und zwar,

Der Weihnachtswunsch von Richard Paul Evans.
Inhalt:James ist erfolgreicher Immobilienentwickler und will nach ganz oben. Dafür geht er über Leichen. Als er eines Tages fälschlicherweise für tot erklärt wird, liest er allenthalben, ohne ihn sei die Welt besser dran. Das wirft James völlig aus der Bahn. Ist er wirklich so schlecht, wie seine Mitmenschen sagen? James möchte das Gegenteil beweisen. Sein Plan: das Leid der Menschen wiedergutzumachen, denen er am meisten geschadet hat, und zwar bis Weihnachten. Doch dafür bleiben ihm nur wenige Tage …

Wer mal etwas anders besinnliches als das ewige Unterm-Weihnachtsbaum-Geplänkel lesen möchte, dem kann ich dieses Buch nur empfehlen. Ich zumindest habe es geliebt. Evans schreibt einfach toll und er hat mittlerweile auch etliche Bücher verfasst, die eigentlich immer gute Kritiken bekommen haben.

Dazu habe ich seit einigen Jahren ein Buch in meinem Regal (ich weiß nichtmal mehr woher und wie lange) von Jostein Gaarder. Normalerweise kann ich mich so ziemlich an alle Bücher erinnern woher ich sie habe oder zumindest ob es gekauft oder geschenkt war. Bei diesem..nichts. Absolute Leere. Aber ein Harry Potter „Lesezeichen“ liegt drin, vom Orden des Phönix..zumindest einen Anhaltspunkt was die Zeit angeht habe ich. Jeder kennt denke ich mal „Sofies Welt“, eines der für mich besten „Sachbücher“ für Kinder überhaupt. Ich habe es in der Schulzeit geliebt. „Das Weihnachtsgeheimnis“ hingegen kennt dann wieder nicht jeder, obwohl es eigentlich recht bekannt ist. Beides fiel mir nun durch einen Zufall die Tage wieder ins Auge.

Das Weihnachtsgeheimnis von Jostein Garder / ab 10 J.
Inhalt:Joachim will einen Adventskalender. Aber alle sind ausverkauft – bis auf einen, und der ist handgemacht. Zu Hause öffnet er das erste Türchen und heraus fällt ein kleiner, eng beschriebener Zettel.
Die Geschichte, die Joachim entziffert, erzählt von einer Pilgerreise, die in Norwegen mit einem Stofflamm und einem Mädchen namens Elisabeth beginnt. Sie führt immer weiter zurück bis nach Bethlehem zur Geburt des Jesuskindes. Immer mehr folgen dem Zug.
Je mehr Zettel Joachim liest, desto öfter fragt er sich, ob es das Mädchen, das den Pilgerzug anführt, tatsächlich gibt. Die erlösende Antwort erhält Joachim aber erst am 24. Dezember.
Jeden Tag fällt ein Zettel aus Joachims Adventskalender. Und jeden Tag tun sich neue Rätsel auf, die sich erst alle am 24. Dezember auflösen.

Dann habe ich noch ein Buch mit dem schönen Titel :Das Fest der Zwerge, auch dieses Buch möchte ich dann gerne in der Weihnachtszeit lesen.

Das Fest der Zwerge
Inhalt:Wie feiern die Zwerge das höchste magische Fest ihrer Welt? Welcher geheimnisvolle Killer trachtet Santa Claus in verschiedenen Universen nach dem Leben? Welche Abenteuer erleben Gnomen, Drachen, Vampire und Werwölfe in der dunklen Jahreszeit? Die beliebtesten phantastischen Autoren wie Markus Heitz, Andreas Eschbach, Monika Felten, A. Lee Martinez, Mara Volkers, Michael Peinkofer und Ray Bradbury erzählen von unheimlichen Begegnungen, ausgelassenen Zauberern, dunklen Geheimnissen und eisigen Welten. Diese Sammlung mit Originalerzählungen ist ein Muss für alle, die die besten Autoren der Fantasy nicht verpassen wollen.

Als letztes bin ich Anfang November an einem der Weihnachtstische über ein neues Buch gestolpert das ich auch direkt eingepackt habe. Ich hatte auch schon damit begonnen, aber irgendwie kam ich nicht richtig in Stimmung für das Buch, also lasse ich das Buch jetzt wirklich für die Weihnachtszeit. Ich kenne mich, ich bekomm da immer so nen Spleen.^^

Morgen Mädels, wird’s was geben
Inhalt:Süßer als ein Zimtstern – VICKI LEWIS THOMPSON
Wer schmückt sein Haus am schönsten? Alle Jahre wieder tobt zwischen Hayden und Riley der Weihnachtswettbewerb. Aber diesmal gehen sie weiter: Heißer, süßer, leidenschaftlicher – wer küsst wen am besten…?
Eine sexy Bescherung – JILL SHALVIS
Neugierig macht Ally das Päckchen auf und traut ihren Augen nicht: ein unverschämt freches Geschenk nur für Erwachsene! Hat ihr das ihr Traummann Eddie Weston geschickt – um dieses Spielzeug mit ihr auszuprobieren?
Tannenduft und heiße Küsse – RHONDA NELSON
Küsse unterm Mistelzweig, Kerzenduft, Weihnachtsromantik – bloß nicht, findet Viv. Aber Hank Bailey, smarter Besitzer einer Tannenbaumplantage, weiß es besser! Er wird Viv schon noch überzeugen, wie sexy das Fest der Liebe sein kann…

Was ich mir vornehme:
Ich habe mir nun vorgenommen, nicht immer nur die Neuerscheinungen zu lesen, sondern auch mal wieder etwas „Altes“. Also werde ich am 1. Dezember mit dem Weihnachtsgeheimnis beginnen und jeden Tag dann einen Tag/Kapitel des Buches lesen. Das geht recht einfach, denn das Buch ist unterteilt in 24 Tage, ganz wie ein Adventskalender eben. Jeder Tag beginnt in meiner Ausgabe (ich nehme an in den anderen auch) mit einem Spruch und einem kleinen Adventsbildchen, passend zur Geschichte die an diesem Tag im Buch geschieht. Ich weiß es selbst nicht mehr ganz genau, erinnere ich mich doch nur das Buch mal begonnen, aber nicht beendet zu haben. Nun, schaden kann es jedenfalls nicht.
Zudem werde ich dann parallel die anderen Bücher zum Thema Weihnachten lesen. Meine eigene Weihnachtsleseaktion also..

Zusätzlich dazu werde ich mit Tochterkind sicher wieder alle Weihnachtsbücher durchlesen, singen und backen, darüber berichte ich dann natürlich auch. Denn auch Tochterkind hat ein neues Buch: Der kleine Drache Kokosnuss besucht den Weihnachtsmann, das werden wir sicher auch mehrfach lesen.

❤ Aki