Also erstmal vorab einiges an Erklärungen und dann zu meiner Idee:
Letztes Jahr bin ich in der Vorweihnachtszeit durch einen der zahlreichen Themenbezogenen Tische während ich zufällig in Weihnachtsstimmung war über ein Buch gestolpert von dem ich mir eigentlich nur seichte Kost erwartet hatte und mit einem tiefgründigen und zum Denken anregendem Buch konfrontiert wurde. Und zwar,
Der Weihnachtswunsch von Richard Paul Evans.
Inhalt:James ist erfolgreicher Immobilienentwickler und will nach ganz oben. Dafür geht er über Leichen. Als er eines Tages fälschlicherweise für tot erklärt wird, liest er allenthalben, ohne ihn sei die Welt besser dran. Das wirft James völlig aus der Bahn. Ist er wirklich so schlecht, wie seine Mitmenschen sagen? James möchte das Gegenteil beweisen. Sein Plan: das Leid der Menschen wiedergutzumachen, denen er am meisten geschadet hat, und zwar bis Weihnachten. Doch dafür bleiben ihm nur wenige Tage …
Wer mal etwas anders besinnliches als das ewige Unterm-Weihnachtsbaum-Geplänkel lesen möchte, dem kann ich dieses Buch nur empfehlen. Ich zumindest habe es geliebt. Evans schreibt einfach toll und er hat mittlerweile auch etliche Bücher verfasst, die eigentlich immer gute Kritiken bekommen haben.
Dazu habe ich seit einigen Jahren ein Buch in meinem Regal (ich weiß nichtmal mehr woher und wie lange) von Jostein Gaarder. Normalerweise kann ich mich so ziemlich an alle Bücher erinnern woher ich sie habe oder zumindest ob es gekauft oder geschenkt war. Bei diesem..nichts. Absolute Leere. Aber ein Harry Potter „Lesezeichen“ liegt drin, vom Orden des Phönix..zumindest einen Anhaltspunkt was die Zeit angeht habe ich. Jeder kennt denke ich mal „Sofies Welt“, eines der für mich besten „Sachbücher“ für Kinder überhaupt. Ich habe es in der Schulzeit geliebt. „Das Weihnachtsgeheimnis“ hingegen kennt dann wieder nicht jeder, obwohl es eigentlich recht bekannt ist. Beides fiel mir nun durch einen Zufall die Tage wieder ins Auge.
Das Weihnachtsgeheimnis von Jostein Garder / ab 10 J.
Inhalt:Joachim will einen Adventskalender. Aber alle sind ausverkauft – bis auf einen, und der ist handgemacht. Zu Hause öffnet er das erste Türchen und heraus fällt ein kleiner, eng beschriebener Zettel.
Die Geschichte, die Joachim entziffert, erzählt von einer Pilgerreise, die in Norwegen mit einem Stofflamm und einem Mädchen namens Elisabeth beginnt. Sie führt immer weiter zurück bis nach Bethlehem zur Geburt des Jesuskindes. Immer mehr folgen dem Zug.
Je mehr Zettel Joachim liest, desto öfter fragt er sich, ob es das Mädchen, das den Pilgerzug anführt, tatsächlich gibt. Die erlösende Antwort erhält Joachim aber erst am 24. Dezember.
Jeden Tag fällt ein Zettel aus Joachims Adventskalender. Und jeden Tag tun sich neue Rätsel auf, die sich erst alle am 24. Dezember auflösen.
Dann habe ich noch ein Buch mit dem schönen Titel :Das Fest der Zwerge, auch dieses Buch möchte ich dann gerne in der Weihnachtszeit lesen.
Das Fest der Zwerge
Inhalt:Wie feiern die Zwerge das höchste magische Fest ihrer Welt? Welcher geheimnisvolle Killer trachtet Santa Claus in verschiedenen Universen nach dem Leben? Welche Abenteuer erleben Gnomen, Drachen, Vampire und Werwölfe in der dunklen Jahreszeit? Die beliebtesten phantastischen Autoren wie Markus Heitz, Andreas Eschbach, Monika Felten, A. Lee Martinez, Mara Volkers, Michael Peinkofer und Ray Bradbury erzählen von unheimlichen Begegnungen, ausgelassenen Zauberern, dunklen Geheimnissen und eisigen Welten. Diese Sammlung mit Originalerzählungen ist ein Muss für alle, die die besten Autoren der Fantasy nicht verpassen wollen.
Als letztes bin ich Anfang November an einem der Weihnachtstische über ein neues Buch gestolpert das ich auch direkt eingepackt habe. Ich hatte auch schon damit begonnen, aber irgendwie kam ich nicht richtig in Stimmung für das Buch, also lasse ich das Buch jetzt wirklich für die Weihnachtszeit. Ich kenne mich, ich bekomm da immer so nen Spleen.^^
Morgen Mädels, wird’s was geben
Inhalt:Süßer als ein Zimtstern – VICKI LEWIS THOMPSON
Wer schmückt sein Haus am schönsten? Alle Jahre wieder tobt zwischen Hayden und Riley der Weihnachtswettbewerb. Aber diesmal gehen sie weiter: Heißer, süßer, leidenschaftlicher – wer küsst wen am besten…?
Eine sexy Bescherung – JILL SHALVIS
Neugierig macht Ally das Päckchen auf und traut ihren Augen nicht: ein unverschämt freches Geschenk nur für Erwachsene! Hat ihr das ihr Traummann Eddie Weston geschickt – um dieses Spielzeug mit ihr auszuprobieren?
Tannenduft und heiße Küsse – RHONDA NELSON
Küsse unterm Mistelzweig, Kerzenduft, Weihnachtsromantik – bloß nicht, findet Viv. Aber Hank Bailey, smarter Besitzer einer Tannenbaumplantage, weiß es besser! Er wird Viv schon noch überzeugen, wie sexy das Fest der Liebe sein kann…
Was ich mir vornehme:
Ich habe mir nun vorgenommen, nicht immer nur die Neuerscheinungen zu lesen, sondern auch mal wieder etwas „Altes“. Also werde ich am 1. Dezember mit dem Weihnachtsgeheimnis beginnen und jeden Tag dann einen Tag/Kapitel des Buches lesen. Das geht recht einfach, denn das Buch ist unterteilt in 24 Tage, ganz wie ein Adventskalender eben. Jeder Tag beginnt in meiner Ausgabe (ich nehme an in den anderen auch) mit einem Spruch und einem kleinen Adventsbildchen, passend zur Geschichte die an diesem Tag im Buch geschieht. Ich weiß es selbst nicht mehr ganz genau, erinnere ich mich doch nur das Buch mal begonnen, aber nicht beendet zu haben. Nun, schaden kann es jedenfalls nicht.
Zudem werde ich dann parallel die anderen Bücher zum Thema Weihnachten lesen. Meine eigene Weihnachtsleseaktion also..
Zusätzlich dazu werde ich mit Tochterkind sicher wieder alle Weihnachtsbücher durchlesen, singen und backen, darüber berichte ich dann natürlich auch. Denn auch Tochterkind hat ein neues Buch: Der kleine Drache Kokosnuss besucht den Weihnachtsmann, das werden wir sicher auch mehrfach lesen.
❤ Aki