Nach der Leipziger Buchmesse ’15 + Orimotos

Das hier gehört zwar irgendwie auch noch zur Buchmesse, es ist schließlich vom Samstagabend, aber ich fand es einfach zu besonders um es in den anderen Artikeln untergehen zu lassen.

Am Samstagabend besuchte ich mit Val noch die Thriller-Lesung vom Loewe-Verlag im Schille Theaterhaus. Denn Genialerweise waren dort zwei meiner Lieblingsautoren zu Gast: Arno Strobel und Eoin Colfer. Zudem noch Jennifer Benkau und Urzula Poznanski. Wenn das kein geniales Setup war, was dann?!

Die Autoren lasen in folgender Reihenfolge aus ihrenBüchern:

Janet Clark – Finstermoos
Arno Strobel – Schlusstakt
Ursula Poznanski – Die Vernichteten
Eoin Colfer – WARP-Der Klunkerfischer

Zuerst beantwortete jeder Autor ein paar vom Moderator Marc Langebeck gestellte Fragen und las anschließend aus seinem Buch vor. Eion Colfer las allerdings nicht selber aus seinem deutschen Buch, sondern der Schauspieler Rainer Strecker der auch bereits das Hörbuch gelesen hat. Es war insgesamt wirklich wahnsinnig gut und hat richtig Spaß gemacht zuzuhören, auch wenn wir nicht mehr im Raum haben sitzen können, weil wir wegen einer Bahnverspätung viel später waren als geplant und der kleine, sehr gemütliche Saal bis zum letzten Platz und darüber hinaus voll war.

Weiterlesen

Mein Besuch der Leipziger Buchmesse ’15 -Teil 2-

Heute also der zweite Teil des Buchmessebesuchs. Der erste Teil war vom Messefreitag und ziemlich ruhig, obwohl wir wirklich viel gesehen haben was nicht eingeplant war.

Dann kommen wir mal zum Samstag. Ich hatte einen detailierten Plan für den Besuch der Messe am Samstag erstellt, aber Val und ich hatten beschlossen uns sporadisch daran zu halten. Der Plan war also mehr dafür da, dass wir eine Richtung hatten in die wir uns wenden konnten wenn uns die Lust ausgeht nur die Hallen zu durchstreifen. Und trotz des Plans hatten wir irgendwie nicht genügend Zeit. Vielleicht braucht man auch einfach einen noch besseren Plan, ein paar bessere Anlaufstellen. Ich weiß es nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass dies nicht meine letzte Buchmesse gewesen ist. 😀

Gut, dann beginnen wir mal den Tag: ein perfektes Frühstück nach einer schönen Dusche und einem gemütlichen Gang im Dauernieselregen zur Messe. Mmh, das liest sich auf einmal doch nicht so perfekt. War es aber, also bis auf den Nieselregen. Es war irgendwie klasse mit den anderen aus der Klasse entlang der Straßenbahnlinie zu laufen. Nicht, das wir eine Wahl hatten. Die Bahnen waren brechend voll. Als wir die S-Bahn-Haltestelle erreichten, wurden wir von den Leuten die dort ausstiegen (und wir hatten nicht weit nach zehn Uhr^^) förmlich umringt. Da gab es Journalisten die Fotos machten aus den spannendsten Blickwinkeln, Buchhändler, normale Buchsüchtige, hunderte Cosplayer, Blogger und sicher noch einige andere die ich gerade vergessen habe. Das der Samstag voll werden würde hatte ich mir vorher schon anhand einiger gelesener Buchmesseberichte gedacht, aber das war wirklich, wirklich voll. Also zumindest die meisten Hallen. Die Mangahalle war wirklich voll, aber wir mussten nur am Rand entlang, das ging. Ansonsten war die Halle mit den Kinder- und Jugendbüchern dann doch sehr gut gefüllt.

Was wir alles gesehen haben? Nicht alles leider. Aber den Wunschbus, Carlsen, RandomHouse, die Empfehlungen des Lesekompass, Thienemann-Esslinger, arena Verlag, Kinderbuch, Libronauti, den Schweizer Buchauftritt und natürlich auch die Glashalle.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Weiterlesen

Mein Besuch der Leipziger Buchmesse ’15 -Teil 1-

IMG_1322Ich sitze hier endlich und lasse mich von iTunes mit Musik beschallen. Es läuft eine meiner angelegten Listen: BooksAndMore.
Endlich komme ich dazu den Rückblick also abschließend zu bearbeiten.

Die Leipziger Buchmesse ist jetzt fast einen Monat her und mir kommt es immer noch vor, als wäre ich erst letzte Woche dort gewesen. So viele Eindrücke wolle verarbeitet und sortiert werden. Und ich hatte nicht, wie viele andere Blogger richtige Termine und Gespräche mit Verlagen und Autoren. Leider hatte ich aber auch nur 1 1/2 Tage auf der Messe.
Aber lasst mich von vorne beginnen, ich mach es auch nicht so lang und lasse die mitgebrachten Bilder sprechen. Ein paar habe ich mir aufgehoben für einen zweiten Teil, weil ich dort die Fotos der Orimotos und meine Lieblingsbilder zeigen will(also alle vom Samstag, weil wir da die besten Sachen gefunden hatten). Und weil das ansonsten einfach viel zu viel werden würde. Ich habe schon soooo viele Fotos aussortiert und es sind immer noch etliche über.
Dieser erste Teil ist also generell über die Tage bei der Messe. Aber das sind auch genügend Bilder. Glaubt mir.

Gut, wo fange ich am besten an? Oh, wie ich hingekommen bin vielleicht zur Messe.
Das ist ganz einfach. Ich bin Azubi und bin deswegen mit meiner Berufsschulklasse gefahren. Dieses Jahr war mein erstes Mal auf der LBM und ich glaube nicht mein letztes. Eigentlich hätte ich noch mindestens zwei weitere Tage gebraucht, aber man nimmt was man kriegen kann.
Den halben Tag am Freitag hatten wir auch nur, weil unser Busfahrer uns anstatt in mindestens 8 Std. Fahrt in nur 6 Std nach Leipzig gebracht hat. Um 15h standen wir also schon am Messeeingang. Bereit uns umzusehen. Ich war die ganze Messe über mit einer Mitazubine unterwegs und was war super!! (ihr findet sie übrigens auch seit Kurzem hier bei WordPress. unter dem Nicknamen Valeryja (nennen wir sie Val ;))blogt sie auf beyondmybooks)

IMG_1323
Nach ein paar orientierungslosen Minuten wo genau denn diese Blogger/Journalisten nun hin müssen um hineinzukommen fanden wir endlich den Zugang und kamen ohne Probleme rein. Val wurde übrigens witzigerweise überall durchgewunken sobald sie erwähnt hat „sie gehöre zu mir“ ^^ Darüber mussten wir wirklich schmunzeln.

Praktisch war dieser Zugang über diese Journalistenecke aber schon: keine Schlangen, kostenfreie Garderobe, anscheinend auch eine kleine Kantine und jede Menge Platz, Platz und mehr Platz. Dafür auch etwas abgelegen direkt neben der Mangahalle. Aber wir können ja planen.

Weiterlesen

Rückmeldung LBM

Traritrara, der Alltag hat uns wieder..heute mal noch eine kurze Rückmeldung von mir.

Eigentlich hätte ich gern Meinen Highlightbericht verfasst, aber diese Woche ist grausam zu mir. Ich erzähle euch kurz davon dann seht ihr was ich meine..

Am Sonntag haben wir nichts mehr gemacht, außer um 10h in den Bus zu steigen und nach Hause zu fahren. Dummerweise machten sich dank des Schlafmangels bereits zum Frühstück Kopfschmerzen bemerkbar. Im Bus verstärkte sich das dann noch. Ich schlief also ziemlich viel.

Zurück in Düsseldorf, wurde ich von Superschatz und Tochterkind abgeholt und da wir alle Hunger hatten, ging es direkt zum Türken zum Döner holen^^#. Danach  gab es für mich nur noch ganz viel erzählen, duschen, Kind ins Bett bringen und ins Bett schlafen. Am Montag hatte ich nämlich Berufsschule. Obwohl ich zugeben muss, dass alle die mit waren recht angeschlagen aussahen*gg*.

Montag also bis halb sechs Schule, danach folgte so ziemlich der gleiche Ablauf wie Sonntag, allerdings sogar noch früher ins Bett, weil ich seit Di in der nächsten Abteilung „Erwerbung“ arbeite und man dort ab 7h den Dienst antritt. Ziemliche Umgewöhnung für mich also. Ok, also Di früh raus. Und weil ich unbedingt mal meinen Messe-Post schreiben will..kaum Zuhause schon geht es zur Elternpflegschaftssitzung in die Schule. Bis um halb acht. Dann essen, Kind ins Bett, vorlesen..Couch mit Buch, Bett und schlafen. Heute ja noch etwas früher raus. Year.

Und weil ich heute am Mittwoch dachte ich komme früh weg von der Arbeit (also um vier) und kann einige Termine abarbeiten (Fotos der LBM15 von einer Veranstaltung einer Kollegin geben, einen Termin mit der Ausbildungsleiterin wegen dem Azubiprojekt) und einen kurzen Einkauf erledigen. Ich hätte ja Zeit. Dachten sich meine Kollegen..muss ja nicht sein. Ich also heute Viertel nach sieben auf der Arbeit, schön alles geplant, Fotos eingepackt. Darf ab Elf zur Vertretung in eine Zweigstelle. Nichts gegen die Zweigstelle(die sind toll), aber die Arbeiten bis um 17h und der Rückweg ist dann quer durch die Stadt. Also nicht früh Zuhause, dezent nen Hals gehabt und wenn Schatzi nicht krank zuhause gewesen wäre, dann hätte ich denen was gehustet, weil ich um halb fünf eigentlich Tochterkind abholen müsste. Pfft..also der Tag auch im Eimer. Keine Einkauf, kein entspannt nach Hause. War dann erst nach sechs Zuhause, pünktlich zum Essen. Danach mit Kind noch LÜK-Matheaufgaben geübt(wir haben da gerade Probleme)..jetzt Bett, weil ich immer noch totmüd bin und morgen wieder um acht in der Schule sein muss.. :/ das nicht meine Woche bisher..

Morgen aber!! Donnerstag! Erst Schule, dann einkaufen, dann Arzttermin und dann, ja dann mache ich meine Fotos fertig…und ich wette, dann kommt Tochterkind schon nach nach Hause^^#

Spätestens bis nächstes Wochenende blogge ich, bis dahin sind auch die meisten Messebererichte auch abgeklungen. Hoffentlich liest das hier dann auch noch jemand 😉

Lg Aki

LBM’15

ja, ich weiß. Der ungefähr hundertste Post dazu.

Eigentlich wollte ich euch überraschen und einen post von der LBM schreiben und hab extra das leicht tragbare iPad mitgenommen..nur total vergessen, dass ich Fotos gar nicht vom Fotoapparat auf das Pad bekomme -_-„

Seeeeehr clever von mir. Egal, so gibt es nur eine kurze Meldung, dass ich euch nicht vergessen habe und morgen nochmal auf der Messe bin. 

Sonst noch jemand hier?? Wir sind morgen den ganzen Tag auf der Messe und abends dann bei der Loewe-Thriller-Lesung.

Lg Aki