Zutaten Fantakuchen: 1 Blech
3 Tassen Mehl
2 Tassen Zucker
1 Tasse Öl
1 Tasse Limo/oder Sprudel (solo mit Fanta, mit Decke am besten mit Sprudel)
4 Eier
1 Pck Backpulver
1 Pck Vanillezucker
1 Prise Salz
Zubereitung:
Alle Zutaten der Reihe nach zusammen glatt rühren und in eine gefettete Backform füllen.
In eine gefettete, runde Backform geben oder auf ein Backblech füllen oder irgendeine andere Kuchenform die man mag(je nachdem natürlich die Backzeit variieren.
Bei ca. 180°C Umluft backen. In einer längeren, schmalen Form nur bei 170°C backen.)
Kuchen abkühlen lassen und anschließend mit Puderzucker bestäuben und dazu eine leckere Vanillesahne reichen und essen.
Oder eben mit der Decke versehen (siehe unten).
Backzeit:
Je nach Backofen ändert sich die Backzeit natürlich.
Im Originalüberlieferten Rezept steht 40-45Minuten, dann ist bei mir der Kuchen allerdings schwarz. Ich backe meinen maximal 20Minuten lang. Am besten mit der Stäbchenprobe austesten.
Pfirsich-Mascarpone-Decke:
500g Mascarpone
500g Schmand
1Pck Vanillezucker
ca. 50g Zucker(je nach Geschmack mehr oder weniger süß)
2 Dosen Pfirsiche(in Stückchen schneiden)
Die Zutaten mischen und glatt rühren, die Pfirsiche unter die Masse heben und gleichmäßig auf dem ausgekühlten Fantakuchen verteilen. Dann am besten nochmal ein Stündchen kalt stellen.
Nach dem Kühlen einfach in Vierecke schneiden und auf einer Platte servieren. Guten Appetit!
Varianten:
Zum einen kann man wie beschrieben den Kuchen auch einfach nur solo essen oder eben mit der Decke. Diese kann man verändern, indem man anstatt der Pfirsiche nimmt Mandarinen in die Decke mengt. Oder wenn man die Decke nicht mag, einfach die Mandarinen in den Kuchenteig mischen und mitbacken, auch lecker.