Wie bereits letzten Donnerstag mache ich auch dieses mal beim Top Ten Thursday von Alice Bücherland mit.Heute ist mir mal sowas von überhaupt nicht schwer gefallen. Nächste Woche mach ich mir allerdings Gedanken..
Thema heute: 10 Bücher die ihr in der Schule/Studium gelesen hab
- After the First Death-Robert CormierIm Englischunterricht gelesen. War nicht Weltbewegend.
- the Most English for Runaways
Auch Englisch, als spaßlektüre zwischendurch.. - Sofies Welt – Jostein Gaarder
Gelesen für Philosohie. Das Buch habe ich so sehr geliebt und alle Philosophen mit Jahresdaten aufgelistet. - Der Schimmelreiter – Theodor Storm
gelesen in der fünften Klasse für einen Vorlesewettbewerb zum Üben..hey. gelesen war die Aufgabe..nicht verstanden ^^ - Chronik eines angekündigten Mordes – Gabriel García Márquez
Für Deutsch, ich habs gelesen und dann verdrängt glaub ich..fand ich jetzt nicht sooo toll - Rolltreppe abwärts – Hans-Georg Noack
Deutsch mal wieder. Brr..mich schüttelts immer noch wenn ich diesen „Klassiker“ sehe.. - Arbeitstexte für den Unterricht
Deutschunterricht. Thematik waren Kurzgeschichten, also dieses Büchlein. Ich fands klasse. - Biedermann und die Brandstifter – Max Frisch
Auch für Deutsch, aber wenn ich mich recht erinnere fand ich das gar nicht so übel. - Faust I – Goethe
Deutsch SekII. Ok, also dieses Buch habe ich wirklich geliebt. In dem Heftchen sind immer noch meine ganzen Karteikarten. Im Buch Dutzende Notizen zu Aufgaben damals..hachja. - Das Tagebuch der Anne Frank
auch Deutsch, habe ich bearbeitet, gelesen und dann meinem Bruder gegeben..danach nie wieder gesehen, deswegen auch nicht auf dem Bild
Da ich bei Alice noch unter ihrem Foto den Zusatz gelesen habe Studium *hehee* dachte ich, davon mach ich von meinen Lieblingsbüchern auch noch ein Foto:
Hier sind meine 10 Lieblingsbücher die ich für mein Japanologie/Geschichte Studium gelesen habe. Tatsächlich waren es natürlich noch etliche mehr, aber zu dem Zeitpunkt habe ich mir die meisten der Bücher die ich zusätzlich gelesen habe aus der UniBib geliehen. Diese hier wollte ich allerdings unbedingt haben.Besonders gut fand ich hier den Hexenhammer(den kennt man doch oder? der hier ist sogar in altdeutsch geschrieben, also alte Übersetzung nur neuer Druck; Die Körperstrafen(geniale Erzählungen über die Foltermethoden); Hexenwahn und Hexenprozesse(auch ein Buch dass Original übernommen wurde aus dem altdeutschen, nur neuer Druck eben) und das Kopfkissenbuch der Hofdame Sei Shonagon(ebenfalls Originalbelassen, kein neuer Druck,musste ich aus dem Antiquariat besorgen weils das nirgends gab).Die restlichen Bücher über Japan sind so klassische Empfehlungen meiner Dozenten gewesen und relativ trocken, aber seeehr lesenswert.
Das Thema für Donnerstag, den 06.09.2012
10 Bücher zum Thema Freundschaft / Beziehungen / Familie
Über das Thema habe ich glaube ich wirklich nicht viele Bücher^^#
<;3 Aki
Mensch
Rolltreppe abwärts war das Buch das ich damals gelesen habe und im TTT nicht erwähnt habe, denn ganzen Tag denke ich darüber nach und dann finde ich es bei dir. War ein tolles Jugendbuch. Ich hab vorgelesen und war als erste damit durch!
LG Alice
Jaja..so schnell kann’s gehen^^
Ich glaub ich mochte das Buch gar nicht,mich gruselts immer noch wenn ich nur das Cover sehe ^^